Low-Budget-Aufrüstung für WoWS

stuby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2010
Beiträge
309
Ort
Würzburg
Hallo zusammen,

da ich die momentanen Preise für GPU und RAM übertrieben finde und ich gerne sowohl die Zen-Refresh-CPU als auch die neue Volta-GPU abwarten möchte, möchte ich versuchen, mein aktuelles System so günstig wie möglich aufzurüsten. Wie der Titel schon sagt konzentriert sich mein Gaming-Bereich hauptsächlich auf World of Warships oder ggf. auch World of Tanks, aktuelle AAA-Titel aus der CoD- oder BF-Reihe o.Ä. würde ich anspielen, wenn ich mich mal zu einem komplett neuen PC durchringen könnte (was ich wie schon erwähnt momentan aber einfach preislich unverschämt finde).

Ich weiß, dass folgende Komponenten schon (Ur)Alt sind, jedoch leistet mir der PC vom ersten Tag an bis heute treue Dienste, ich hatte bisher noch kein einziges Hardwareproblem:

MB: Gigabyte GA-MA790GPT-UD3H
CPU: AMD Phenom X4 955
GPU: MSI ATI 5850
DDR: 4GB DDR3-1333
Monitor: Asus VG 236, Auflösung 1920x1080
Netzteil: beQuiet Pure Power BQT L7-530W
SSD: Crucial M500 256GB

Mir reicht es, WoWs in FullHD zu spielen, und mir ist durchaus bewusst, dass ich bei einem kleinen Budget auch keine WUnder erwarten kann.

Da ich aufgrund Low-Budget nur gebraucht kaufen möchte, und ich mir ungern gebrauchte Hardware zusenden lasse, habe ich in meiner Umgebung recherchiert und folgende Upgrademöglichkeiten gefunden:

GPU: Gigabyte GTX 770 WIndforce 4GB für VB 99,-
RAM: 8GB GSkill DDR3-1333-Kit für VB 50,-

Wären diese beiden Upgrades lohnenswert bzw. ist eine GTX 770 ein großer Spung zur HD5850?
Kann ich den RAM zusätzlich zu den vorhandenen verwenden (Probleme wegen DualChannel o.Ä)
Welche CPU wäre denn für den Sockel AM3 noch sinnvoll und möglichst günstig?

Danke schon mal für eure Hilfe :)

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Preise sind nicht unverschämt, sondern einfach ein Produkt aus Angebot und Nachfrage. Beim RAM gabs leider beim Angebot ein Minus durch einen "Unfall" und aufgrund von ansteigender KI eine hoch an Nachfrage. Das verträgt sich nicht gut. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wir in den nächsten Monaten keine Preisänderung sehen werden und die Preise von letztem Jahr werden ziemlich sicher gar nicht mehr erreicht.

Zu deinen Komponenten:
Ja die GTX770 ist deutlich schneller. 99€ sind ein üblicher Preis. Für WoWs reichen allerdings auch 2GB VRam. Dort gibt es Karten schon ab 60€
Die reicht ein Upgrade von 4GB auf insgesamt 8GB. CPU so lassen.
 
Danke fürt deine Hilfe!

"Unverschämt" ist vielleicht das falsche Wort, jedoch finde ich die Preise sowohl für eine GPU, welche 5/2016 vorgestellt wurde (Pascal), als auch die Preise für einen Refresh von Polaris zu Ellesmere, als deutlich zu hoch im Moment! Mining hin oder her, aber ich mag dieses Spiel grad einfach nicht mitmachen!

Was wäre denn noch eine Alternative zu einer GTX770? In näherer Umgebung gäbe es noch eine Gigabyte GTX 750TI (70,- VB) oder eine XFX Radeon HD 7870 (55,- VB).
 
GPU: Gigabyte GTX 770 WIndforce 4GB für VB 99,-
RAM: 8GB GSkill DDR3-1333-Kit für VB 50,-

Was wäre denn noch eine Alternative zu einer GTX770? In näherer Umgebung gäbe es noch eine Gigabyte GTX 750TI (70,- VB) oder eine XFX Radeon HD 7870 (55,- VB).

Die HD 7870 ist perfekt für die x4 955, die 770 hat allerdings 4gb ram, die 750 ti ist etwas zu langsam...
also entschedi dich zwischen
hd7870 + 8gb ram
gtx770 + 8gb ram

gruß
 
Bevor ich knapp 100,- für ein gebrauchte GPU ausgebe, wäre es nicht sinnvoller, eine neue GTX 1050Ti oder RX570 zu nehmen? Welche wäre denn eher zu empfehlen?
Würde mein Netzteil dafür ausreichend sein?

Dazu dann noch auf 8 bzw. 12 GB RAM aufrüsten, dann sollte ich doch auf der sicheren Seite sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
8GB reichen. Hast du derzeit einen oder zwei Ram Riegel verbaut?

Sinnvoll ist immer relativ. Wenn die gebrauchte Hardware zu alt ist, ist die Gefahr eines Ausfalls natürlich höher. Wenn englisch kein Problem für dich ist:

GTX 1050 vs RX 460 World of Tanks FPS comparison results - Off-Topic - World of Tanks official forum

Ein guter Vergleichstest einer GTX1050 gegen eine RX460. Nvidia Karten scheinen besser bei WoWs zu funktionieren als AMD Karten. Wenn dir hohe Details reichen, dann greif bedenkenlos zur normalen GTX1050 für 100€.

KFA Geizhals Deutschland

Karten auf dem Gebrauchtmarkt sind zwar günstiger und etwas schneller, aber haben eben auch keine Garantie und deutlich mehr Stromverbrauch. Die GTX1050 kannst du sogar mit einem Hamsterrad betreiben:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan habe ich 2x 2GB RAM im Dual-Channel verbaut. Die Aufrüstung um weitere 8 GB wäre rein der Tatsache geschuldet, dass in der Nähe eigentlich nur 8GB-Kits verkauft werden (ich bin bei Gebrauchtkauf eher der Typ, der gerne persönlich bezahlt, seine Ware mitnimmt und gut).

Mir reichen hohe Details absolut, momentan spiele ich WoWS auf niedrig, manche Einstellungen sogar aus.

Ich warte jetzt mal noch die Antwort auf eine Anfrage bei EK ab, da gibt es eine XFX Radeon HD 7870 GHz Edition, im Bundle mnit 8 GB RAM vielleicht knapp unter 100,-. Würde vorerst auch ausreichend sein, oder?
 
Reicht mehr als aus. Die 7870 ist auch derzeit noch eine recht flotte Karte
 
Bevor ich knapp 100,- für ein gebrauchte GPU ausgebe, wäre es nicht sinnvoller, eine neue GTX 1050Ti oder RX570 zu nehmen? Welche wäre denn eher zu empfehlen?
Würde mein Netzteil dafür ausreichend sein?

Dazu dann noch auf 8 bzw. 12 GB RAM aufrüsten, dann sollte ich doch auf der sicheren Seite sein, oder?
Vorrausgesetzt dein Board supportet mehr als 8gb sind für deine cpu auch 12gb prima und erweitern es ein wenig in richtung zukunft.
dabei solltest du dann allerdings zu einer 4gb grafik greifen, die 770 ist die stärkste der genannten mit höchstem stromverbrauch, die 1050 ti liegt knapp darunter kostet in 4gb aber über 150€
die rx 560 liegt ein gutes stück darunter, würde ich aber in 4gb zu deinem prozessor mit 12gb ram empfehlen, dann hast du das beste p/l zum aufrüsten und kannst auch entspannt neue spiele testen ;)

Momentan habe ich 2x 2GB RAM im Dual-Channel verbaut. Die Aufrüstung um weitere 8 GB wäre rein der Tatsache geschuldet, dass in der Nähe eigentlich nur 8GB-Kits verkauft werden (ich bin bei Gebrauchtkauf eher der Typ, der gerne persönlich bezahlt, seine Ware mitnimmt und gut).

Mir reichen hohe Details absolut, momentan spiele ich WoWS auf niedrig, manche Einstellungen sogar aus.

Ich warte jetzt mal noch die Antwort auf eine Anfrage bei EK ab, da gibt es eine XFX Radeon HD 7870 GHz Edition, im Bundle mnit 8 GB RAM vielleicht knapp unter 100,-. Würde vorerst auch ausreichend sein, oder?

natürlich, was die zukunft bringt weis nur die glaskugel ;)
viel glück!

ps: ganz unwichtig ist auch nicht, der hersteller der karte!
 
Da ich bisher nichts passendes zum aufrüsten gefunden habe, jetzt aber was im Auge hab, wollte ich mal noch etwas nachfragen:

Wie sind zur Zeit so die gängigen "Straßenpreise" für eine Gigabyte Windforce GTX 780 bzw. was kann/sollte man dafür noch bezahlen? Und angenommen, zu der GPU würden sich noch 16GB RAM gesellen, wäre es mit meinem 955er dann evtl möglich, BF 1 zum laufen zu kriegen? Hab mir das Spiel bisher nicht gekauft, weil die HD5850 viel zu schwach ist, aber falls das funktionieren würde, wäre das schon ganz nett :d
 
Da ich bisher nichts passendes zum aufrüsten gefunden habe, jetzt aber was im Auge hab, wollte ich mal noch etwas nachfragen:

Wie sind zur Zeit so die gängigen "Straßenpreise" für eine Gigabyte Windforce GTX 780 bzw. was kann/sollte man dafür noch bezahlen? Und angenommen, zu der GPU würden sich noch 16GB RAM gesellen, wäre es mit meinem 955er dann evtl möglich, BF 1 zum laufen zu kriegen? Hab mir das Spiel bisher nicht gekauft, weil die HD5850 viel zu schwach ist, aber falls das funktionieren würde, wäre das schon ganz nett :d

120€ Minimum, solltest aber auf 6gb version achten.
Die 780 ist doppelt so stark wie deine cpu.


Battlefield sollte sich mit der 460 4gb und deiner cpu bei >60 frames in full hd + 12gb ram auf mittleren details spielen lassen.
die 780 ist wie gesagt doppelt so stark wie deine cpu. und 16 gb sind übertrieben für dein system.
wenn du günstig dran kommst greif zu!
ansonsten...

die 460 ist doppel so stark wie deine 5850, die 780 viermal so stark.
für ein ultra in battlefield brauchst du
9gb ram
es werden bis zu 7gb vram angesprochen
 
Wäre nur die 3GB-Variante, die 6er findet man äußerst selten!
Vielen lieben Dank für die Hilfe :)

Warum gibt es eigentlich keinen Danke-Button im Forum?
 
Noch mal eine Frage: ich habe jetzt folgendes Bundle angeboten bekommen:

-i5 3570k
-ASRock Z77 Extreme 4
-8 GB RAM
-Gigabyte Windforce GTX 970

Würde das Bundle überhaupt Sinn machen bzw. zu welchem Preis würde es einen Sinn machen, auch in Bezug auf BF 1 /CoD WW2?

Ich hab zur Zeit einfach Lust zu basteln, und da die neue Ryzen-Generation und Volta/Ampere vor der Tür stehen, mag ich grad nicht mit Neuteilen aufrüsten, drum durchforste ich den Gebrauchtmarkt nach einem vernünftigen Upgrade. Allerdings würde ich die Ware immer gerne selbst abholen und bar bezahlen, drum muss ich immer im näheren Umkreis suchen, was die Auswahl natürlich einschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal eine Frage: ich habe jetzt folgendes Bundle angeboten bekommen:

-i5 3570k
-ASRock Z77 Extreme 4
-8 GB RAM
-Gigabyte Windforce GTX 970

Würde das Bundle überhaupt Sinn machen bzw. zu welchem Preis würde es einen Sinn machen, auch in Bezug auf BF 1 /CoD WW2?

Ich hab zur Zeit einfach Lust zu basteln, und da die neue Ryzen-Generation und Volta/Ampere vor der Tür stehen, mag ich grad nicht mit Neuteilen aufrüsten, drum durchforste ich den Gebrauchtmarkt nach einem vernünftigen Upgrade. Allerdings würde ich die Ware immer gerne selbst abholen und bar bezahlen, drum muss ich immer im näheren Umkreis suchen, was die Auswahl natürlich einschränkt.

400€

- - - Updated - - -

ps:
für bf1 und so ist das ein 1a system für full hd auf ultra - den multiplayer einstellungen
1gb ram fehlt allerdings, den kannste ja bei bedarf nachrüsten ;)
aber tut im mom nicht not
 
Ich würde die 4 GB aus dem vorhandenen System einfach da drauf stecken, dann sind es wieder 12 GB :)
 
Ich würde mein Gehäuse behalten, das ist ja noch gliedgut :lol:

Und wegen Netzteil, :fp
 
@ chauken

die ständigen full quotes müssen nicht sein, gerade wenn man direkt auf den beitrag antwortet...
 
ja sry, ich bin das beruflich gewohnt, versuch da hier schon dran zu denken
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh