[Kaufberatung] Mainboard für Q6600

SljnX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2008
Beiträge
2.836
Ort
Mannheim
hallo,
und zwar suche ich ein neues mainboard:

Meine Vorraussetzungen:
-Sollte Core 2 Quad fähig sein
-ddr2 667 - mind. 1066 besitzen
-pcie 2.0
-platz für 8gig speicher
- gut zum oclen

Und unter bis max. 110€.
Kann auch der Preis im ebay sein...

hoffe, dass ihr mir vorschläge machen könnt

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,
und zwar suche ich ein neues mainboard:

Meine Vorraussetzungen:
-Sollte Core 2 Quad fähig sein
-ddr2 667 - mind. 1066 besitzen
-pcie 2.0
-platz für 8gig speicher
- gut zum oclen

Und unter bis max. 110€.
Kann auch der Preis im ebay sein...

hoffe, dass ihr mir vorschläge machen könnt

grüße


Für diesen Preis wärst du mit einem EVGA / XFX 680i SLI nicht schlecht beraten.

Wenn Du paar Euros mehr drauflegst dann kannste dir auch das 780er holen
 
Asus P5N-D
hat alles ausser 1066 DDR2

Speicher maximal 8192 MB
SDRAM-DDR2
Speichersockel 4 x DDR2
Speicherstandards DDR2-533, DDR2-667, DDR2-800

ab 96,00 Teuro
 
MSI P35 Neo2-FR oder FIR

400MHz/1600 FSB, DDR2-1066 gut zum OC ca. 75-85€.

http://geizhals.at/eu/a260838.html

... allderings PCIe 1.x.

Wenn du unbedingt PCIe 2.0 haben willst und es nur um die 100€ kosten soll, musst du dir ein P45 Board kaufen, oder ein nForce 750i. Derzeit bringt PCIe 2.0 aber kaum etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auf P45 warten, wenn es unbedingt PCIE 2.0 sein muss. Ansonsten einfach das MSI P35 Neo2 FR nehmen, ist für den Preis ein sehr gutes Board.
 
wenn es unbedingt PCIe 2.0 sein muss würde ich auch auf die P45 warten.

wenn du nicht warten kannst oder willst würde ich zum Abit IX38 QuadGT raten
 
Würde auf P45 warten, wenn es unbedingt PCIE 2.0 sein muss. Ansonsten einfach das MSI P35 Neo2 FR nehmen, ist für den Preis ein sehr gutes Board.

Seh ich genau so. Vorallen hat das MSI nen klasse Preis-/Leistungsverhältnis.
Ist echt ein klasse Board.
 
Zusammenfassung:

MSI P35 Neo2-FR oder FIR
- Supports dual channel, DDR2 667/800/1066 (OC) < Quelle Msi-technology.de
dafür kein PCI 2.0

Asus P5N-D -SLI
hat PCI 2.0, ich glaube auch jeweils 2x16lanes wenn ich mich nicht täusche. (Sli fähig)
dafür kein offi 1066 DDR2
 
Das Asus Asus P5N-D hat einen 750i Chipsatz. Es unterstützt zwar SLI, aber die beiden PCIe Schnittstellen werden dann nur mit x8 angesprochen.
 
Das Asus Asus P5N-D hat einen 750i Chipsatz. Es unterstützt zwar SLI, aber die beiden PCIe Schnittstellen werden dann nur mit x8 angesprochen.
aber PCI-E 2.0 2x8 korrekt?
Naja, sollte doch ausreichend sein, da die highendkarten nicht voller 16xlanes beziehen oder?
Naja SLI oder nicht, er wollte ja ein PCI-E 2.0 :) also 16x
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh