Hi Leute,
bin endlich soweit meinen betagten i5-2500k zu ersetzen, und bei Intels aktueller Preis- bzw. Lieferpolitik
erscheint der Ryzen 2700x sehr attraktiv. Also habe ich die letzten Tage sehr viel Zeit damit verbracht,
eine passende Kombination aus MB und Ram zu finden. Leider bin ich jedoch kein Stück schlauer als vorher
und hoffe hier mal auf eure kompetente Hilfe.
Soweit ich das aus verschiedenen Threads hier verstanden habe, brauche ich kein x470-Board wenn ich ohnehin nicht übertakten will...
Alles klar, aber dann lese ich im nächsten Thread dass AMD sowieso automatisch übertaktet, und somit
die VRMs nicht schlecht & gut gekühlt sein sollten. Die Verwirrung ist somit komplett
Oder doch nicht? Vielleicht könnte mir noch jemand die Sache mit der RAM-Kompatibität erklären:
Laufen auf den Mainboards nur die Riegel aus den Kompatibilitäts-Listen? Werden andere nicht erkannt, oder muss ich nur die Werte
einzeln eingeben? Und wenn ja, wie kompliziert ist das? Habe da so Horror-Stories von wegen Timings in ns umrechnen etc gehört
Da wir grade bei RAM sind: Ryzen freut sich über hohe Taktraten vom RAM, oder? So wie ich gelesen habe ist die Steigung ab 3200 nicht mehr soo groß,
aber wenn ihr da andere Erfahrungen habt bin ich natürlich sehr dankbar. Wie schauts mit den Timings aus? Ich bin gerne bereit CL14er zu kaufen,
nur scheinen die so gut wie in keiner B-450 Kompatibilitätsliste aufzutauchen, ausser bei 32 GB.
Prinzipiell zocke ich recht viel, derzeit vorrangig Squad und Hitman. Desweiteren soll der PC auch kleinere Aufgaben mit Autodesk Fusion 360 flott berechnen können.
Ich brauchte in 20 Jahren PC-Zocken noch nie OC, von daher denke ich mal dass dashier auch der Fall sein wird.
Also, tl: dr :
Suche MB + RAM für Ryzen 2700x ohne OC.
Preislich MB 100-200€, RAM 150-2xx€, wobei natürlich es gerne weniger sein darf
Als Graka kommt aktuell eine 1060 zum Einsatz, bei einem Full-HD-Display.
Ich würde alles in einem also mit CPU und Dark Rock Pro 4 gern unter 800€ ankommen, aber auf ein paar Euro mehr kommts nicht an.
Markentechnisch bin ich recht offen.
Vielen Dank im Voraus Leute!
Edit: Inzwischen bin ich bei der Kombo Ryzen 2600x und MSI X470 Carbon, mir fehlt nur noch der Speicher
bin endlich soweit meinen betagten i5-2500k zu ersetzen, und bei Intels aktueller Preis- bzw. Lieferpolitik
erscheint der Ryzen 2700x sehr attraktiv. Also habe ich die letzten Tage sehr viel Zeit damit verbracht,
eine passende Kombination aus MB und Ram zu finden. Leider bin ich jedoch kein Stück schlauer als vorher
und hoffe hier mal auf eure kompetente Hilfe.
Soweit ich das aus verschiedenen Threads hier verstanden habe, brauche ich kein x470-Board wenn ich ohnehin nicht übertakten will...
Alles klar, aber dann lese ich im nächsten Thread dass AMD sowieso automatisch übertaktet, und somit
die VRMs nicht schlecht & gut gekühlt sein sollten. Die Verwirrung ist somit komplett

Oder doch nicht? Vielleicht könnte mir noch jemand die Sache mit der RAM-Kompatibität erklären:
Laufen auf den Mainboards nur die Riegel aus den Kompatibilitäts-Listen? Werden andere nicht erkannt, oder muss ich nur die Werte
einzeln eingeben? Und wenn ja, wie kompliziert ist das? Habe da so Horror-Stories von wegen Timings in ns umrechnen etc gehört

Da wir grade bei RAM sind: Ryzen freut sich über hohe Taktraten vom RAM, oder? So wie ich gelesen habe ist die Steigung ab 3200 nicht mehr soo groß,
aber wenn ihr da andere Erfahrungen habt bin ich natürlich sehr dankbar. Wie schauts mit den Timings aus? Ich bin gerne bereit CL14er zu kaufen,
nur scheinen die so gut wie in keiner B-450 Kompatibilitätsliste aufzutauchen, ausser bei 32 GB.
Prinzipiell zocke ich recht viel, derzeit vorrangig Squad und Hitman. Desweiteren soll der PC auch kleinere Aufgaben mit Autodesk Fusion 360 flott berechnen können.
Ich brauchte in 20 Jahren PC-Zocken noch nie OC, von daher denke ich mal dass dashier auch der Fall sein wird.
Also, tl: dr :
Suche MB + RAM für Ryzen 2700x ohne OC.
Preislich MB 100-200€, RAM 150-2xx€, wobei natürlich es gerne weniger sein darf

Als Graka kommt aktuell eine 1060 zum Einsatz, bei einem Full-HD-Display.
Ich würde alles in einem also mit CPU und Dark Rock Pro 4 gern unter 800€ ankommen, aber auf ein paar Euro mehr kommts nicht an.
Markentechnisch bin ich recht offen.
Vielen Dank im Voraus Leute!
Edit: Inzwischen bin ich bei der Kombo Ryzen 2600x und MSI X470 Carbon, mir fehlt nur noch der Speicher

Zuletzt bearbeitet: