Macht ein optisches Laufwerk noch Sinn?

Cibo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
793
Das Floppy Laufwerk ist schon tot und ich frage mich ob ich das optische Laufwerk (CD, DvD) überhaupt noch brauche.

Viele Spiele, auch jene welche auf DvD ausgeliefert wurden benötigen die selbige zum spielen nicht mehr im Laufwerk. Angebote wie Steam wo das gesamte Spiel herunter geladen wird nehmen auch zu. Da ich schon seit Jahren kein Rohling mehr gebrannt habe (wozu gibs USB Sticks für Daten ) möchte ich mal in die Runde fragen ob ihr noch ein Laufwerk fest verbaut habt, gar keines mehr besitzt oder ein externes für Notfälle reicht.

Wie sieht eure Konfiguration in dieser Hinsicht aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt auf den Rechner und dessen Einsatzzweck an, selbst hab ich zwar noch eines verbaut, da ich zwischenzeitlich aber auch ein Externes besitze würde ich wohl bei einem Neubau auf ein DVD-LW verzichten
evtl fliegt sogar mal das aktuell verbaute raus wenn ich den Platz brauche :d
 
Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich werde auch in Zukunft weiterhin min. ein optisches Laufwerk verbauen.

Zur Zeit ist ein bluray und ein DVD Brenner verbaut, die immer noch regelmäßig zum Einsatz kommen (win install, mp3 disc fürs Auto brennen, Magazin DVDs, Spiele und Programme etc.)
 
<-- hat eins im externen USB-Gehäuse. Genau so wie ich auch noch ne USB-Floppy rumzufliegen habe (für Notfälle halt^^).
Wird ab und zu mal gebraucht, ist aber sonst die meiste Zeit abgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
<- Hat keins mehr, da er keine Lian Li Blende kaufen will und ohne die schöne Front nicht verunstalten möchte ;)
 
Hab seit Jahren nen externen DVD-Brenner, wenn man mal wieder ein OS installieren muss oder ne Treiber-CD braucht, aber ein internes würde ich auf keinen Fall mehr verbauen.
 
solange ich Lian Li Cases mit ungerader Anzahl an 5¼" Slots hab, wird immer der oberste Slot für ein optisches herhalten müssen, da in den restlichen Slots Lian Li HD-Expansions reinkommen. zZ ist im Game-PC ein Blu-Ray Brenner und im Backup ein DVD-Brenner.

externes Optisches hab ich keins. aber wenn ich mal eins hab, werd ich die Situation neu überdenken.

Floppy liegen zwar noch 4stk im Schrank rum, aber verbaut ist auch seit ner Weile keins mehr. im Game-PC hab ich ja nicht mal mehr IDE- und Floppy-Anschluss aufm MoBo :d
 
Noch habe ich in beiden Rechnern eins verbaut, das in der Workstation wird aber bald in ein externes Gehäuse umziehen. Im Daddelrechner wird es erstmal drin bleiben denn ich nutze doch tatsächlich noch Spiele von CD/DVD, so'n Mist wie Steam kommt mir nicht auf die Platte.
 
bis vor kurzem habe ich noch eine menge dvds gebrannt um die platte möglichst leer zu halten. (downloade mir recht viele folgen von serien etc)
hab mich dann mal hingesetzt und die rechnung gemacht:
1TB platten gibts schon für unter 60€.
das entspricht ca. 200 dvd rohlingen, welche dann nicht mehr als 30cent/stück kosten dürfen. plus die daten auf festplatten halten wesentlich länger als auf rohlingen, sind unempfindlich gegenüber kratzern, licht. generell die lagerung ist bei platten egal solange man sie nicht ins wasser schmeißt. dazu noch die nun wirklich überlegene zugriffs/lese/schreib geschwindigkeit. man kann dann auchnoch alte nichtmehr gebrauchte daten löschen und durch neue ersetzen, wobei man normale rohlinge dafür dann wegschmeißen müsste.

also auf lange sicht hin sind fesplatten mittlerweile einfach die bessere wahl.

der einzige grund für ein dvd laufwerk für mich persönlich besteht dadrin, dvds von spielen oder anderen anwendungen zu lesen, die es nicht direkt digital als dl gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einige optische Laufwerke von Plextor Premium, über 3x LiteON DVD-RW & ein Toshiba SD-M1612. Ich brauche sie im Moment weniger, aber gänzlich drauf verzichten ist wohl nicht sehr realistisch.
 
habe für meinen passiven HTPC stundelang nach ner möglichkeit gesucht noch nen dvd brenner reinzuklatschen...

iwan hhabe ich dann mit mühe und not noch nen kleinen dvd brenner reinbekommen.
Arbeit ohne ende...

Der rechenr is nun 6 monate alt und hhabe genau eine dvd admit abegspielt...
rest via externe HDD.

Das hätte ich mir wirklich sparen können.
Aber in nem normalen tower würde ich schon noch eins einbauen.
 
sobald man programme aus dos starten muss wird ein DVD/CD-laufwerk sehr wichtig.
 
Also ich habe schon vor längerer Zeit aufgehört CD/DVD Laufwerke in meine Rechner zu bauen und habe auch zwar immer noch ein Externen DVD-Brenner von ASUS, aber brauchen tue ich den eigentlich so gut wie nie ...

USB-Sticks, Speicherkarten, Festplatten und Laptops haben DVDs einfach ersetzt
 
Ich verbaue immer noch ein DVD-Laufwerk in jeden Rechner. Ehrlich gesagt habe ich bisher noch gar nicht überlegt, es wegzulassen. Immer wieder braucht man z.B. den Original-Datenträger, damit das Spiel startet oder will mal etwas installieren.

Also ich finde, das gehört nach wie vor in ein Gehäuse hinein.
 
Hab ein DVD Brenner noch verbaut.. Aber seit Monaten unbenutzt, kA ob's noch geht :fresse:
 
Ohne optische Lauferwerke (Brenner) geht es (für mich) garnicht. Wie sollte ich sonst die Musik ins Auto bekommen. Allerdings war ich bis vor nicht garnicht allzulanger Zeit auch noch auf das Floppy-Laufwerk fixiert. Aber seit Windows 7 ist das auch Schnee von gestern weil man man für aktuelle SATA-Controller keine Floppy-Disk mehr benötigt. Aber selbst wenn sich der Digitalvertrieb irgendwann durchsetzen sollte, würde ich nicht ohne Sicherheitskopie leben wollen.
 
Optische Medien sind tod, fast so tod wie die floppy, ich wiederhole tot, toter als tot!

Mein letztes DVD Laufwerk habe ich nur ein paar mal benutzt.

Für winsetup und Sata Controller habe ich ein USB floppy und USB DVD Brenner, zu mehr ist das auch nicht gut.


Backups mach man heut zu tage auf externe HDD's am besten auf 2 abwechselnd so das fals mal PC+hdd abraucht noch eine übrig ist.
 
Nur noch ein externes Blu ray combo LW.

Wichtige Daten kommen auf DVD RAM. Ab und zu mal eine RW.
Ansonsten USB stick.

MfG
 
lol, ich hab sogar noch nen floppy verbaut.
Ich bin halt altmodisch ^^
 
Hab auch kein optisches Laufwerk in meinem PC. Wenn ich mal was auf DVD hab, benutz ich meinen Laptop und ziehs mir aufn Stick. Wenn ich noch nen Laufwerk hät, würd ich es mir einbauen aber extra eins kaufen werd ich nicht mehr machen. Wie gesagt, falls nötig nutz ich einfach meinen Laptop.
 
Ein BR-LW (regelmäßige Nutzung) und einen DVD-Brenner (seltene Nutzung) im Htpc.
Lieber haben und nicht brauchen,als brauchen und nicht haben ;)
 
Brauchen wird man die Dinger noch länger...leider.

Ich nutze ein DVD "Laufwerk" für schnelleres Auslesen von Games. Sonstige Nutzung eben für Heft DVDs, OS.
Des weiteren nutze ich ein BD-Laufwerk worin sich ja ein DVD Brenner befindet. Brennfunktion nutze ich seltenst, das BD Laufwerk hingegen sehr oft.
Eine Archivierung auf Platte empfinde ich als deutlich sinnvoller. Für Transfer oder Abspielungen gibt es USB Sticks ;) ... da gibt´s auch keine Kratzer :fresse:
Ich warte auch auf die Zeit wann endlich Games oder andere Software auf Flashspeicherchips erscheinen.
Es wird die Zeit kommen wo wir nur noch Controlpanel nutzen werden. Schnell nen Chip eingeschoben und der größte Flaschenhals des PC wird schnell verdrängt werden.


Zum Thema Floppy sehe ich immer das Bild vor Augen wo die Frau die vermisste Datensicherungsdiskette mit nem Magneten an den Kühlschrank gepappt hat und mit ner lieben Nachricht auf nem PostIt drauf :lol:...nutze ich seit Jahren nicht mehr sowas.
 
Hab aktuell überall DVD-Brenner drin.
Einsatzzweck primär: OS installieren, Spiele.
Das meiste wird inzwischen aber als ISO vom Server in Daemon-Tools gemounted.
Bringt mir allerdings nichts bei aktuelleren kopiergeschützten gekauften Games, da kommt halt dann die Original-DVD ins Laufwerk.

Klar kann man das OS vom USB-Stick oder LAN installieren und will u.U. gar nicht zocken und nie was brennen. Muss jeder selber wissen.
Dann kann man das Laufwerk u.U. auch getrost weg lassen und bei Bedarf per USB anstecken.
 
oder für´s OS einen bootfähigen Stick reservieren...bislang war ich zu geizig dafür, das hat sich jetzt aber geändert.
 
Also mich wundert grade wieviele kein LW mehr nutzen....

Ich slebst habe einen DVD-Brenner eingebaut und bald kommt ein BluRay-Rom bzw. -Brenner hinzu. Ich schaue sehr viele Filme über den PC. Und ein BluRay-LW ist bei weitm günstiger als ein Standalone-Player.

Ich persönlich nutz es noch recht viel und habe keine Lust immer an und abzuklemmen wenn ichs mal brauche. Und ein externes LW nimmt nur wieder Platz auf dem Schreibtisch weg. Der ist ohnehin beschränkt
 
Das dauert noch.
 
Also mich wundert grade wieviele kein LW mehr nutzen....

das wundert mich auch sehr.
Der Großteil meiner Spiele wird immer noch über ne CD/DVD gespielt und ohne Laufwerk würde das schwer.
Auch in meinem HTPC ist nen Laufwerk drin, um DVDs gucken zu können.
Selbst nen Floppy hab ich noch drin, aber in der modernen Variante von Scythe mit integriertem Cardreader ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh