Macbook Pro oder gleichwertiges "normales Laptop" ?

SuperFox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
173
Hiho zusammen,

bin schon seit längerem am überlegen mir nen neues Lappi zuzulegen.

Immer wieder stelle ich mir die Frage obs ein Macbook werden soll, was mich sehr reizt, oder doch wieder ein normales Lappi.

Ein Freund hatte mir erzählt das ein Mac bzw. Macbook mit installiertem Windows flüssiger, stabiler und schneller läuft als ein gleichwertiger Windows-Lappi.

Kennt vielleicht irgendwer eine Seite wo ein Windows-PC/Notebook mit einem Mac/Macbook verglichen wurde bei gleichwertiger Ausstattung?

Würde auf dem Macbook Windows zum zocken installieren, darum geht es mir hauptsächlich. Alles andere wird dann unter MacOS gemacht.


so long...
SuperFox
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja also besser läuft es wohl kaum. ich hatte so einige probleme bei meinem macbook unter windows.
das tolle am mac ist das design und die etwas bessere akkulaufzeit. betriebsystem ist ansichtssache. ich bin vom mac auf win7 zurück geswitched weil die macbooks bei grafiklast dazu nigen zu überhitzen und cpu und gpu untertakten. das ist kein witz! die anwendungsperformance war mir einfach zu gering am mac.
aber das macbook pro an sich war schon spitze. gegen mein neues acer würde ich aber kein macbook nehmen.
aber das ist wie gesagt ne sache wo es auf dein hauptaugenmerk ankommt.
 
So ne allgemeine Frage was willst du mit dem Laptop machen? Spielen, Surfen, Programmieren, Filme schauen?

Mfg

MaTT
 
Also wenn du eh von vornherein planst Windows zu installieren, dann ist ein Macbook evtl. nicht die optimale Wahl. Windows läuft drauf nämlich nicht pauschal besser als auf einem beliebigen Windows-Laptop.
 
nein es läuft darauf eben gar nicht besser. eben nur "schicker"
wie soll es denn auch besser laufen. es gibt momentan kein macbook mit performance ausstattung ala i7 quad und einer Mobile GPU besser als mittelklasse. ergo kann es auch nicht "besser" drauf laufen.
naja und ob es besser oder schlechter luft hängt ja auch oft vom nutzer und dessen systempflege ab

die macbooks haben eben andere stärken. Anmutung, etwas bessere akkulaufzeit als der windows schnitt, das betriebsystem was ansichtssache und anwenderabhängig ist, bedienung(das touchpad ist ein traum!)
wenn du oft spielst ist das OS switchen extrem nervig. glaub mir.
 
Also das Book soll quasi ein Multitalent sein. Das Hauptinteresse liegt jedoch bei Spielen.
Windows würde ich nur für die Spiele oder Applikationen zusätzlich installieren die unter MacOS nicht laufen.

Mir wurde eben gesagt das auch neuere Titel auf einem Mac angenehmer laufen als auf einem PC bei gleicher Ausstattung.

Da ich das net so recht glauben wollte habe ich diese Aussage mal als Frage an die Community gestellt :d

Also ziehe ich jetzt mein Fazit das man ein Mac-/book kaufen sollte wenn man das Styling liebt, auf eine längere Akkulaufzeit wert legt, man auf die Preisleistung keinen Wert legt, und man sich am MacOS versuchen möchte.

Für alles andere doch lieber nen "normales Book" :)

Danke an alle, es sei denn einer möchte noch was hinzufügen!? :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein genau so ist es.

Macs kommen ursprünglich aus dem Design-Bereich, also Kommunikations-Design, Produkt-Design, Interaktion, etc. ... Apple wollte mit Ihrem, in sich geschlossenen System, mit dazugehörigem eigenen Betriebssystem eine Branche bedienen die sich, weniger technisch versiert, schnell an einem Gerät ohne schnick-schnack zu recht findet. Als sie gemerkt haben Design und Produkte werden so gut angenommen, eben von genau "der" Ziel-Gruppe (Keine Bastler, reine Arbeiter die schnell mit einfachen Mitteln zu Ergebnissen kommen wollen) haben Sie angefangen auch auf den Consumer-Markt abzuzielen.

Kurzum mit einem Mac kauft man eben ein Produkt das aus einer Nische stammt, aber eine immer größer werdende Position am Markt besetzt. Hierbei setzten die Macs nach wie vor auf "ihr" Altbewehrtes:

- Minimal-Design
- Maximale-Übersicht/Bedienbarkeit
- Sicherheit und Qualität durch abgestimmte Hard/Software

Dafür nimmt man dann eben in Kauf:
- Überteuerte Preise
- Für meist leicht veraltete Hardware
- Zwänge für bestimmte Schnittstellen / Adapter-Zwang
- Ein anderes Betriebssystem, was nicht schlecht ist, jedoch auch nicht besser als Win 7


Ich, für mich, arbeite täglich mit beiden Betriebsystemen und demnach an Macs sowie an PCs und habe privat seit Win7 wieder PCs weil die vorteile mMn. eines Macs einfach NICHT überiegen als das sie den Preis rechtfertigen. Im gegenteil, manche Dinge von Apple kotzen einen irgendwann auch einfach an und das sage ich als Designer.

MFG
 
soo ging es mir auch. mein Mac war toll. aber win7 ist genauso git wie OS X und daher habe ich den schritt von der "gedrosselten" Mac hardware zurück zur WIndows Hardware gemacht.
Naja und wenn du für ein Windows Book auch gut zahlst bekommst du da auch ne gute akkulaufzeit. die Timeline X Serie von Acer ist da ein ziemlich guter kompromiss. Kein Macbook hat immo ne grafikkarte die mit der Ati 5650 mithält und das sich die i5 und i7 beim spielen nicht viel geben ist ja bekannt. zusätzlich kostet so ein Timeline X die hälfte einer vergleichbaren MacBook Pros.
Du machst dann halt vielleicht abstriche beim Design und bei der Verarbeitungsqualität. zahlst aber auch einiges weniger.
 
Ich verkaufe mein Macbook Pro nächste Woche wieder und nutze wieder einen Windows Laptop. Am Angfang war es echt nett mal das Mac OS auszuprobieren, aber je länger ich das Macbook benutzt habe, desto unzufriedener wurde ich. Unter Vollast ist das Teil sehr laut und zudem so heiß, das man es an manchen Stellen nicht mehr anfassen möchte und sowas fuer 2400 Euro zu verkaufen, empfinde ich schon als große Frechheit. Dazu noch die Vorschriften und Ansichten von Herr Jobs und das engstirnige Verhalten Apples gegenüber anderen Firmen, dazu auch noch die Zwanghaft vorgeschriebene Nutzung von iTunes, hat bei mir den Ausschlag gegeben, der Firma Apple den Rücken zu zukehren. Derzeit habe ich wieder ein schickes Windows Laptop mit ordentlich Leistung, das Teil ist günstiger, leiser hat viel mehr Power und leistet dadurch natürlich auvh deutlich mehr als jedes Macbook, zudem hat es auch "nur" 1700Euro gekostet. Wer viel Mobil unterwegs ist, für den ist ein Macbook durch die hohe Akkulaufzeit eine Übelegung wert, ansonsten kann ich den Kauf eines Macbooks nach einem halben Jahr intensiver Nutzung kaum noch nachvollziehen.

Ein Freund hatte mir erzählt das ein Mac bzw. Macbook mit installiertem Windows flüssiger, stabiler und schneller läuft als ein gleichwertiger Windows-Lappi.

Völliger Unsinn und überaupt nicht belegbar, da hat einfach nur die Gehirnwäsche von Jobs/Apple gefruchtet. ;) Schlechtere Hardware wird nicht durch das Apple Logo besser und schneller, die Zeiten sind schon ganz ganz lange vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh