[Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

was sagst du zu den maiz stabs?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte bereits zwei MillMax Boards. Das ist nix halbes nix ganzes.

Wie ist das zu verstehen - was stört dich daran?
Finde Mill-Max Sockets bei Solder-PCBs besser als HS PCBs mit Kailh Hot Swap Sockets. Mill-Max Sockets sind viel robuster und die Switches halten auch besser.
Bei Plateless natürlich direkt Löten, aber wenn eine Plate benutzt wird finde ich Mill-Max "is the Way to go" mMn vor allem wenn man alle Layout Optionen haben will, da oft HS PCBs dabei oft limitiert sind.
 
was sagst du zu den maiz stabs?
Sind io. Cherry + C3 finde ich aber immer noch nen Hauch besser im direkten Vergleich.

@AG1M hatte sowohl in der Encore als auch für die Sin65 MillMax PCBs. Bei mir haben die Sockets gar nicht gehalten. Ist immer durchgerutscht und ich musste das PCB an den Ecken von unten mit foam stützen. Im Vergleich zum HS PCB fand ich sie vom Gefühl auch etwas schwammiger. Vlt hatte ich auch zweimal Pech mit den 3305er Sockets.
 
Zuletzt bearbeitet:
wichtig ist, Flussmittel vorher auftragen
Aber nur, wenn man Zinn ohne Flussmittel verwendet. Bei dem B(u)ild von @Quarzer ist es im Zinn integriert, würde ich mal vorsichtig vermuten wollen, anhand des Schleiers, der die Lötaugen umgibt. Aber so sieht man immerhin, dass es Handarbeit ist. :geek:
 
1000017385.jpg
 
Nachdem meine Maus-Hand auch nach den letzten Versuchen immer noch nicht wirklich Ruhe gibt/es eher schlimmer wird, wage ich mich jetzt doch mal ins Vertikalmaus Gebiet. Diese 15€ Anker die zu Corona gelobt wurde fliegt hier noch in irgend ner Kiste rum, die fand ich absolut grauenhaft. Bestellt ist jetzt eine Keychron M5, aber leider aus dem CN Warehouse nachdem im DE Shop alles ausverkauft ist. Übergangsweise hab ich jetzt mal ne MX Vertical zum testen hier.

Mausrad ist deutlich besser als befürchtet, da bin ich mittlerweile sehr picky. Wenn auch leider mit Gummi-Schicht und nicht nur Alu wie bei der MX Master 3 und auch kein Freewheel. Dafür ist meine Hand zu breit/die Maus nicht hoch genug, der kleine Finger hängt kurz vorm Abfallen an der unteren Kante. Rein von dem Fotos sieht das bei der Keychron besser gelöst aus, ich hoffe da liege ich auch richtig mit der Vermutung.

IMG_7272.jpeg
 
Ich hatte letztes Jahr monatelang mit einem Tennisarm zu kämpfen. Physio + Übungen daheim und der Wechsel auf die MX Vertical haben Abhilfe geschaffen. Ich bin mit der Maus zufrieden. Die kleinere Lift war nichts für meine Hände.

Aktuelles und unspektakuläres Setup im Büro.

IMG_6295.jpeg

Ich bin eigentlich Linkshänder, führe die Maus allerdings seit Anbeginn meiner PC-Zeit mit der rechten Hand. Ergonomisch sinnvoll wäre eigentlich eine ergonomische Linkshändermaus. Da ist der Markt leider noch überschaubarer als der für Rechtshänder.

VG 🙂✌️
 
Next stop Ergo Tastatur 👀 Ich hoffe du bist genesen. Sowas ist nervig, vor allem, wenn man den Großteil des Tags am Rechner drunter leidet.
 
ich bin auch linkshänder aber mache 98% mit rechts.

mit links schreibe und schneide ich. werfen mit rechts. maus normal rechts
 
Übergangsweise hab ich jetzt mal ne MX Vertical zum testen hier.

Mausrad ist deutlich besser als befürchtet, da bin ich mittlerweile sehr picky. Wenn auch leider mit Gummi-Schicht und nicht nur Alu wie bei der MX Master 3 und auch kein Freewheel. Dafür ist meine Hand zu breit/die Maus nicht hoch genug, der kleine Finger hängt kurz vorm Abfallen an der unteren Kante. Rein von dem Fotos sieht das bei der Keychron besser gelöst aus, ich hoffe da liege ich auch richtig mit der Vermutung.

Anhang anzeigen 1128214

Die MX Vertical hatte ich auch mal hier wegen Sehnenscheidenentzündung. Aber die war überhaupt nix für mich. Mir ist die beim Umsetzen immer aus den Fingern gerutscht, weil die nicht griffig genug ist. Und auch das Scrollrad war nach meiner MX Anywhere eine rechte Enttäuschung. Hab dann die Lift ausprobiert und die für meine kleinen Hände für deutlich angenehmer befunden. Nur das Scrollrad ist leider nicht genauso „frei“ wie das der Anywhere.

Ergonomisch sinnvoll wäre eigentlich eine ergonomische Linkshändermaus. Da ist der Markt leider noch überschaubarer als der für Rechtshänder.
Die Logitech Lift gibts auch als Linkshänder-Version. Aber das „Premium-Produkt“ MX Vertical wieder nicht. Diese Logik soll mal einer verstehen…
 
die QK80MK2 R1 von 2024 ist endlich da.

eventuell hat MK ein paar storno boards in stock.

20250729_173202.jpg
 
die QK80MK2 R1 von 2024 ist endlich da.
Oha ich hab meine erst vor wenigen Wochen bestellt in einer anderen Farbe und laut Info solls im September verfügbar sein, wie kommts das du so lange warten musstest? :O
 
Oha ich hab meine erst vor wenigen Wochen bestellt in einer anderen Farbe und laut Info solls im September verfügbar sein, wie kommts das du so lange warten musstest? :O
polnischer zoll

MK hat aber alle boards nochmal bestellt. vielleicht kannst du hier eine abgreifen. kannst ihn ja mal fragen
 
Moin zusammen,

ich bin gerad ein wenig ins Custom Keyboard game eingestiegen.

Konnte mir über Ebay eine schöne und unbenutzte QWERTYKEYS QQK65 V1 ergattern können. Das war dann auch mein aller erste Custom Build.
Anbei mal ein Bild von meinem ersten Build. Lasst mich gerne eure Meinung wissen ;) (Keycaps werden noch getauscht gegen ISO DE - ist derzeit ein Zwidder :d)

Nun wundert mich allerdings, dass ich in fast egal welchem Shop, keine Keycaps finden kann, da sie meistens ausverkauft sind.

Auf welchen Seiten treibt ihr euch so rum, um das schöne zeug zu bekommen? :d

Edit: Achso und ja, das Lila der Rückseite passt aktuell nicht zu den Keycaps - ist wie gesagt in Arbeit ;)
 

Anhänge

  • PXL_20250727_171603177.jpg
    PXL_20250727_171603177.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 27
  • PXL_20250727_171158100.jpg
    PXL_20250727_171158100.jpg
    868,1 KB · Aufrufe: 27
  • PXL_20250727_171041784.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250727_171041784.PORTRAIT.jpg
    923,5 KB · Aufrufe: 27
Willkommen im Rabbithole!

Viele Keycapsets werden über sog. Groupbuys verkauft, sprich die Interessierten finanzieren vor und bekommen die Caps dann ne Weile später. Manche Händler bestellen direkt mehr und verkaufen die dann im Anschluss als sog. "Extras". Die Verfügbarkeit von schönen Caps ist daher überschaubar, wenn du ISO-DE willst verkleinert sich die Auswahl weiter. Der Gebrauchtmarkt ist allerdings groß und rege, allerdings i.d.R. auf verschieden Discords.

Für den Anfang schau mal in die Signatur von User @XibariS, da findest du viele Links zu Shops und weiteren Seiten für Keyboard Liebhaber.
 
polnischer zoll

MK hat aber alle boards nochmal bestellt. vielleicht kannst du hier eine abgreifen. kannst ihn ja mal fragen
Korrektur.

das sind nicht die polnischen Boards, das sind die neu bestellten Boards von vor 3 Wochen.

Das ging rasend schnell, hätte ich nicht gedacht

ergo die ursprungsboards sind noch in polen.

die werden also wenn sie endlich freigegeben werden in stock sein.

somit auch meine. wer eine haben will, kontaktiert am besten MK. der würde sich sicherlich freuen wenn er die boards verkauft bekommt. da werden sicher einige farben und kombis verfügbar werden

habe eine ano grey und eine retro white e coated. fühlen sich beide gute an und QK typisch war alles in bester ordnung. sauber verpackt, keine maken. alles tip top.
und das hardcase ist auch super. Bisher mein Lieblingscase. Danach kommen die Neo cases, dann das Windstudio und dann das von TKD und am schluss meletrix wobei das auch schon 3 jahre alt ist.

Moin zusammen,

ich bin gerad ein wenig ins Custom Keyboard game eingestiegen.

Konnte mir über Ebay eine schöne und unbenutzte QWERTYKEYS QQK65 V1 ergattern können. Das war dann auch mein aller erste Custom Build.
Anbei mal ein Bild von meinem ersten Build. Lasst mich gerne eure Meinung wissen ;) (Keycaps werden noch getauscht gegen ISO DE - ist derzeit ein Zwidder :d)

Nun wundert mich allerdings, dass ich in fast egal welchem Shop, keine Keycaps finden kann, da sie meistens ausverkauft sind.

Auf welchen Seiten treibt ihr euch so rum, um das schöne zeug zu bekommen? :d

Edit: Achso und ja, das Lila der Rückseite passt aktuell nicht zu den Keycaps - ist wie gesagt in Arbeit ;)
Caps, gerade Sets von GMK sind in der Regel Group Buys und werden danach nicht mehr so einfach zu bekommen sein.

