Maximale Leistung von FAN/Pump Header

Fanat1x

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2012
Beiträge
382
Hallo,

wie ist die maximale Belastbarkeit bei einem B450 Tomahawk MAX für die FAN bzw. Pump Header?
Für die FAN Header vermutlich wie immer/überall 1A, für den Pumpen-Header vermutlich 2A? Finde leider keine Dokumentation darüber..

Vielen Dank!

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich hake nach und gebe Dir die Info so schnell wie möglich.
 
Mit dem Pump Header muss man achten.

Die AIO Pump Header haben auch oft 1 A und es haben manche Board Pump Header mit 3 A . Bei Asus nennt sich das meistens W Pump+
Gibt ja paar China Pumpen die nur über PWM mit Strom versorgt werden und 3 A brauchen.

Bei manchen Boards geht es dann nur Fullspeed und manche können gesteuert werden.

Also würde da mal abwarten.
 
Ich klinke mich hier noch mal zu dem Thema ein, da es so schön passt.

Ich habe das X570 Unify und nutze auch eine AIO, welche maximal 0.91 A (Pumpe=0,49A, 3x Lüfter je 0,14A) zieht.

Da das nah an der maximalen Belastung der "normalen" 1A des CPU_Fan_1 liegt, habe ich die AIO derzeit am PUMP_Fan angeschlossen, da dieser laut FAQ ja 3A verträgt ( https://de.msi.com/faq/3641 ).

1. Gibt es eigentlich in der Steuerung der Lüfter irgendwelche Unterscheide zum CPU_Fan? Die Lüfterkurve ist im Bios identisch mit der CPU_FAN-Kurve eingestellt.
2. Oder sollte/kann ich die AIO mit ihren 0.91A (max.) gefahrenlos am 1A-Anschluss betreiben?

Im Handbuch des X570 Unify habe dazu nichts gefunden.
 
Die AiO könntest Du auch am normalen FAN Anschluss nutzen, würde aber den PUMP Anschluss für die Pumpe vorziehen.
Unterschiede in den Lüfterkurven gibt es keine.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh