DFHighSpeedLine
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Wieso man nicht einfach die Hälfte ausgeben will, deshalb einen x-beliebigen 8GB-Riegel kauft und dann auch 16GB und beide Slots voll hat, erschließt sich mir nicht. Aber gut, vmtl. braucht man einfach Kühlkörper (oder ein bisschen Crack).
@Hastemaster: ja, wenn du das Teil als ganzes verkaufen würdest, sind wir auf einer Linie. Mainboards rüstet man aber imho immer noch nicht auf, außer man bekommt sie geschenkt, daher hat mich Vanatoru etwas durcheinander gebracht.
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen... Ich warte derweil immer noch auf die Erklärung, warum Netzteil, RAM und MB alles "oem-schrott" sind.
Schau Dir einfach mal die Medion-Youtube-Video's an, da wird nebenbei etwas zum Thema RAM und RyZen erklärt (u.A. Dual-Channel und Dual-Ranked, sind beides Sachen wovon RyZEN-CPU's/APU's profitieren)
