[Kaufberatung] Macbook Air oder Macbook Pro

FB07

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
7.003
Ort
NRW
Als eingefleischter Windows-User will mich aus dem Fenster lehnen und mir demnächst ein Macbook kaufen und habe auch schon zwei fest in betracht gezogen:

Macbook Air

Apple MacBook Air, 13.3", Core 2 Duo 1.86GHz, 4096MB, 128GB Flash (Late 2010) | Geizhals.at Deutschland


Macbook Pro

Apple MacBook Pro, 15.4", Core i5-520M 2.40GHz, 4096MB, 320GB (MC371*/A) (Mid 2010) | Geizhals.at Deutschland


Ich kann mich nur nicht entscheiden welchen ich nehmen soll, Macbook Air sieht natürlich eleganter aus aber als Gesamtpaket ist der Macbook Pro ein Schritt vorne.

Vielleicht könnt ihr mir bei der Wahl etwas helfen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt darauf an was Du damit machen willst, so pauschal kann Dir das keiner sagen.
 
Eigentlich nichts besonderes

Office und Internet/Musik solche sachen halt
 
Warum nimmst Du nicht das Macbook Pro 13" in die Liste mit auf?
Da sparst Du nochmal knapp 300€ und Office, Musik und solche Sachen halt sind damit auch möglich.
 
Ich hab 13" bei Macbook Air genommen weil es nichts größeres gibt ;)

Bin mir noch nicht sicher ob die 13" für mich doch nicht zu klein ausfallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann ein Macbook Air mit in der Auswahl ?
 
Leute überspringt doch bitte die 13" vs 15" diskussion

Ich werde mich demnächst in ein Apple Store stellen und die größe testen, mir geht es hier hauptsächlich um P/L und Hardwareaustattung
 
Naja diese Diskussion ist schon sinnvoll, schließlich stehen sich hier 2 völlig verschiedene Konzepte gegenüber. Das MBA ist ein mobiles, leichtes Subnotebook, das MBP ein Maschine, die auch zum Desktopersatz taugt. Insofern kannst Du die Hardware auch absolut nicht miteinander vergleichen, die Technik aus dem MBP würde das MBA zum Schmelzen bringen.
Du musst letztendlich wissen, was Dir wichtiger ist. Wenn Du das Geld hast und das Teil stationär nutzt, spricht nichts gegen das MBP. Genauso könntest Du aber auch ein MBA für den mobilen Part nutzen und zu Hause einen Monitor anschließen. Die Leistung dürfte für Deine Anfoderungen locker ausreichen.
 
Naja das Macbook wird schon stationär genutzt zum größtenteil, ab und zu werde ich es bei der Vorlesung benutzen

Hmm schwierige Entscheidung
 
Wenns sowie fast nur stationär genutzt wird würde ich zum MBP greifen. Frag mal nach den Erfahrungen der meisten Nutzer hier und man wird dir sagen das die meisten auf kurz oder lang ihren PC kaum noch angeschmissen haben.

Wobei das Air noch den Vorteil der SSD hat, das MBP dafür ne größere Grafikleistung.

Ich hab 13" bei Macbook Air genommen weil es nichts größeres gibt ;)

Bin mir noch nicht sicher ob die 13" für mich doch nicht zu klein ausfallen

Dank Spaces und Exposé lässt sich auch bei kleinerem Bildschirm recht brauchbar arbeiten. Anders als es leider bei Windows der Fall ist :( Ohne Spaces geht bei mir gar nix mehr.

Hier in England hab ich zur Zeit nur mein MacBook White Late 2006 und Matlab ist damit gut brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es hauptsächlich stationär genutzt wird und dann kein Extra Monitor angeschlossen wird, dann würd ich das 15er MBP nehmen und zwar mit der Option des Displays mit höherer Auflösung.

Falls aber im stationären Betrieb ein externer Monitor genutzt wird, würd ich mich entweder fürs Air oder ein 13" MBP entscheiden.
Wobei ich die Wahl da davon abhängig machen würde, wieviel Festplattenspeicher intern benötigt wird. Denn mir wär bei nur seltenem mobilen Einsatz der Aufpreis fürs 256GB Air zum kleinsten 13" MBP nicht wert. Sind immerhin 450€
 
Immer dieses Windows gebashe ...

Die Auflösungen vom 13" MBA und 15" MBP sind übrigens gleich, soviel dann zur Bildschirmgröße ...
 
Was meinst du mit 1680x1050 upgraden?
 
Du kannst gegen Aufpreis eine höhere Displayauflösung bestellen (15" Modell).
 
Hmm ich wollte eigentlich bei Media Markt die 0% Finanzierung machen und da gibt es leider nicht soviel Auswahl an Macbooks
 
Hatte nen 15" MBP und bin auf das 13" MBA mit 2,13Ghz und 256GB SSD umgestiegen. Bereue es nicht. "Gefühlt" ist es dank SSD deutlich schneller. Kaum eine Anwendung lastet die CPU voll aus. Bei vielen Flash Inhalten gleichzeitig wird es etwas langsamer und laut aber sonst bremst der Prozessor nicht viel aus. Die Geforce 320M reicht auch für kleinere Spielchen aus. Left4Dead2 läuft beispielsweise echt gut. Nutze das MBA auch fürs Studium und in Vorlesungen und in der Tasche machen sich die 1,3Kg echt gut. Auch die Laufzeit ist real bei 6-8 Stunden. Sehe derzeit keinen Grund für ein 15" MBP wenn man nicht zwingend 1680x1050 oder die Leistung braucht. Meine Persönliche Meinung natürlich ^^.

Also wenn du nicht die Möglichkeit hast auf 1680x1050 upzugraden, die Leistung nicht brauchst (für Internet, Musik und Office rechen 1,86Ghz :d, die SSD sorg dafür das es sie schneller anfühlt als das MBP mit konventioneller HDD) würde ich zum MBA greifen.
Hoffe ich konnte helfen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so würde ich das auch machen.. Mal gucken, wie sich das Air schlägt, wenn es denn morgen endlich eintrudelt (danke UPS, dass man mein Paket einfach nicht weitertransportiert).
 
@Katzaaa

Danke :)

Also ich war bei Media Markt und das Macbook Air hat mir ganz gut gefallen aber leider hatten die nur mit 2048 MB Speicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so würde ich das auch machen.. Mal gucken, wie sich das Air schlägt, wenn es denn morgen endlich eintrudelt (danke UPS, dass man mein Paket einfach nicht weitertransportiert).

Ja, mein iPhone kam heute auch nicht, UPS:wall:
 
@Katzaaa

Danke :)

Also ich war bei Media Markt und das Macbook Air hat mir ganz gut gefallen aber leider hatten die nur mit 2048 MB Speicher

Jo, haben nur Standard-Ware. Wenn du etwas spezielles willst, dann musst du zu Gravis oder so. Die bieten ab und an auch 0% an.

@denni: Ja, echt ne miese Sache. Mein Paket ist seit Samstag 00:15, 2Uhr wurds nochmal gescannt in Köln.. Und weitertransportiert ins 90km entfernte Herne wurde es heute um 08:15. Liegt in Herne seit 09:45, tolle Sache.
 
Bin vom matten HiRes 15" MBP mit i5 und ner SSD jetzt auch beim großen 13" Air gelandet, einfach weil ich die Mehrleistung des i5 nicht (mehr) brauchte. Das Air ist in allen meinem Alltagsaufgaben praktisch genauso schnell... Und dafür ist es einfach um Welten portabler (ausserdem ist es einfach ein verdammt geiles Stück Technik)... Kann das Air nur empfehlen. Die "hohe" Auflösung auf dem 13" Display passt einfach perfekt, das war immer einer der Gründe die mich auch vom 13" MBP angehalten haben.

@_creep: laut UPS liegt das mit dem Tagen, an denen sich nichts tut, an Apple, da die wohl Liefertermine vorgeben. Ich hatte nämlich bei UPS nachgefragt weil mein Paket erstmal 2 Tage regungslos in Köln rumgelegen hatte und dann noch einen Tag nach Herne ging. Bete dafür das es heute Nacht kein Blitzeis gibt und alles zum erliegen kommt ;)
 
Jo, haben nur Standard-Ware. Wenn du etwas spezielles willst, dann musst du zu Gravis oder so. Die bieten ab und an auch 0% an.

@denni: Ja, echt ne miese Sache. Mein Paket ist seit Samstag 00:15, 2Uhr wurds nochmal gescannt in Köln.. Und weitertransportiert ins 90km entfernte Herne wurde es heute um 08:15. Liegt in Herne seit 09:45, tolle Sache.

Mein Paket liegt laut UPS Tracking seit gestern 14:26 Uhr in Prag :fresse:
 
Jo, haben nur Standard-Ware. Wenn du etwas spezielles willst, dann musst du zu Gravis oder so. Die bieten ab und an auch 0% an.

Gravis bietet aktuell auch die 0% an (12 Monate Laufzeit).

MBP oder MBA ist schwierig, stehe über kurz oder lang vor dem selben Problem. Ich würde das MBA nehmen, was mich dadran aber massiv stört:
- Display gibt es beim MBA nicht matt, beim 15 MBP gegen Auspreis schon
- Tastatur hat keine Hintergrundbeleuchtung

Ich weiß, dass mit der Tastaturbeleuchtung klingt etwas lächerlich, aber ich finde die so super praktisch und schön bei meinem aktuellen MBP, dass ich die nicht vermissen möchte.

Ich denke ich werde auf die neuen MBP im Frühjahr warten und dann nochmal überlegen. Den Gerüchten nach (bei Apple heißt das ja garnix) haben die angeblich SSDs und keine optischen Laufwerke mehr. Ich bin skeptisch und gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werde auf die neuen MBP im Frühjahr warten und dann nochmal überlegen. Den Gerüchten nach (bei Apple heißt das ja garnix) haben die angeblich SSDs und keine optischen Laufwerke mehr. Ich bin skeptisch und gespannt.

Ich habe ne kurze Frage zu dem Rythmus, indem die Laptops von Apple erneuert werden.
Bei iPhones ist es ja jedes Jahr im Sommer, wie ist das bei den Laptops, vorallem interessiert mich auch das MBP und MBA ...
Mitbekommen habe ich schon, dass es teilweise auch nur kleine Hardware Updates gibt (größere HDD oder nen paar MHz mehr Leistung)...

Ist das nächste Update also Frühjahr und wann ist das für euch? März?


LG
 
Das MBA hat keinen festen Rhythmus, oder zumindest noch nicht, denn das erste kahm ja afaik 08, das update irgendwann mitte 09 und jetzt das neue eben im Nov ...

Die Normalen MBPs werden idr immer so zwischen Q1 und Q2 erneuert, wobei es tendenziell immer später wird ...
 
Macht es preislich Sinn ein MBA oder MBP vor Weihnachten zu kaufen?
Es eilt nicht unbedingt...
Normal wird ja die ganze Elektronik nach Weihnachten günstiger ... Ist das bei Apple auch so oder sind deren Weihnachtsaktionen vielversprechend?
 
Die Preise bei Apple selbst sind eigentlich fix, die vom Einzelhandel zwar nicht, aber idr trotzdem sehr stabil. Von daher wird sich da nach Weihnachten auch nicht all zu viel tun und bei Preisen meist deutlich über 1000€ würde ich auch nicht wegen 20€ groß warten ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh