Hi,
da ich demnächst nur noch meinen Laptop nutzen möchte, hab ich mich nach verschiedenen usb und netzwerk speicher lösungen umgeschaut, alles nicht das wahre und wenig flexibel.
Da kam ich auf den gedanken mirn Barbonesystem für 150-200€ zusammenzustellen, nen schnell bootendes linux drauf zu machen und ne batch mit wake on lan auf meinem laptop in den autostart zu schieben.
Vorteile wären aus meiner sicht - ich kann meine vorhandenen ide festplatten verwenden, mit sata platten erweitern, software raid nach belieben nutzen und noch andere serversachen mit dem teil anstellen.
Soweit sinvoll/machbar? oder überseh ich etwas?
Könnt ihr mir kurz nen paar tipps zur hardware geben?
AMD bzw AM2
asus vintage 2
AMD Sempron64 2800+
Boxed
+256mb DDR2
oder
Intel 775?
Asus Vintage2-PE3
ntel® Celeron D 331 Boxed
+ 256mb DDR2
vorallem kann jede onboard netzwerkkarte wol?? wieviel leistung verbraucht sowas? ( wobei das mit wol dann eher nebensächlich wäre, bzw ner shutdown exe falls der schleppi aus ist)
danke!!!!
da ich demnächst nur noch meinen Laptop nutzen möchte, hab ich mich nach verschiedenen usb und netzwerk speicher lösungen umgeschaut, alles nicht das wahre und wenig flexibel.
Da kam ich auf den gedanken mirn Barbonesystem für 150-200€ zusammenzustellen, nen schnell bootendes linux drauf zu machen und ne batch mit wake on lan auf meinem laptop in den autostart zu schieben.
Vorteile wären aus meiner sicht - ich kann meine vorhandenen ide festplatten verwenden, mit sata platten erweitern, software raid nach belieben nutzen und noch andere serversachen mit dem teil anstellen.
Soweit sinvoll/machbar? oder überseh ich etwas?
Könnt ihr mir kurz nen paar tipps zur hardware geben?
AMD bzw AM2
asus vintage 2
AMD Sempron64 2800+
Boxed
+256mb DDR2
oder
Intel 775?
Asus Vintage2-PE3
ntel® Celeron D 331 Boxed
+ 256mb DDR2
vorallem kann jede onboard netzwerkkarte wol?? wieviel leistung verbraucht sowas? ( wobei das mit wol dann eher nebensächlich wäre, bzw ner shutdown exe falls der schleppi aus ist)
danke!!!!