Oblotzky.industries ist da wohl mit die beste anlaufstelle.
wenn du ein set suchst, was nicht mehr neu zu kriegen ist dann muss man im aftermarket schauen (discord, eventuell kleinanzeigen/ebay). viele verkaufen ihre sets wieder weil sie kein board dafür finden. Da spielt auch Teilweise FOMO eine Rolle. Sets bestellen bevor es nicht mehr zu kriegen ist. gefällt es einem dann doch nicht oder es findet sich kein board dazu, gehts wieder weg. ist mir auch schon passiert.

Ansonsten wäre KBDfans (import aus china) noch eine option, deltakeyco, keygem, Monacokeys, prototypist (UK) oder candykeys
zur not ein teurer import aus usa > clickclack, deskhero..
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Rabbithole!
Danke dir, tatsächlich habe ich mich letztes Jahr schon mal sehr intensiv mit der Materie auseinander gesetzt. Bin aber leider davon abgekommen. Nun habe ich das ganze wieder angefangen.
Wenn man mit der Custom WaKü ein gewisses Level erreicht hat, dann muss man eben weitere Custom Nischen suchen :d

Der Gebrauchtmarkt ist allerdings groß und rege, allerdings i.d.R. auf verschieden Discords.
Das habe ich tatsächlich auch schnell gemerkt. Ich bin aber auch noch nicht auf Discord Suche gegangen. Ebay und Kleinanzeigen (komisch wenn man das so schreiben muss :d) haben tatsächlich eine ganze Menge anzubieten. Teilweise zu wilden Preisen wie ich feststellen musste. Leider gibt es in UK viel netten Kram. Allerdings ist der Import teilweise teurer als die Ware an sich :ROFLMAO:

wenn du ISO-DE willst verkleinert sich die Auswahl weiter.
Leider musste ich auch das recht schnell feststellen. Ich habe im Angebot der Tastatur tatsächlich 3 PCB´s bekommen: ISO, ANSI, ANSI Solder. Ich könnte daher theoretisch auf ANSI wechseln. Ich bin mir aber unsicher, was die Homeoffice Tauglichkeit betrifft :unsure:

Da spielt auch Teilweise FOMO eine Rolle.
Oh man, das habe ich auch schon kurz in mir verspüren müssen :fresse: Wollte mir noch eine EAVE65 in Transparent bestellen. Hatte die dann 2 Tage im Warenkorb... nun ist sie natürlich weg und ich finde sie nirgendwo mehr :d da ärgert man sich schon wein wenig muss ich sagen.
Und danke fürs auflisten der Seiten. Davon kenne ich dann aber schon fast alle.

Edit:
Ach und eine Frage noch:
Gibt es einen bestimmten Grund, warum VIA mein Board nicht lädt?
Ich kann es in bei "Authorize device" zwar finden und anclicken, allerdings passiert dann nichts weiter...


Cheers iLLu
 
Zuletzt bearbeitet:
ansi ist 0 problematisch.

deine tastatur schreibt ja trotzdem so wie eine deutsche und die einzigen tasten die sich ändern ist Enter und Raute.

die Raute kannst du dir umlegen auf den 2nd layer solltest du die unbedingt brauchen. Und an die kleine Enter gewöhnt man sich .

ich hab auf der Arbeit eine ganz normale 10 euro rubberdome kiste und wechsel daher täglich zwischen iso enter und ansi enter ohne probleme.

bei pcbs möglichst 1.6mm nehmen und bei einem neuen board immer eine weiche und eine härtere plate bestellen. z.b. PP/PC + Fr4 oder so.

ein switch kann ein board oder eine kombi aus board + Plate komplett unbrauchbar machen.
 
Mhh okay, dann werde ich das wohl auch mal probieren denke ich.

Heute sollen meine beiden neues Keycap Sets ankommen. Wenn die nichts sind, dann werde ich wohl probehalber mal auf ANSI umbauen..

Apropos Umbauen:
Ist es normal, dass man bei der ersten Switch Einbau Session ein paar Pins verbiegt? Frage für einen Freund :ROFLMAO:
 
Apropos Umbauen:
Ist es normal, dass man bei der ersten Switch Einbau Session ein paar Pins verbiegt? Frage für einen Freund :ROFLMAO:
ja ist es :fresse:

man muss da ein bisschen das gefühl für enwickeln. das gleiche gilt fürs luben der stabs.

im ifixit kit ist so eine große pinzette dabei. damit kann man die pins easy wieder gerade biegen. auf keinen fall ziehen! nur wieder hochbiegen und dann zusammendrücken damit die wellen rausgehen.

wichtig für die spacebar > die sollte kerzengerade sein. erst dann klingt sie so wie sie sollte.

das ist bei den teuren GMK sets leider der fall dass man da nochmal mit warmen wasser und so ran muss.

kbdfans bzw pbtfans hab ich jetzt mehrere sets und spacebar kits aufgemacht und die sind wirklich top.

switches bitte immer nur reindrücken wenn das pcb von unten gestützt wird. und so dass sich das pcb nicht biegt. Kann je nach pcb, plate und switch reihenfolge durchaus mal vorkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh