Lob für Caseking!

java4ever

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2018
Beiträge
1.009
Ort
Darmstadt
Da ja viel auf Caseking gebasht wird oder wurde (weil manchmal die Komissionierung "zu lange" dauert), möchte ich hier jetzt mal Lob loswerden.

Habe Vorgestern 8x NF-A20, 30 EK Fittings und Bildschirmreiniger bestellt und via Vorkasse bezahlt. Gestern wurde der Zahlungseingang bestätigt.
Sehr zu meiner Überraschung wurde das Paket am selben Tag gepackt, an UPS übergeben und ist heute gekommen. So stelle ich mir das vor (y)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo java4ever,

danke für das Lob! Es gibt aktuell auch tatsächlich in der Regel keine Versandverzögerungen mehr wie zwischen Dezember und März.

Liebe Grüße
Mike
 
Ich muss euch ebenfalls ein Lob aussprechen.
Mein Arbeitgeber und damit auch Ich haben euch in der Vergangenheit wegen den Lieferverzögerungen etwas gemieden.
Aber die letzten Bestellungen liefen TOP ... DPD Priority (UPS gibt es nicht mehr bei euch?) ist manchmal leider erst am übernächsten Tag bei mir, aber es kostet auch weniger als UPS.

Aber die Zeit von der Bestellung zum Verpacken zum Versand geht wahnsinnig schnell.
Ich bin mir schon nicht mehr sicher ob das bei jedem so ist oder wir den VIP Status bekommen haben.

Wirklich TOP!
 
das größte Lob muss ich aber mal Mike aussprechen. Da kann sich manch anderer Support eine seeeehr dicke Scheibe von abschneiden.
Antwortet schnell, auch außerhalb der Öffnungszeiten usw. top!
 
UPS gibt es nicht mehr bei euch?

Es gibt weiterhin DHL, UPS, GLS und neu DPD, aber wir probieren aktuell ein simples Splitting in Standardversand (alle 4 genannten Transportdienstleister) und Priorityversand (UPS Express, DHL Express, DPD Priority), wobei wir dann selber den passenden Transportdienstleister hinsichtlich Paketmaße und -gewicht oder Abholzeiten und Abholkapazitäten zum Zeitpunkt X, Zustellgeschwindigkeiten in bestimmte Länder oder Regionen in Deutschland und natürlich Kosten auswählen, um eben insgesamt die Logistikprozesse besser zu gestalten, damit Engpässe und Verzögerungen vermieden werden.

Früher gab es beispielsweise manchmal Probleme, wenn zu viele Bestellungen an einem Tag mit Transportunternehmen A hätten rausgehen sollen, aber Transportunternehmen A keine ausreichenden Kapazitäten hatte, während der Transporter von Transportunternehmen B und C noch ausreichend Platz gehabt hätte oder die letzte Abholung noch gepasst hätte usw.

Liebe Grüße
Mike
 
Wow UPS hat mal schnell geliefert?
Muss ich mir gleich mal im Kalender anstreichen.
Wait - UPS hat sogar die Adresse gefunden?
Das kann irgendwie nicht hinhauen.... .
 
Die Zustellqualität von jedem Versanddienstleister ist lokal sehr unterschiedlich.

Liebe Grüße
Mike
 
leider sind aber alle paketdienastleister bei ihrer zustellpflicht, sehr nachlässig.
dpd, hermes, dhl, upc usw. klingeln nie, es wird gleich benachrichtigt. ob wochenende samstag oder unter der woche.
dafür zahlt man dann teils bis zu 30€ versandkosten je nach dienstleister.
und das tracking ist eher ein schlechter witz....vorallem bei DHL und der Post.
da sind dann pakete, mit sendungsnummer tasgelang nicht trackbar, oder tauchen nach 6-9 wochen aus dem nichts wieder auf, in dieser Zeit kann von den Firmen auch niemand sagen wo es ist.
wenn es dann aus den unendlichen Weiten des versandweges wieder auftaucht, ist da nix mehr heile...
UPC hat von holland 3 wochen gebraucht, eine handyhülle zu tzransportieren und zuzustellen...tolle neue welt mit digitalisierung....

da kann caseking aber nichts dafür, weil die sich auf die verlassen müssen, die sie haben.
 
leider sind aber alle paketdienastleister bei ihrer zustellpflicht, sehr nachlässig.
Naja wie Mike schon schreibt ist es sehr von der Region abhängig. Ich hab hier z.B. keine Probleme mit egal welchen Versanddienstleister. Wobei ich DHL allgemein bevorzuge weil ich in meiner Nähe auch eine Packstation habe. Aber alles in allem klingeln alle, sind freundlich oder geben wenn ich nicht da bin auch mal Pakete beim Nachbarn ab.

Ansonsten kann ich mich @m@tti nur anschließen und Mike für seinen überdurchschnittlich guten Support danken (y)
 
vielleicht liegts an der stadt und dem "klima". wobei wien durchaus seine schönen ecken hat^^.
finde es halt ärgerlich bzw. unverständlich, das dann bei manchen dienstleistern eben nichtmal das tracking geht, obwohl sendungsnummer aktiv/gültig und richtig.
und der service von dhl z.b. kann das dann nichtmal erklären, der sagt dann nur, ich sehe soviel wie sie in der App..*hust*
 
Ich hab hier z.B. keine Probleme mit egal welchen Versanddienstleister. [...] Aber alles in allem klingeln alle, sind freundlich oder geben wenn ich nicht da bin auch mal Pakete beim Nachbarn ab.

Jetzt gibt es hier sogar noch Lob für Paketdienstleister... 😲

und der service von dhl z.b. kann das dann nichtmal erklären

Seit 2020 stellt in Österreich die Österreichische Post als offizieller und exklusiver Zustellpartner von DHL den Großteil aller DHL Pakete zu und daran wird das liegen.

Liebe Grüße
Mike
 
Jetzt gibt es hier sogar noch Lob für Paketdienstleister... 😲
Muss schließlich auch mal sein, sind ja nicht alle schlecht 😅

Wohne aber auch nicht in einer Großstadt, hier kann man auch mal abends vergessen das Auto abzuschließen und es ist nächsten Tag noch alles da :fresse:
 
Wohne aber auch nicht in einer Großstadt, hier kann man auch mal abends vergessen das Auto abzuschließen und es ist nächsten Tag noch alles da
Ich denke auch, dass das einen großen Unterschied macht. Hier in einer 3.000 Seelen Ortschaft keinerlei Probleme, außer Amazon Logistic, die legen gern Versandtaschen direkt unter den Briefkasten, obwohl die gut in den Kasten passen würden. Oder sie legen Päckchen direkt unter die Haustürklingeln, aber zum Läuten reicht es dann schon nicht mehr. Ich habe das beim Amazon mal dezent moniert mit der Hoffnung auf Besserung.
 
Österreichische Post als offizieller und exklusiver Zustellpartner von DHL den Großteil aller DHL Pakete zu und daran wird das liegen
Aber erst ab Österreich. Bis zum Logistiklager das dann die Sendungen ins Ausland weiter sendet, z.b. Regensburg ist DHL der Transporteur. Und selbst da funktioniert das Tracking nicht zuverlässig. Dort ist auch Mal ein Packet verstorben, das nach 3 Tagen Tracking, 6 Wochen in Regensburg verschollen war, dementsprechend auch die Tracking Daten alt und nicht verwertbar..in d kann man es über die deutsche DHL Sendungsverfolgung tracken, ab Österreich ist die dann dort nicht mehr sichtbar, sondern dann wie du sagst, bei der Ö-post, die übernimmt dann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Muss schließlich auch mal sein, sind ja nicht alle schlecht 😅
Ich drücke es änderst aus. Es gibt auch Mitarbeiter, die den Job ernst nehmen. Bei mir sind das nicht soviele. In 5 Jahren an meiner Adresse kamen genau 2 Paketboten an meine Tür....guter Schnitt, alle 2,5 Jahre einer. Ist bald wieder soweit🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

weil ich in meiner Nähe auch eine Packstation habe
Habe ich Gegenüber meiner Wohnung. Dennoch schafft es die Post, es im 3 Kilometer entfernten Postamt abzugeben und zu benachrichtigen., trotz passender Fächer in der abholstation. Ab und an gibt's auch gar keine Benachrichtigung, weder im Postkasten noch per e Mail und dann kann es auch sein, das ich 15 Kilometer fahre, weil die Post dann einfach rät, wo mein Paket sein könnte. Alles schon gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Thread schon Oben ist: Kann mich dem Lob überhaupt nicht anschließen. Aktuelles Beispiel: Widerruf zugestellt bei Caseking letzte Woche Freitag. Bis Heute keine Reaktion erhalten. Caseking damit auch Ende 2023 der langsamste Shop bei internen Service Prozessen wo ich so bestelle (und es sind viele).
2022 war das schon genau so, da hieß es noch Corona Nachwirkung. Woran liegt es jetzt? An der aktuellen Sternenkonstellation? Hat ein Mitarbeiter ein Pflaster am Fingerchen das drückt? Mike wird sicher wieder eine tolle Erklärung haben, aus dem Bereich Gute-Nacht Geschichten. Also sorry aber sowas ist nicht mehr Zeitgemäß. Wenigstens ein "RMA erhalten und wird schnellstmöglich bearbeitet" sollte man 2024 jawohl automatisiert hinbekommen.
 
1 Woche ist leider vplig normal geworden.
Bei Alternate waren letzten 2 Wochen für einen Widerruf - den Alternate so wollte.
Und die Zeit von 14 Tagen besschreibt nur das Paket im Lager finden - keine GS oder so.
 
Hallo cHio,

Widerruf zugestellt bei Caseking letzte Woche Freitag. Bis Heute keine Reaktion erhalten.

Es tut mir leid, dass du mit der Bearbeitungsgeschwindigkeit unzufrieden bist. Ich kann gern den Status deiner Reklamation prüfen, wenn du mir deine Kunden- oder Bestellnummer nennst.

Caseking damit auch Ende 2023 der langsamste Shop bei internen Service Prozessen wo ich so bestelle (und es sind viele).

Also sorry aber sowas ist nicht mehr Zeitgemäß

Ich muss hier leider klar widersprechen. Auch ich bin als Privatperson selber Kunde bei diversen Online-Shops, auch im Hardware-Bereich und sogar bei Amazon, aber die Behauptung, Reklamationen oder Rückerstattungen ("Serviceprozesse") würden woanders pauschal schneller ablaufen, ist im Jahr 2023 schlicht in vielen Fällen nicht zutreffend. Meine Katzenfutterlieferung von Amazon verzögert sich immer weiter, während ich 2 mal deren Support kontaktieren musste, um eine Rückerstattung aus einer Reklamation zu erhalten, weil nicht einmal die angegebenen 14 Tage eingehalten werden:

amazon.PNG

Ich weiß, es handelt sich um anekdotische Evidenz, aber das zeigt eben auch, dass derartige Pauschalaussagen nicht stimmen. Wir nähern uns außerdem wieder der Weihnachtszeit, Black-Friday-Angebote stehen kurz bevor, die Bestellvolumina steigen bereits jetzt.

2022 war das schon genau so, da hieß es noch Corona Nachwirkung. Woran liegt es jetzt? An der aktuellen Sternenkonstellation? Hat ein Mitarbeiter ein Pflaster am Fingerchen das drückt? Mike wird sicher wieder eine tolle Erklärung haben, aus dem Bereich Gute-Nacht Geschichten.

"Schlimmste Krankheitswelle seit fünf Jahren! Warum liegen gerade so viele flach?"

"Atemwegsinfekte häufen sich - Warum sind gerade so viele Menschen krank?"

"Husten, Schniefen, Schnauben Infektionswelle baut sich auf - was ist zu tun?"

-> In meinem privaten Umfeld sind gefühlt 50 Prozent der Menschen krank oder waren kürzlich krank, während es bei den Kollegen nicht viel besser aussieht und sogar Kunden sich bei mir dafür entschuldigen, dass sie eine Rücksendung nicht vornehmen konnten, weil sie zwei Wochen mit Corona flach gelegen haben. Ich wundere mich etwas darüber, dass die aktuelle Situation nicht bei jedem ankommt.

Noch verwunderlicher ist die irrationale Vermutung, dass es nach Corona keine Gründe mehr für Krankheitswellen oder andere Ursachen für Bearbeitungsverzögerungen mehr geben kann. Es gibt diese nun mal und das sind die real existierenden und nicht veränderbare Gründe dafür, dass Prozesse bei allen Online-Shops eben mal länger dauern. Das wird auch im Jahr 2024 und darüber hinaus ganz selbstverständlich der Fall sein und wenn es soweit ist, werde ich die Gründe benennen können.

Wenigstens ein "RMA erhalten und wird schnellstmöglich bearbeitet" sollte man 2024 jawohl automatisiert hinbekommen.

Hier gebe ich dir Recht, aber unsere Shopsoftware im Jahr 2023 kann es tatsächlich nicht, weshalb das Tracking den Eingang signalisiert. Wir arbeiten daran...

Liebe Grüße
Mike
 
Ich kann ja letztendlich auch nur von meinen Erfahrungen berichten.
Trotzdem und ohne das es jetzt den Anschein macht ich sei ein notorischer Rücksender (habe die letzten Wochen wegen mehreren Projekten >25k€ einfach nur wahnsinnig viel bestellt), so wurden meine anderen Widerrufe bei Alternate, Mindfactory, Cyberport und Amazon, wo ich zur gleichen Zeit das Paket zurück gesendet hatte, alle nun innerhalb von max. 3 Werktagen fertig bearbeitet plus Geld zurück. Zusätzlich gabs bei allen genannten die automatisierte Meldung über Eingang des Widerrufs.
Es ist ja nicht so als wäre Caseking das Bermudadreieck Deutschlands und Sie als einziger Händler von u.a. solchen Krankheitswellen betroffen sein. Dabei ist es nicht mal so, als würde ich mich wegen 1-2 Tagen alleine aufregen, nein CK ist zudem auch noch der Händler wo ich dann auch noch den höchsten Preis bezahlt habe (bei guter Verfügbarkeit). Für super schnellen Service scheint der Mehrpreis offensichtlich nicht zu sein.
P.S. jetzt 7 Tage später noch immer keine Bearbeitung! Schauen wir mal wie lange es dauert, ich möchte da jetzt unmittelbar auch extra mal keinen Supporter beauftragen nachzuschauen.
 
Freitag 12.45 zugestellt.

Dann ist die Rücksendung in unserem Wareneingang eingegangen und eben erst am Montag überhaupt in der Reklamationsabteilung.

5+ Werktage aka 7 Wochentage.

Wochentage sind doch keine Werktage. Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind die einzigen Tage, die bisher reingezählt werden können. Und Samstage sind vll in Supermärkten Werktage, aber natürlich nicht bei uns.

Liebe Grüße
Mike
 
Kleines Update zum Caseking Lob:

Heute ist der 8. Werktag bzw. 12. Wochentag wo von meinem Widerruf immer noch nichts zu hören ist. Also dann mal die RMA Abteilung kontaktiert, die mir wie folgt antwortet:
"Unsere Kollegen haben Heute mit der Bearbeitung begonnen. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, werden Sie umgehend per Mail informiert."
D.h. sage und schreibe ist 7 Werktage genau gar nichts passiert. Bin mal gespannt wie lange nun noch daran "Bearbeitet" wird. :poop:
 
Hallo cHio,

wie gesagt, mein Angebot steht, mir den Fall anzuschauen, wenn du mir deine Kunden- oder Bestellnummer nennst. Letzte Woche hatten wir noch genau eine Person in der Reklamationsabteilung, die nicht von der Krankheitswelle erfasst wurde, die die Abteilung erfasst hatte, weshalb sich alle Bearbeitungen verzögern. Es tut uns leid, dass es aktuell nicht schneller geht.

Liebe Grüße
Mike
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh