[Kaufberatung] MB oder MBP kaufen?

Durcairion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
181
Hallo,

Ich bin Informatik Student und möchte nun, da ich dringend mal wieder ein neues NB brauche mit etwas Leistung ein Mac kaufen.

Nun stellt sich mir die Frage: MB oder MB Pro?

2,26GHz Modell oder 2,53GHz?

Was sicher ist, ist dass es ein 13" Gerät werden soll da ich doch sehr oft damit unterwegs sein werde. Sei es an der Uni oder sonst.

Was ich dringend benötige: Windows da ich neben dem Studium auch als C# Entwickler arbeite. Linux unter anderem auch für einige Studiumsprojekte. Dies sollte problemlos mit VirtualBox zu lösen sein?

Ich stelle mir nun halt die Frage welches ich kaufen soll?

Hier die Daten:

MB 13" 2.26GHz, 2GB DDR3 RAM, 250GB HDD - 791,35€
MBP 13" 2.26GHz, 2GB RAM, 160GB HDD - 1011,50€
MBP 13" 2.53GHz, 4GB RAM, 250GB HDD, 1231,65€

Preise sind inkl. Studentenrabatt den ich durch meine Uni erhalte.

Die Frage ist, lohnt allein das Alu Case den Aufpreis von doch 220€ vom MB zum kleinsten MBP oder gibt es hier auch noch andere Unterschiede.

Ich benötige das Notebook nur für Studium, Surfen usw. also nicht zum Spiele spielen usw.

Zur Zeit tendiere ich zum MB für 791,35€. Gibt es Gründe, wieso ich ggf doch mehr investieren sollte und ein MBP kaufen sollte außer dem Alu-Case?

Danke für Hilfe im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde das Macbook Pro mit 2,26 GHz nehmen, weil das MBP eine beleuchtete Tastatur hat und weil es aus Alu ist und daher nicht so leicht vermackt wie das Kunststoff des MB. Das 2,53 GHz Modell ist meiner Meinung nach unnötig und nur Geldverschwendung. Da lohnt es sich eher in mehr RAM und in eine größere Festplatte des 2,26GHz Modells zu investieren.
MfG Philipp
 
Kann mich junkie nur anschliessen. Stand dazumal auch vor der gleichen Wahl und habe mich für das 2.26GHz entschieden, dafür mit 4GB Ram. Kann nicht klagen.

Und für die C#-Entwicklung könnte dir eventuell eine VM reichen, so dass du das gar nicht nativ installieren musst. ;)
 
Naja mit gleicher HDD kostet das MBP 1050€ also 260€ mehr ... ob sich das lohnt für Alu-Case und beleuchtete Tastatur? ... Ich weiß nicht ... bin mir da absolut nicht sicher ...
 
Benutze jetzt seit Release das neue Macbook und bereue nicht.
Über 250€ für Aussehen/Stabilität ist mir viel zu viel.
Dazu muss ich sagen, dass ich die anderen Features die das Pro hat zu 100%² nicht brauche. Wenn man natürlich auf Firewire und Remote nicht verzichten kann, und evtl. beim Tippen auf die Tastatur guckt (soll es geben), muss man neu vergleichen.
So kann ich einfach daher sagen, dass die 250€ nur fürs Aussehen sind ;-). Wobei ich das Weiß auch extrem nice finde. Zerkratzt auch nicht wie man es ihm nachsagt.
Gehe gut damit um, hab es in nem Sleeve von Cool Bananas. Trage es jeden Tag in die Uni, macht das Ding gut mit. Und Akku ist spitze ;)
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Oder einfach mal 250€ Bar in die Hand nehmen, vielleicht hilft das beim Überdenken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze jetzt seit Release das neue Macbook und bereue nicht.
Über 250€ für Aussehen/Stabilität ist mir viel zu viel.
Dazu muss ich sagen, dass ich die anderen Features die das Pro hat zu 100%² nicht brauche. Wenn man natürlich auf Firewire und Remote nicht verzichten kann, und evtl. beim Tippen auf die Tastatur guckt (soll es geben), muss man neu vergleichen.

Da muss ich dazusagen, dass ich ein MB Unibody Late'08 habe und die beleuchtete Tastatur wirklich nicht mehr missen möchte, obwohl ich fast nie drauf schaue.
Für mich (jetzt in diesem Bedarfsfall eben mal subjektiv) ist es ein Feature, welches unglaublich praktisch ist und im "Dunkeln" den Bildschirm nicht so "blenden" lässt, weil eben auch die Tastatur noch etwas mitleuchtet.

- mir wäre der Aufpreis für das Gehäuse/Aussehen und die Tastatur definitiv wert, das 2,53er halte ich allerdings auch für "Verschwendung", dann lieber auf 4GB aufrüsten und die Festplatte nachrüsten.

Im Übrigen vermisse ich den Firewire Anschluss an meinem Macbook sehr (!), es wäre schöner gewesen, hätte ich nicht einfach nur 2 USB2.0 Anschlüsse :-[
 
bin mir nich sicher, ob das immer noch gilt, aber die letzten macbooks haben 64-bit-kernel nur über umwege unterstützt.

ich würd auch das pro nehmen, die neue plastikschale soll angeblich in rekordzeit zerkratzen
 
wenn dir das mbp zu teuer ist, hol dir doch einfach das 13er macbook unibody alu late 08 günstig bei ebay oder als refurb bei apple. wenn du dir das große modell holst, hast auch fast alle vorzüge des mbp wie alu gehäuse, beleuchtete tastatur etc. der akku hält zwar "nur" 5 std gegenüber den 7std des neuen mbp, aber da muss man sich halt fragen, was einem dies wert ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh