stuby
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.02.2010
- Beiträge
- 309
- Ort
- Würzburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600X
- Mainboard
- ASRock X570 Steel Legend
- Kühler
- Enermax Aquafusion 360
- Speicher
- 2x 8GB GSkill TridentZ Neo 3600
- Grafikprozessor
- Asus ROG Strix RTX 2060
- Display
- Acer Predator XB271HU
- Gehäuse
- Corsair Air 540
- Netzteil
- beQuiet! Dark Power Pro 11 850W
- Keyboard
- Roccat Vulcan 120 Aimo
- Mouse
- Roccat Kain Aimo 200
- Betriebssystem
- Win10 64bit
Hallo zusammen,
da ich die momentanen Preise für GPU und RAM übertrieben finde und ich gerne sowohl die Zen-Refresh-CPU als auch die neue Volta-GPU abwarten möchte, möchte ich versuchen, mein aktuelles System so günstig wie möglich aufzurüsten. Wie der Titel schon sagt konzentriert sich mein Gaming-Bereich hauptsächlich auf World of Warships oder ggf. auch World of Tanks, aktuelle AAA-Titel aus der CoD- oder BF-Reihe o.Ä. würde ich anspielen, wenn ich mich mal zu einem komplett neuen PC durchringen könnte (was ich wie schon erwähnt momentan aber einfach preislich unverschämt finde).
Ich weiß, dass folgende Komponenten schon (Ur)Alt sind, jedoch leistet mir der PC vom ersten Tag an bis heute treue Dienste, ich hatte bisher noch kein einziges Hardwareproblem:
MB: Gigabyte GA-MA790GPT-UD3H
CPU: AMD Phenom X4 955
GPU: MSI ATI 5850
DDR: 4GB DDR3-1333
Monitor: Asus VG 236, Auflösung 1920x1080
Netzteil: beQuiet Pure Power BQT L7-530W
SSD: Crucial M500 256GB
Mir reicht es, WoWs in FullHD zu spielen, und mir ist durchaus bewusst, dass ich bei einem kleinen Budget auch keine WUnder erwarten kann.
Da ich aufgrund Low-Budget nur gebraucht kaufen möchte, und ich mir ungern gebrauchte Hardware zusenden lasse, habe ich in meiner Umgebung recherchiert und folgende Upgrademöglichkeiten gefunden:
GPU: Gigabyte GTX 770 WIndforce 4GB für VB 99,-
RAM: 8GB GSkill DDR3-1333-Kit für VB 50,-
Wären diese beiden Upgrades lohnenswert bzw. ist eine GTX 770 ein großer Spung zur HD5850?
Kann ich den RAM zusätzlich zu den vorhandenen verwenden (Probleme wegen DualChannel o.Ä)
Welche CPU wäre denn für den Sockel AM3 noch sinnvoll und möglichst günstig?
Danke schon mal für eure Hilfe
MfG
da ich die momentanen Preise für GPU und RAM übertrieben finde und ich gerne sowohl die Zen-Refresh-CPU als auch die neue Volta-GPU abwarten möchte, möchte ich versuchen, mein aktuelles System so günstig wie möglich aufzurüsten. Wie der Titel schon sagt konzentriert sich mein Gaming-Bereich hauptsächlich auf World of Warships oder ggf. auch World of Tanks, aktuelle AAA-Titel aus der CoD- oder BF-Reihe o.Ä. würde ich anspielen, wenn ich mich mal zu einem komplett neuen PC durchringen könnte (was ich wie schon erwähnt momentan aber einfach preislich unverschämt finde).
Ich weiß, dass folgende Komponenten schon (Ur)Alt sind, jedoch leistet mir der PC vom ersten Tag an bis heute treue Dienste, ich hatte bisher noch kein einziges Hardwareproblem:
MB: Gigabyte GA-MA790GPT-UD3H
CPU: AMD Phenom X4 955
GPU: MSI ATI 5850
DDR: 4GB DDR3-1333
Monitor: Asus VG 236, Auflösung 1920x1080
Netzteil: beQuiet Pure Power BQT L7-530W
SSD: Crucial M500 256GB
Mir reicht es, WoWs in FullHD zu spielen, und mir ist durchaus bewusst, dass ich bei einem kleinen Budget auch keine WUnder erwarten kann.
Da ich aufgrund Low-Budget nur gebraucht kaufen möchte, und ich mir ungern gebrauchte Hardware zusenden lasse, habe ich in meiner Umgebung recherchiert und folgende Upgrademöglichkeiten gefunden:
GPU: Gigabyte GTX 770 WIndforce 4GB für VB 99,-
RAM: 8GB GSkill DDR3-1333-Kit für VB 50,-
Wären diese beiden Upgrades lohnenswert bzw. ist eine GTX 770 ein großer Spung zur HD5850?
Kann ich den RAM zusätzlich zu den vorhandenen verwenden (Probleme wegen DualChannel o.Ä)
Welche CPU wäre denn für den Sockel AM3 noch sinnvoll und möglichst günstig?
Danke schon mal für eure Hilfe

MfG