LTE wirklich sexy, stirbt nun DSL?

Kittler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2009
Beiträge
25
Ort
bei Frankfurt
Habe gerade mal den Report zum LTE Start geschaut. In optimierten Tests läuft das ja ganz gut. Mein Milestone zieht zwar nur mit 3G, aber selbst hier reicht doch der Speed fürs handy vollkommen aus. Wozu braucht man das denn, das Prob ist doch meistens das die Netz-Ports überlastet sind und das die Latenz zu low ist.

Wenn ich das richtig sehe, soll es ja für LTE auch richtige Router geben und nicht nur diese Sticks. Das wäre ja dann schon ein nette Alternative für DSL, wenn die Leistung stimmt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob und wie sich LTE durchsetzen wird weiss keiner....und auch hier im Luxx Forum hat niemand ne Glaskugel.

Aber auch ich bin mir sicher das man sich einiges erhoffen kann, da ja die Spezifikation schon 100 Mbits zulässt.


Das einzigste Problem was LTE heute massiv im Weg steht, sind die Backbonekapazitäten zu den Funktürmen.

Wenn ich sehe das die meisten Türme mit 1 Gbit angebunden ist, können maximal 100 Leute mit 10 Mbits ziehen....hmm, und das ist die Theoretische Rechnung.

Von dem 1 Gbit gehen auch noch die Ganzen GSM und UMTS Verbindungen weg...aaaaalso....wirds immer enger....
 
DSL wird in jedem Fall sterben, weil es von FTTH abgelöst wird.

LTE wird in Ballungsgebieten keine Alternative zur leitungsgebunden Anbindung sein.

In Berlin zB würden die User eine LTE Zelle plattmachen und keinen Speed rausziehen können. Es sind einfach zu viele User/Fläche.

Auf dem Land hingegen ist es wohl die Lösung für Breitbandinternet und eigentlich auch DIE Anwendung dafür.
 
jo, gerade auf dem Land sie Viele lange genug benachteiligt worden oder hatten eben Pech mit den verfügbaren DSL Knoten.
 
Solange es dafür keine vernünftigen Tarife gibt, wird es keine Alternative sein.
 
schon alleine weil LTE von einem Funkturm ausgeht und sich die bandbreite alle teilen müssen, wird es keine alternative zum DLS-Kabel.

dazu noch ganz schlechte hardware und software (ich bin/war UMTS-Benutzer)
 
Hatte schon einmal vor zwei Jahren das Experiment gewagt. Da wollt ich in der neuen Wohnung kein DSL mehr. Stattdessen sollte Internet über mein Smartphone laufen, was eine einfache Sharing-Funktion hatte. In Praxis bin ich aber zu oft aus der Zelle geflogen und die Latenz bei 3G war für einige Anwendungen zu schlecht.

Bei LTE bin ich mal gespannt, wie die Tarif aussehen werden. Tablet plus Volumen-Tarif macht ja nur sinn wenn man auch irgendwelche Dienste schon All Inclusive hat.

Aber mit einer art HD-Movie Paket kommen schon schnell viele gb zusammen :d
 
Naja die Vodafone Tarife sind recht Teuer, aber sind die ersten die einen Preis vorgegeben haben... andere werden günstiger werden, was Vdf. aber recht schnuppe ist,

Hier mal die Auflistung:

LTE Tarife - Tarifübersicht


Für Leute ohne DSL eine Echte Alternative, da selbst UMTS (ohne HSDPA) schon Mangelware ist in manchen Gebieten!
Ich finde immernoch die GB Begrenzung saudumm... 30 GB verbraucht man so schnell, auch als Privatnutzer... Die hab ich mit meinen Normalen Aktivitäten, ohne Filesharing etc. im Monat mehr als Doppelt überschritten!

LTE wird kein DSL ersetzen, das wird auch lange Sicht durch Fiber to the home ersetzt werden.... Doch denke ich, dass der LTE Start wesentlich besser als der UMTS Start läuft!
 
Für Leute ohne DSL eine Echte Alternative, da selbst UMTS (ohne HSDPA) schon Mangelware ist in manchen Gebieten!

Es gibt auch noch Orte wo normales Handy-Netz Mangelware ist, hier gibt es aber zum Glück DSL 768, welches bald ausgebaut wird, auf ca. 4 Mb/s.
 
Bei uns ist es so DSL 1000 ist das schnellste vorher hatte ich EDGE
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh