Maxtorplatten kaputt/Vorabtausch!

FackingKolibri

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2002
Beiträge
224
Ort
Berlin
1. Problem:
Ich habe zwei Maxtor Platten (siehe Sig) im Raid0 laufen. Nach einer Defragmentierungsorgie traten defekte Sektoren auf (Windows hat u.a. ewig gebraucht um zu starten) und der Zugriff auf eine Partition dauerte ewig. Ich fand heraus, dass anscheinend nur diese Partition defekt ist (natürlich
dier größte: 130 GB :wall: :fresse: ).

Außerdem zeigt der ICH5-Raidcontroller beim Booten bei einer der beiden Platten unter Status "Error Occured" bzw im IAA "Es ist ein Fehler aufgetreten" an.
Hat das was mit dem S.M.A.R.T. Status der Platten zu tun oder weiß jemand, was das genau bedeutet?

2. Maxtor Vorabtausch:
Ich würde jetzt gerne die Platte bei Maxtor mit einem Vorabtausch umtauschen. Beim einrichtigen einer RMA auf der Supportseite muss aber ein PowerMax Diagnosecode angegeben werden. Ich kann die Platte mit PowerMax jedoch nicht am Raidcontroller testen!!
Kann ich die RMA auch irgendwie ohne PowerMax Test erstellen? (Telefon o.ä. ?)
Wenn ich aus dem Raidarray nehme, sind die Daten warscheinlich unwiederruflich weg oder?


Danke für Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Daten musst du auf jeden Fall sichern. So oder so. Wenn du die Platte einschickst, sind die Daten ja auch weg.

Im Übrigen, ein RAID-0 ohne Backup-System zu betreiben, ist sowieso schon fast strafbar! :fresse:
 
Naja klar Backup hatte ich natürlich von den wichtisten Daten, wie Dokumenten u.ä.
Und sichern tuhe ich natürlich jetzt auch alles was geht.
Ich werd dann wohl doch erst alles sichern müssen, damit ich dann den PowerMax Test machen kann...

Ich hab eigentlich keine Lust ewig auf meine Platte zu warten, deshalb würde ich gerne einen Vorabtausch machen.

Wie ist das denn, kostet mich ein Vorabtausch was oder geht der auch auf die Garantie?
 
Ich habe gerade einen Vorabaustausch mit Maxtor gemacht.
Die neue Platte ist schon da (hat nur 3 Tage gedauert), aber ich habe die defekte noch nicht losgeschickt.
Auf dich kommen nur die Versandkosten für das Rücksenden der defekten Platte zu. Leider muss die nach Irland geschickt werden und das kostet mit DHL 16,50€.:[
 
Na dann nehm ich doch auf jeden Fall den Vorabtausch, wenn man so oder so bezahlen muss! :(

Kann man das nicht zurückfordern, sowas sollte doch zur Gatantie gehören!? :mad:
 
Wieso zurückfordern? Sei froh, dass Maxtor Endkundensupport bietet. Dazu sind sie nämlich gar nicht verpflichtet!
 
Original geschrieben von Madnex
Wieso zurückfordern? Sei froh, dass Maxtor Endkundensupport bietet. Dazu sind sie nämlich gar nicht verpflichtet!
Oh, wusste ich gar nicht.
Original geschrieben von hifigott
Günstiger als eine neue Platte ist es auf jeden Fall.
Stimmt.


Ich werd wohl einfach den Vorabtausch machen, 16,50 sind ja nun auch nicht die Welt.

Aber weiß jetzt eigentlich jemand, was genau das "Error Occured" (siehe oben) bedeutet?
 
Ich hab bei der Hotline angerufen, um nach einem Vorabtausch zu fragen. Die sagte mir, ich solle die Platte lieber zum Händler bringen, wenn ich noch Garantie habe, weil der Vorabtausch zur Zeit auch ca. 3 Wochen dauern könnte.

Bin also zum Händler gegangen, der hat sie mir ohne weitere Diskussion sofort umgetauscht, natürlich auf Garantie, also ohne Kosten! Das ganze hat 5 Min gedauert, mit Hin- und Rückfahrt 30 Min und ich beschäftige mich hier tagelang im Forum mit dem Umtausch!:lol: Einfacher kann man es doch nicht haben oder? :bigok:

Und das mit dem "Error Occured" hat sich auch geklärt.
Das zeigt der ICH5 bei einer Platte, die im Raid-Verbund ist, an, wenn bei dieser Platte eine SMART-Warnung vorliegt, also ein SMART-Schwellwert überschritten wurde.

Da ich jetzt einen laufenden Rechner mit 2 leeren Platten für einen neuen Raid0-Verbund vor mir habe, werde ich wohl mal ausführliche Tests bezüglich Geschwindigkeit und Stripesize machen.
Hatte mir gedacht alle Blockgrößen von 4-128kb mit h2benchw, Aida32 und HD-Tach durchzubenchen. Werde dann ein neues Thema eröffnen, wenn ich fertig bin. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh