Log-Programm das Vorgänge in Windows loggt

Florian-Klapper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
1.567
Hallo,

ich bräuchte wie schon im Titel benannt, ein Log-File.
Mir ist bekannt das in Windows ein eigenes Event-Log integriert ist, dies nützt mir aus dem folgenden Grund nichts:

Ich arbeite in der Firma mit einem eigens programmierten Programm, dass während eines Prozesses eine Datei Exportieren soll. Nun kommt es hin und wieder vor, das diese Datei nicht exportiert werden kann. Mögliche Ursachen wurden schon stundenlang ohne Erfolg analysiert.

Mein Ziel ist es, herauszufinden ob das Problem in unserem Programm oder bei Windows (Rechte etc.) liegt.

Dazu bräuchte ich ein Log-Programm das quasi jede Aktion von Windows loggt. Sprich wenn ich eine Datei exportiere, sollte diese Datei die folgenden Aktionen von Windows Protokollieren (z.B Ordner xy wird erstellt, datei wird geschrieben).
Das ganze kann natürlich auch abstrakter sein.

Vielleicht weiß jemand von euch das ein- oder andere Programm das mir helfen könnte.

Vielen dank schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Freund ist teilweise, ggf. sogar vollumfänglich der Process Monitor.
Process Monitor

Der kann die kompletten Dateizugriffe bzgl. Rechten etc. mitschneiden. Du wählst das Zielverzeichnis aus (ggf. alle), welches protokolliert wird und du bekommst eine ziemlich detailierte Liste mit den Zugriffen.

Früher hieß das, jetzt integrierte, Werkzeug Filemon
 
der Programmmierer des eigens programmiertem Programm sollte eine Logging-Funktion in sein Tool einbaun. Dann solltet ihr doch zumindest sehen was für einen Fehler das Programm beim Export wirft (und vor allem einen Timestamp). Anhand dessen würde eine Analyse leichter fallen.


Wenns mal geht und mal nicht, halte ich ein Rechteproblem eher für unwahrscheinlich. Du könntest für den Zeitraum zum Beispiel einige Performance Counter auslesen und monitoren.

Was isn für Win Version? Wie groß wird der Export?
 
Dein Freund ist teilweise, ggf. sogar vollumfänglich der Process Monitor.
Process Monitor

Der kann die kompletten Dateizugriffe bzgl. Rechten etc. mitschneiden. Du wählst das Zielverzeichnis aus (ggf. alle), welches protokolliert wird und du bekommst eine ziemlich detailierte Liste mit den Zugriffen.

Früher hieß das, jetzt integrierte, Werkzeug Filemon

Das ist schon mal Super, besten Dank!

der Programmmierer des eigens programmiertem Programm sollte eine Logging-Funktion in sein Tool einbaun. Dann solltet ihr doch zumindest sehen was für einen Fehler das Programm beim Export wirft (und vor allem einen Timestamp). Anhand dessen würde eine Analyse leichter fallen. Die Windowsversion ist ein Windows 2003 Server.


Wenns mal geht und mal nicht, halte ich ein Rechteproblem eher für unwahrscheinlich. Du könntest für den Zeitraum zum Beispiel einige Performance Counter auslesen und monitoren.

Was isn für Win Version? Wie groß wird der Export?

Ein Rechteproblem halte ich auch für unwahrscheinlich, vielleicht ists auch ein Time-Out Problem. Der Export ist nicht groß 20kb>.
Logging-Funktion gibt es, gestaltet sich aber in dem Kontex in dem ich arbeite als sehr schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch mit Boardmitteln von Windows Dateioperationen mitloggen lassen.

Das musst du nur explizit einschalten, da es standardmäßig ausgeschaltet ist.
Die Ergebnisse landen im Windows-Ereignisprotokoll.

Das kannst du sogar pro Ordner aktivieren:
Eigenschaften->Sicherheit->Erweitert->Überwachung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh