Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Festplatten sollte man meiner Meinung nach aktiv kühlen (nen 11/12db Lüfter davor)...
Der Madnex hatte glaube ich zwei Maxtoren im RID und so schlecht war die Performance nun wieder auch nicht...
vor den festplatten ist ein 80mm lüfter. ich hab das cs601 ich denke diese kühlung müsste genügen.
raptors: naja klar das die optimal sind aber auch teuer.
würde ich jetzt mir die platten ganz neu kaufen würde ich auch zu hitachi greifen, aber da ich damals ne maxtor sehr günstig von nem freund bekommen hab will ich jetzt auch bei denen bleiben.
vor den festplatten ist ein 80mm lüfter. ich hab das cs601 ich denke diese kühlung müsste genügen.
raptors: naja klar das die optimal sind aber auch teuer.
würde ich jetzt mir die platten ganz neu kaufen würde ich auch zu hitachi greifen, aber da ich damals ne maxtor sehr günstig von nem freund bekommen hab will ich jetzt auch bei denen bleiben.
vor den festplatten ist ein 80mm lüfter. ich hab das cs601 ich denke diese kühlung müsste genügen.
raptors: naja klar das die optimal sind aber auch teuer.
würde ich jetzt mir die platten ganz neu kaufen würde ich auch zu hitachi greifen, aber da ich damals ne maxtor sehr günstig von nem freund bekommen hab will ich jetzt auch bei denen bleiben.
Dann krall dir noch ne Maxtor. Die wird zwar etwas wärmer, aber die sind sehr wohl Raid0 tauglich, und maxtor ist zudem sehr zuverlässig.
Mit nem 80er davor sind die eh nur Handwarm, wenn überhaupt...
also freund hat 4x 80er davon im raid5 verbund laufen und die rocken echt... hat spass gemacht mit gigabit von dazu saugen...
und wer seine platten nicht kühlt is selber schuld....