• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Mainboard für 7800x3d und ...

snipez.o7

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2016
Beiträge
1.815
Mahlzeit Community,

Ich habe hier seit einiger Zeit nun einen 7800x3d liegen und wollte mir das AMD System mal angucken. Endlich etwas Zeit dafür! Habe mal angefangen mir verschiedene Modelle anzusehen aber wurde erschlagen von der Auswahl. Wird ausschließlich ein kleines Gaming-system. Aber x670 e, b650, b850… bin da ehrlich gesagt komplett überfragt. Vllt Wechsel ich dann doch noch mal zu nem großen Bruder der CPU, aber erstmal AM5 kennen lernen. Also Wohl eher Richtung B850 um später vllt doch noch ne andere CPU zu nehmen..?! nach den ganzen Jahren Intel, wird es Zeit sich AMD mal wieder anzuschauen. Habe hier zwar auch einen 265k, aber für den hab ich schon alles zusammen und keine zeit^^

Dazu: "Beim Part raussuchen kam dann mein Neffe noch vorbei, der bekommt nun nächsten Monat dann auch n PC zum Bday.. (sein erster Desktop, 14j)"

Also Momentane Auswahl:

Neffe:
Mainboard: MSI MAG B850 Mortar
CPU: 9800x3d
Cooling: Artic Freezer III 360
Case: Deepcool-ch260
Storage: Samsung-990-evo-plus-2tb
Supply: Corsair-SF-Series-Platinum-sf750
DDR5: GSkill-cl32-GB-DDR5-6000-2x16GB
GPU: 3080ti & Monitor: 27" 1440p 144hz (vorhanden)

mein AM5 Schnupper Paket: 7800x3d, 3080ti, Supply vorhanden
Mainboard: msi-mag-b850m-mortar
Storage: Samsung-990-evo-plus-1tb
DDR5: GSkill-flare-x5-2-x-16gb-6000
Case: lian-li-a3-matx
Cooling:
Einen der rumliegenden Heatkiller IV





Budget: 200-350€
Zweck: Gaming
RAM: Teste ich Kits aus nem kleinen Pool der vorhanden ist.
Rest der Hardware ist eigentlich auch vorhanden. CPU Kühler ist bestellt.

Benötigt: minimum 4usb und mindestens 1x USB auf dem Board für Pumpe und Aquaero.
Case: vllt möchte jemand sein favorisiertes kleine Case empfehlen?!? (Ohne Budget)



 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein "günstiges" B650E (E wegen PCIe 5.0) reicht (für dich laut deinen Angaben).
Da wird jede AM5 CPU drauf laufen, auch in Zukunft.
Schau dir die Unterschiede dort an und entscheide, was du an Anschlüssen etc. brauchst.

 
Zuletzt bearbeitet:
 
Also ich kann dir wärmstens das Case empfehlen. Für ein Deepcool echt krasse Qualität. Kann locker mit LianLi mithalten. (Ich war positivst überrascht)

 
diese auswähl erschlägt mich....^^

Beim Part raussuchen kam dann mein Neffe noch vorbei, der bekommt nun nächsten Monat dann auch n PC zum Bday.. (sein erster Desktop, 14j)

Neffe:
Mainboard: TUF-GAMING-B850M-PLUS-WIFI
CPU: 7800x3d
Cooling: Artic Freezer III 360 ??
Case: Deepcool-ch260
Storage: Samsung-990-evo-plus-2tb
Supply: Corsair-SF-Series-Platinum-sf750
DDR5: GSkill-cl32-GB-DDR5-6000-2x16GB
GPU: 3080ti (vorhanden)

mein AM5 Schnupper Paket: 7800x3d, 3080ti, Supply vorhanden
Mainboard: msi-mag-b850m-mortar
Storage: Samsung-990-evo-plus-1tb
DDR5: GSkill-flare-x5-2-x-16gb-6000
Case: lian-li-a3-matx
Cooling: Einen der rumliegenden Heatkiller IV

hoffe hab nix wichtiges vergessen. falls jemand hier quatsch in der Config begegnet, gerne bescheid geben! :)

*E: Oh bisl unübersichtlich geworden. Ich Tausch mal noch die links, falls es daran liegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich guck heute abend mal drüber. bin aktuell nicht mega in schreibstimmung.
 
Für das CH260 empfehle ich dir aus eigener Erfahrung ein SFX Netzteil. Habe mir das hier geholt. Kann sogar semi passiv 😉


Mit ATX bekommst du beim Kabelmanagement einen zuviel.

Anstatt AIO würde ich hier einen Arctic Freezer 36 ARGB nehmen und das Case dann mit P12 PWM PST ARGB voll machen. (oben keine P14 nehmen, sonst kannst du das NT nicht ganz oben montieren.)

Auch cool optisch:



Mainboard ist Geschmackssache. Wenn du eine günstige bekommst als SSD eine SN850X von Western Digital nehmen (sind ja bald Prime Days)
 
Für das CH260 empfehle ich dir aus eigener Erfahrung ein SFX Netzteil. Habe mir das hier geholt. Kann sogar semi passiv 😉
Super Tipp, Danke. Habe ich mal direkt getauscht.

Anstatt AIO würde ich hier einen Arctic Freezer 36 ARGB nehmen und das Case dann mit P12 PWM PST ARGB voll machen. (oben keine P14 nehmen, sonst kannst du das NT nicht ganz oben montieren.)
Die hat er schon irgendwo gesehen, und möchte auch gerne "Wasser" im PC. Er kennt meine Moras^^ Falls es da vllt zu Temp Probs kommen könnte Abluft bezüglich, würde ich lieber das Case tauschen. dies ist ihm nicht so wichtig so lange es (auch) klein ist. hehe aber muss nicht.. unidealerweise unten rein, oben raus. oben die aio.
gehäuselüfter bekommt er von mir wie platz ist. habe noch unmengen an NB eLoops hier, kann er sich dann aussuchen ob normale oder mit rgb.
 
Temperatur sollte auch mit AIO kein Ding sein, finde ich nur zu teuer 😉
 
Bin durch den Link auf das A3 gestossen. Besten Dank dir! :)

Temperatur sollte auch mit AIO kein Ding sein, finde ich nur zu teuer 😉
Super. Hatte immer Midi/BigTower, hatte kurz befüchrstet das gehäuse könnte vlt zu warm werden aber dann ist alles gut. ach naja.. denke der ganze Build hält sich gut im Rahmen. BIldschirm hat er übrigens schon. hätte ich vllt erwähnen können^^ >> 27" 1440p 144hz. Da fallen die schmalen Taler mehr bei der Kühlung nicht so ins Gewicht. Ich würde ihm ja auch lieber ne externe Kühlung dahinstellen,.. aber ich kenn den Rabauken,. in ein paar jahren dann vllt :d
 
also b650/e ist ausreichend. mein tomahawk b650 rennt wie eine 1 und es gibt für den normalo zocker eigentlich keine wirklichen gründe für b850 oder x bretter.

man kann natürlich schauen wie viel teurer ein ähnliches b850 ist und wenns nur 30 oder 40 euro unterschied sind kann man je nach budgetlage auch einfach das neuere nehmen.
 
Sorry für die späte Rückmeldung. war ne Menge los..

Ich habe mir mal das paket bestellt für mich wie oben gelistet. Da mir n Heatkiller iv kaputt ging und ich die hwluxx edition aus dem regal nicht anrühre gabs noch den: Alphacool Core 1 in schwarz dazu und den Thermal Grizzly Sealing Frame.

Ich hatte gestern Zeit mich mal vorsichtig ins System zu wagen und muss schon sagen,... das war ein so dermassen überfälliges upgrade für den SpielePC, unfassbar. und die GPU darf auch endlich pci4^^

Das Mortar fühlt sich erstmal sehr hochwertig an und macht einen sehr guten Eindruck. MSI auch endlich mal mit nem schönen Bios. Bisher lief alles Problemlos. Straffere EXPO Timings, und -0.0500v mit dem Curve Optimizer: Negative, 30. macht zumindest schon mal 30min cb r23 ohne weha's. EXPO kurz mit TM5/1usmus getestet, lief 10 cycle ohne error. bin noch mal kurz in cyberpunk für den benchmark, schon extrem nice was der 7800x3d kann. Was mich begeistert, kein RBG auf dem Mainboard! RiesenPlusPunkt!
Der 7800x3d wird mit der Einstellung bis 80° warm in CB aber macht ~18850 punkte. Senke ich die Temp und wird bis 72° warm, dann kommt er noch auf einen Score von 18360. Freue mich schon auf die nächsten Wochen voller testings.. pumpen bei 40%, mora bei 550rpm, wasser sensor zickt leider. und wäre ich nicht so faul gewesen und hätte unbedingt dann auch mir am5 angucken wollen, hätte ich vllt noch die GPU umgebaut. Das folgt dann noch...

Habe auch noch nix ins LianLi A3 gebaut. Ich bestell mir noch das Deepcool ch260 und vllt noch ein zwei andere.

Für meinen Neffen hab ich die Liste noch mal angepasst, der bekommt jetzt auch das Mortar aber nur aus dem Grund das ich mich nicht noch in ein anderes Bios reinfuchsen muss. RGB findet er zum Glück auch nur semi gut, solange es ein wenig blinkt^^. Mit Rücksprache mit dem Schwager, bekommt er auch den 9800x3d jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum genau hast du jetzt ein CL32 Kit genommen?
Mein 7800X3D macht übrigens -20 All Core rockstable.
-30 All Core mag er nicht und einzelne Cores habe ich nicht ausgelotet.
Passt so für mich. Vielleicht als Orientierungspunkt für dich.
Deine Temps auf der CPU sind für eine Custom Wakü übrigens nicht besonders berauschend.
Die (~77°C im Multithread CB r32) packt auch meine MasterLiquid 240L Core (habe mich nicht aktiv für sie entschieden, sondern sie war bei dem Preisfehler-PC mit dabei).
 
haste ne RAM empfehlung? brauchten erstmal einen um ne Liste zu haben und stecke in DDR5 auch noch gar nicht so drin (verspeise noch guides ohne ende)! meine aufgeschnappt zu haben 6000-6400 ist ne solide Nummer?! 32GB wird auch erstmal reichen. Wir wollten mal nächste Woche die Liste durchgehen und gucken ob ihm die Sachen immer noch gefallen oder ob er vllt noch etwas tauschen möchte. beim RAM hatten wir so 150€max ins Auge gefasst, sollte RGB haben. Also wenn du was empfehlen kannst?!
 
Such dir einfach was raus:


Welcher Hersteller ist mittlerweile eigentlich egal. Massive Kompatibilitätsprobleme gibt es mMn bei AM5 nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Handvoll ausgesucht hatte ich ja bereits. Bei so ner Frage in nem Forum hätte ich mehr auf Tipps für Kits gehofft wie bei ddr4. Dieses geht gut, dieses hat guten die drauf, etc.. hab mir jetzt noch mal im OCForum verschiedene Konstellationen angeguckt die dort gefahren wurden. Bin von am5 auf jeden Fall begeistert und kriege bestimmt Ärger aber: hab mir jetzt noch 2 andere Kits bestellt und das x650e-I Strix für den benchtable. Das MSI Mortar bleibt so im Gaming Pc. Ist n solides Board und die Ausstattung ist super.
Danke an die Leute die Tips gegeben haben 👍
 
Ne Handvoll ausgesucht hatte ich ja bereits. Bei so ner Frage in nem Forum hätte ich mehr auf Tipps für Kits gehofft wie bei ddr4. Dieses geht gut, dieses hat guten die drauf, etc.. hab mir jetzt noch mal im OCForum verschiedene Konstellationen angeguckt die dort gefahren wurden. Bin von am5 auf jeden Fall begeistert und kriege bestimmt Ärger aber: hab mir jetzt noch 2 andere Kits bestellt und das x650e-I Strix für den benchtable. Das MSI Mortar bleibt so im Gaming Pc. Ist n solides Board und die Ausstattung ist super.
Danke an die Leute die Tips gegeben haben 👍
Eins der besten Kits aktuell für AM5 32GB: https://www.amazon.de/Lexar-Desktop...L26-36-36-68-LD5U16G60C26BR-RGD/dp/B0DSHTVHNZ
Budget Kit mit A- oder M-Die 32GB: https://www.mindfactory.de/product_...NOM-DDR5-6000-DIMM-CL30-Dual-Kit_1565896.html

Für AM5 am besten C30 oder niedriger. Wenn 32GB ausreichen sind die oberigen Kits was für dich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh