[Kaufberatung] Lohnt es sich von einer GTX 970 OC auf eine RX480 umzusteigen?

@def
Gut dann verständlicher, ich belasse das was eine Grafikkarte sehr belastet wie AA höchstens auf 4fach je nach Bild auch 2fach, den Rest immer auf Maximum. Texturen werden immer ohne Komprimierung genutzt (wennmöglich). Also ALLES sogar in den Treibern reize ich nicht aus weil das unsinnig wäre, nur in den Spieloptionen gehöre ich zu der Kategorie, wenn Ultra Settings angelehnt an Shader und Sichtweite etc. dastehen, so möchte ich diese auch nutzen und ein flüssiges Erlebnis haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gut möglich, dass du so in den meisten games bei 45-60fps liegst, versprechen kann ichs nicht
 
die meisten spiele kann man mit der 480 in 2560*1080 gut spielen, es gibt allerdings auch heute schon titel wie quantum break die mit der karte selbst in 1920*1080 nicht sonderlich gut laufen.

dgqjqhad97y3g6wky.jpg

Quantum Break: Die Steamversion mit DirectX 11 im Technik-Test mit 15 Grafikkarten

du wirst mit der 480 vermutlich auch in einem jahr die meisten spiele noch gut spielen können, die spiele die nicht gut laufen werden vermutlich aber zunehmen.
 
@sTOrM41
Ich hatte ein Tick mehr Puffer erwartet aber vermutlich liegst du richtig. Zwar weiß ich das einige Titel auch Scheiße programmiert sind und da weniger gut laufen können wie andere Titel aber das ist so ein diskussionsunwürdiges Thema wie Entwickler etwas machen, daher werde ich wohl die MSI mit 8GB kaufen und wenigstes die Titel die noch nachholen möchte von den letzten 2 Jahren bis zur Zeit wo Vega kommt zocken.

@ Performer
Mit der Absicht eben den offiziellen Standard und AMD nutzen zu können, habe ich mir den Monitor damals schon geholt. Ich hoffe ich kann das jetzt mal auskosten nur der Haken, die Grafikkarte muss eben Leistung haben und optimalerweise 50-60Fps durchgehend liefern damit man in den Genuß kommen kann. Freesync bei 30-35fps greift nicht immer und ist in dem niedrigen Bereich einfach nicht so toll. Das stabile Mittelmaß muß sein. Ich hoffe inständig das Vega solide Leistung bietet weil das steht auch auf dem Plan, ansonsten halt Nvidia mit Leistung ohne FS.

Okay, danke erstmal, ich kaufe mir einfach die MSI 8GB, takte die noch hoch und nutze es soweit es geht.

EDIT: Kann ich Windows 7 noch mit der Karte und DX 11 nutzen oder ist das jetzt mittlerweile ausgereift so dass ich zwingend auf Windows 10 wechseln sollte um DX 12 zu nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dx12 nur empfehlen, da ich einen massiven performanceschub hatte in division etc.

wo ich in division mit ultra settings unter dx11 teils auf 40fps runter bin, hab ich in dx12 niemals mehr etwas unter 60fps gesehen (spiele mit 60hz vsync)
 
Bin Heute umgestiegen und TheDivision läuft mit 42-51 FPS in WQHD im OC Mode der MSI Flüssig. Die GTX970 konne dies nicht durch den 3,5GB Bug, die RX 480 ist erheblich schneller.

Morgen teste ich mal Fallout4 mit den High-Res-Texture-Pack die GTX970 hatte damit erhebliche Probleme.
 
Obwohl ich großer Fan von Adaptive Sync bin, würde sich für mich der Wechsel von 970 auf 480 wie ne Verschwendung anfühlen. Würde das Vorhaben zumindest davon abhängig machen, wie viel man für die 970 noch bekommt, bzw wie man den etwaigen Wertverlust der Karte in den nächsten Monaten einschätzt.
 
Obwohl ich großer Fan von Adaptive Sync bin, würde sich für mich der Wechsel von 970 auf 480 wie ne Verschwendung anfühlen. Würde das Vorhaben zumindest davon abhängig machen, wie viel man für die 970 noch bekommt, bzw wie man den etwaigen Wertverlust der Karte in den nächsten Monaten einschätzt.
+1

Ich hätte den Wert der 970 eher für eine 1070 angewendet. Nur die ist ein Upgrade Grund.
 
Bei der fehlt halt der Freesync Support...
Würde an seiner Stelle wohl mit der 970 ausharren, bis Vega kommt. Allerdings habe ich gerade geschaut und laut bidvoy bekommt man für ne 970 noch 170-180 Euro auf ebay. Dann kann man sich das Sidegrade auf die 480 schon überlegen, zumindest solange es die MSI 480 für 240 Euro gibt (hab auf Mydealz zuletzt sogar Angebote für ~225 Euro gesehen). Diesen Aufpreis für Freesync, größeren Speicher und womöglich niedrige Lautstärke kann man imo rechtfertigen. Dazu dürfte die 480 wertstabiler sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX980 ist definitiv schneller als die RX480, sagt jeder Test, auch die neuesten, und hier meine ich nicht ein herausgepicktes Extrembeispiel Spiel, sondern bei bei einem mittel wo viele Spiele getestet wurden, wer was anderes behauptet lügt schlicht und ergreifend.

Von der Rohleistung her vll 10-15%..

Mann muss aber noch bedenken das die RX 480 neuer ist und definitiv länger supportet wird als es Nvidia tut. Daher kann ich mir gut vorstellen das die RX 480 irgend wann mal die 980 einholt.

Ich denke an 780Ti vs R9 290x...(Releasezeiten und Jetzt..)
 
Zuletzt bearbeitet:
:hmm: Nennt sich das jetzt Selbsttäuschung oder Realitätsverweigerung?
Okay, einigen wir uns auf Wunschdenken deinerseits.
... manchmal glaube ich das ich im falschen Film bin.
 
Weder das eine oder andere. Ich teile nur meine Erkenntnisse.

Aber wie ich es schon erahne wird das hier wahrscheinlich zu nichts gutem führen daher belasse ich es dabei, denn jeder kann ja selbst nachrecherchieren :rolleyes:
 
Nach nur kurzer Zeit bereue ich den Umstieg massivst, nicht nur das die Karte wesentlich heißer (+20 Grad) und lauter wie meine Asus Strix OC GTX970 ist. Die Asus war absolut unhörbar bei 40% Lüfter Drehzahl. Die MSI RX480 8GB ist sehr deutlich aus meinem edlen Lian Li Big Tower heraus zu hören. Das schlimmste aber The Division was deutlich flüssiger läuft in Ultra als auf der GTX970 stürzt permanent ab oder friert ein. Super Frustrierend, ich denke die Karte wird nach einiger Zeit zu heiß und schafft die 1300mhz Takt nicht zu halten.

Ein Produkt das absolut am Limit arbeitet, schaltet man den OC Modus an, was nur 10mhz mehr sind, stürzt die Karte sofort ab. Mit der GTX 970 ist The Division in den letzten 6 Monaten nicht einmal abgestürzt. Also raus zurück mit der Karte zu Media Markt und eine KFA GTX 1070 holen! Für mich nie wieder ATI / AMD. Ein kurzer und sehr frustrierender Ausflug in die ATI / AMD Welt.

Das schlimmste The Division will jetzt nicht mal mehr starten und bricht beim Start schon mit der Meldung "Fehlerbericht an UBISOFT senden" ab ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon ziemlich hart AMD deshalb jetzt auszuschließen. Ich hätte die Karte zurückgebracht und eine andere versucht. Die 1070 ist natürlich nun die nächste logische Wahl oberhalb der 970 / 1060. Aber sowas kann passieren, solange es keinen Schaden dabei gab ist doch alles in Ordnung... Ich hatte mal über 1000 € Schaden weil ich die falsche Marke gekauft habe - Das ist ein Grund eine zu verteufeln.

Hast du die Treiber ordentlich per DDU oder Ähnlichem deinstalliert? Wenn nicht bist du selbst Schuld, nicht AMD. Es dürfte kein Geheimnis sein dass verschiedene Grafikkartentreiber inkompatibel zueinander sind. Die normale Deinstallation reicht nicht aus, es bleiben immer irgendwelche Dateien zurück. DDU laden, in abgesichertem Modus sowohl AMD- als auch Nvidiatreiber suchen und alles entfernen.
 
Von der Rohleistung her vll 10-15%..

Mann muss aber noch bedenken das die RX 480 neuer ist und definitiv länger supportet wird als es Nvidia tut. Daher kann ich mir gut vorstellen das die RX 480 irgend wann mal die 980 einholt.

Ich denke an 780Ti vs R9 290x...(Releasezeiten und Jetzt..)

typischer AMD-Quatsch Marke "eines Tages irgendwann werden tolle Treiber ganz viel Leistung bringen." NV macht die Treiberarbeit vor Erscheinen der Karte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
typischer AMD-Quatsch Marke "eines Tages irgendwann werden tolle Treiber ganz viel Leistung bringen." NV macht die Treiberarbeit vor Erscheinen der Karte ;)
Man sieht das ja bereits an der GTX 1060, wie gut die NV- Treiber nach einem halben Jahr sind :lol:

Edit:
Ein Produkt das absolut am Limit arbeitet, schaltet man den OC Modus an, was nur 10mhz mehr sind, stürzt die Karte sofort ab.
Die defekte Karte würde ich an Deiner Stelle einfach umtauschen lassen... Wüsste nicht, was das mit AMD zu tun hat, denn die verkaufen MSI nur den Grafikchip und machen höchstens ein paar Auflagen, was maximalen VRAM betrifft etc. -> MSI macht die Karte und stellt die Taktraten ein.

Ist nunmal so, dass je nach PC- Bauteil 0-20% Rückläufer sind, in der Regel sind noch etwas mehr bei Auslieferung defekt, als zurückgehen. Das besagen einfach die Statistiken. Wenn die Karte jetzt eine Defektquote von 5%(nur als Beispiel) und Du erwischst eben genau so eine, dann sehe ich keinen Grund, eine Gefühlsregung zu zeigen, sondern würde einfach eine Retoure beantragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach nur kurzer Zeit bereue ich den Umstieg massivst, nicht nur das die Karte wesentlich heißer (+20 Grad) und lauter wie meine Asus Strix OC GTX970 ist. Die Asus war absolut unhörbar bei 40% Lüfter Drehzahl. Die MSI RX480 8GB ist sehr deutlich aus meinem edlen Lian Li Big Tower heraus zu hören. Das schlimmste aber The Division was deutlich flüssiger läuft in Ultra als auf der GTX970 stürzt permanent ab oder friert ein. Super Frustrierend, ich denke die Karte wird nach einiger Zeit zu heiß und schafft die 1300mhz Takt nicht zu halten.

So blöd das auch klingt, aber nichts was man nicht aus einem Test hätte herauslesen können. Die 480 ist nen absoluter Hitzkopf und die einzig gute welche ich gesehen habe laut Tests war die XFX ... alles andere ist scheinbar Müll. AMD wird halt selbst mit ihrem angekündgten Performancewunder das Hitzeproblem nicht los. Ich habe keine Ahnung was die die letzten Jahre falsch machen, aber sie schneiden was Strom und Temps angeht immer schlechter ab als die grünen.

Ach könnt ihr eure Treiberdiskussion in den Sammler verlegen? Das Argument ne Karte wird in x Jahren besser ist genau so Quark wie das Argument, dass nVidia Karten nach 6 Monaten nicht mehr unterstützt ...
 
unabhängig davon ob die karte nun defekt ist oder nicht, ich hatte in division ähnliche probleme, nachdem ich meine rx480 mit dem dx12 update betrieben habe in dem spiel.
(das problem hatten übrigens auch einige meiner nvidia freunde)

habe das spiel über den ubisoft launcher "repariert" und seitdem nie wieder irgendeins dieser probleme gehabt.

keine ahnung was da schief gelaufen ist. an der karte lags jedenfalls nicht.

passieren die abstürze nur in dem spiel? dann gehe ich nicht von einem kartendefekt aus

ps: sofern die karte nicht defekt ist empfehle ich dir UV zu betreiben. das senkt die lautstärke massivst

achte auf meine diagramme am ende
 
Zuletzt bearbeitet:
typischer AMD-Quatsch Marke "eines Tages irgendwann werden tolle Treiber ganz viel Leistung bringen." NV macht die Treiberarbeit vor Erscheinen der Karte ;)

Es ist so, dass die 290 heute besser ist als die 780 Ti, da kann ich aus Erfahrung sprechen. Allerdings tut das beim Kauf wenig zur Sache, man kauft die Karte um sofort Leistung zu haben. Ob man sie in vier Jahren noch nutzt ist eine andere Sache...

AMD hat das bessere Lineup im Midrange-Segment, da es die 470 auch zukunftssicher mit 8 GB gibt, Nvidias kleinere 1060 aber nur mit jetzt schon viel zu knappen 3 GB. Die 1050 Ti ist wiederum 50 % schwächer als die 470. Die guten 1060 mit 6 GB kosten dann bis zu 300 €, teils sogar mehr.
 
1. Absatz: Nope

die 780Ti ist der 290X nach wie vor in den meisten Games voraus. einziges Manko sind die "nur" 3GB. aber die 290X hat ebenfalls ihre Mankos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh