SlowMo
Neuling
Hallo,
Mein PC ist von 2008 wenn ich das richtig im Kopf habe. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan und ich bin nicht mehr wirklich auf dem Stand der Zeit,
was die aktuellen Modelle und deren Leistungsfähigkeit angeht.
An Bord ist ganz grob:
Q6700 ( @4 x 3400 Mhz )
6 GB RAM
eine 8800 GTX
Netzteil 620 ( oder warens 630 ? ) W von Corsair
weitere Infos in meiner Signatur.
Prozessor und Graka sind wassergekühlt.
Mir fällt es etwas schwer meine Graka leistungsmäßig einzuordnen. Gespielt werden vor allem Strategie und Rollenspielen ( ab übermorgen Skyrin, Deus Ex Human Rev.... )
Auflösung ist 1920x1200. Da gehen die fps bei aktuellen Spielen doch schon manchmal etwas weiter runter, bei den Qualitätseinstellungen muss ich mich auch zunehmend in Zurückhaltung üben...
Da es fast nur noch "consol"idierte Spiele gibt läuft zwar bisher noch alles, aber wirds mit ner neuen Graka doch noch wesentlich schicker und smoother wenn viel los ist ?
Jetzt meine Frage... Bevor ich meinen Rechner den Kühlkreislauf komplett leeren muss zwecks umrüstung der Wakü ( läuft immer noch mit dem ersten Kühlwasser... mehrere Jahre + ohne Algen ^^)
Gäbe es auch aktuelle Grafikkarten für die ich meinen 8800 GTX Wasserkühler weiterverwenden könnte ? ( Fürchte nicht, aber vielleicht gibt es ja doch Wunder... )
Lohnt sich eine Aufrüstung überhaupt (insbesondere wenn ich womöglich doch einen passenden WaKü dazu bräuchte)?
Was müsste ich da investieren um wieder ein paar Jahre Ruhe zu haben ?
Wieviel tatsächlich spürbare Mehrleistung gibts mit aktuellen ( 1 Karten ) Lösungen ?
Alternative wäre die neue Graka mit Standard Luftkühlung einzubauen und den Waku der "alten" arbeitslos im Gehäuse abhängen zu lassen... Dann sollte die neue aber sehr leise sein ( zumindest außerhalb von Games ! )...
Mein PC ist von 2008 wenn ich das richtig im Kopf habe. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan und ich bin nicht mehr wirklich auf dem Stand der Zeit,
was die aktuellen Modelle und deren Leistungsfähigkeit angeht.
An Bord ist ganz grob:
Q6700 ( @4 x 3400 Mhz )
6 GB RAM
eine 8800 GTX
Netzteil 620 ( oder warens 630 ? ) W von Corsair
weitere Infos in meiner Signatur.
Prozessor und Graka sind wassergekühlt.
Mir fällt es etwas schwer meine Graka leistungsmäßig einzuordnen. Gespielt werden vor allem Strategie und Rollenspielen ( ab übermorgen Skyrin, Deus Ex Human Rev.... )
Auflösung ist 1920x1200. Da gehen die fps bei aktuellen Spielen doch schon manchmal etwas weiter runter, bei den Qualitätseinstellungen muss ich mich auch zunehmend in Zurückhaltung üben...
Da es fast nur noch "consol"idierte Spiele gibt läuft zwar bisher noch alles, aber wirds mit ner neuen Graka doch noch wesentlich schicker und smoother wenn viel los ist ?
Jetzt meine Frage... Bevor ich meinen Rechner den Kühlkreislauf komplett leeren muss zwecks umrüstung der Wakü ( läuft immer noch mit dem ersten Kühlwasser... mehrere Jahre + ohne Algen ^^)

Gäbe es auch aktuelle Grafikkarten für die ich meinen 8800 GTX Wasserkühler weiterverwenden könnte ? ( Fürchte nicht, aber vielleicht gibt es ja doch Wunder... )
Lohnt sich eine Aufrüstung überhaupt (insbesondere wenn ich womöglich doch einen passenden WaKü dazu bräuchte)?
Was müsste ich da investieren um wieder ein paar Jahre Ruhe zu haben ?
Wieviel tatsächlich spürbare Mehrleistung gibts mit aktuellen ( 1 Karten ) Lösungen ?
Alternative wäre die neue Graka mit Standard Luftkühlung einzubauen und den Waku der "alten" arbeitslos im Gehäuse abhängen zu lassen... Dann sollte die neue aber sehr leise sein ( zumindest außerhalb von Games ! )...
Zuletzt bearbeitet: