Moin 
Ich habe das Board neu. Vieleicht kennt sich ja jemand mit der Sache aus.
Ich habe zwei 120GB Seagate Platten und eine 150GB Raptor.
Auf meinem verstorbenen P5W DH Deluxe liefen die 2 Seagate mit Raid0.
Wenn ich im Bios des Maximus Raid einstelle erkennt er die Platten sofort als Volume0 Striped. Wenn er dann allerdings von der Raptor booten möchte bringt er mir einen Bluescreen und startet neu. Wenn ich Raid abschalte fährt er hoch.
Treiber ICH9 sind installiert. Beim P5W war es noch Version ICH7. Liegt das das Problem?
Angeschlossen habe ich die Platten wie folgt: Raptor Port 1, Seagate Platten 2+3. Und werden auch im Windows in der IDE einstellung angezeigt ( Systemsteuerung. Nicht im Arbeitsplatz da ja Raid-formatiert ).
Ich habe schon daran gedacht die Platten zu formatieren. Leider sind wichtige Daten darauf.
Hoffe auf Hilfe,
Gruß,
Hannes

Ich habe das Board neu. Vieleicht kennt sich ja jemand mit der Sache aus.
Ich habe zwei 120GB Seagate Platten und eine 150GB Raptor.
Auf meinem verstorbenen P5W DH Deluxe liefen die 2 Seagate mit Raid0.
Wenn ich im Bios des Maximus Raid einstelle erkennt er die Platten sofort als Volume0 Striped. Wenn er dann allerdings von der Raptor booten möchte bringt er mir einen Bluescreen und startet neu. Wenn ich Raid abschalte fährt er hoch.
Treiber ICH9 sind installiert. Beim P5W war es noch Version ICH7. Liegt das das Problem?
Angeschlossen habe ich die Platten wie folgt: Raptor Port 1, Seagate Platten 2+3. Und werden auch im Windows in der IDE einstellung angezeigt ( Systemsteuerung. Nicht im Arbeitsplatz da ja Raid-formatiert ).
Ich habe schon daran gedacht die Platten zu formatieren. Leider sind wichtige Daten darauf.
Hoffe auf Hilfe,
Gruß,
Hannes