Smatty
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.09.2002
- Beiträge
- 880
Moin,
einige werden mein Case zwar schon kennen, aber es noch keinen extra Thread gibt, mache ich mal ein auf
Der Mod ist schon etwas älter, deswegen sind die Bilder teilweise sehr schlecht da sie vor 2 Jahren mit meiner alten Digicam gemacht wurden.
Fertig zerlegter 5" Reisefernseher. Zum Glück sind die Einstelltaster (kleine Platine schräg über dem Panel) und IR Empfänger (unten links in der Ecke von der Tunerplatine) nur gesteckt.
Das Ganze nochmal von der anderen Seite. Auf der Tunuerplatine sieht man die Anschlüsse für Antenne (unten), Ton und Bild (die beiden da drüber) und Strom (oben).
Auch das Panel lässt sich zum Glück leicht von der Platine trennen. Das erleichtert den Einbau. Trotzdem ist man an die Länge vom Flachbandkabel und der Hitergrundbeleuchtung gebunden.
Das Display passt mit seiner Diagonale von 5" genau in drei 3,5" Schächte. Da ich die Front nicht so oft abnehme hab ich das Display dirket an die Front geklebt. Gefällt mir selbst nicht 100%ig, werde es wohl noch am Gehäuserahmen befestigen.
Die Platine hab ich an der Unterseite der 5,25" Schächte verbaut (Bild steht auf dem Kopf).
So sieht das Ganze fertig aus. Das Display passt genau in den Ausschnitt, den IR Empfänger für die Fernbedienung habe ich hinter den Luftlöcher platziert.
Das Loch vom Powertaster muss nicht bearbeitet werden, dort passt der Bulgintaster ohne Probleme rein.
Nur beim Resttaster muss nachgeholfen werden. Ich habe dafür einen Stufenbohrer verwendet.
Das Loch muss auf 19mm aufgebohrt werden. Mit dem Stufenbohrer geht das relativ leicht. Immer schön langsam, sonst wird das Loch nicht rund!
Fertig! Und es ist rund geworden.
Taster passen perfekt und werden von hinten verschraubt.
Und noch mal von der anderen Seite.
Alle fertig angeschlossen. Ich finde LianLi sollte serienmäßig Bulgintaster verbauen.
Der Deckel vom PC-70 lässt sich ganz einfach abbauen indem man einige Nieten aufbohrt.
Es soll ein Tripple Radi im Deckel verbaut werden aber die Edelstahl Radiblende von AC kam für mich nicht in Frage. Ich finde, V2A passt nicht so gut zu den silbernen LianLis, außerdem soll der Deckel keine sichtbaren Schrauben haben.
Einige Zeit später hatte ich dann die Idee die Schlitze für den Radi einfach direkt in den Deckel lasern zu lassen.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!
Jetzt musste ich nur noch den Radi irgendwie befestigen. Dies sollte ja ohne von außen sichtbare Schrauben geschehen. Also holte ich mir ein Aluprofil um schraubte es an den Gehäuserahmen.
Auf dem Profil wurden dann die Lüfter platziert...
...und wie hier zu sehen, mit dem da drunter hängenden Radi verschraubt.
Deckel wieder drauf und es passt genau! Man sieht keine einzige Schraube!
Um ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen habe ich 2 Kathoden unter dem Case verbaut.
Die Kabel konnte man wunderbar durch die bereits vorhandenen Löcher legen.
Der Effekt kommt ganz gut finde ich.
Die Schalter für die Kathoden wollte ich nicht hinten an den Soltblenden haben, also mussten die Front USB Ports weichen. Ein kleinen Halter zurechtbiegen, Schalter rein und ferstschrauben.
Wenn die Klappe zu ist, sieht alles normal aus...
...wenn man die Klappe öffnet, kommen die Schalter zum vorscheinen.
Ein Stealthmod für die Laufwerke durfte natürlich nicht fehlen!
5" TFT in Aktion. Ich lasse da meistens Winamp-Plugins laufen. Natürlich kann man auch Daten anzeigen lassen, Filem gucken, usw...
Hier noch ein letztes Bild von der Winter Northcon 2005. Leider sind da nicht die beiden runden Kathoden in der Front an. Auf dem Case steht ein lianli-modding.com Plexi (danke an Spuddy
).
einige werden mein Case zwar schon kennen, aber es noch keinen extra Thread gibt, mache ich mal ein auf

Der Mod ist schon etwas älter, deswegen sind die Bilder teilweise sehr schlecht da sie vor 2 Jahren mit meiner alten Digicam gemacht wurden.
Fertig zerlegter 5" Reisefernseher. Zum Glück sind die Einstelltaster (kleine Platine schräg über dem Panel) und IR Empfänger (unten links in der Ecke von der Tunerplatine) nur gesteckt.
Das Ganze nochmal von der anderen Seite. Auf der Tunuerplatine sieht man die Anschlüsse für Antenne (unten), Ton und Bild (die beiden da drüber) und Strom (oben).
Auch das Panel lässt sich zum Glück leicht von der Platine trennen. Das erleichtert den Einbau. Trotzdem ist man an die Länge vom Flachbandkabel und der Hitergrundbeleuchtung gebunden.
Das Display passt mit seiner Diagonale von 5" genau in drei 3,5" Schächte. Da ich die Front nicht so oft abnehme hab ich das Display dirket an die Front geklebt. Gefällt mir selbst nicht 100%ig, werde es wohl noch am Gehäuserahmen befestigen.
Die Platine hab ich an der Unterseite der 5,25" Schächte verbaut (Bild steht auf dem Kopf).
So sieht das Ganze fertig aus. Das Display passt genau in den Ausschnitt, den IR Empfänger für die Fernbedienung habe ich hinter den Luftlöcher platziert.
Das Loch vom Powertaster muss nicht bearbeitet werden, dort passt der Bulgintaster ohne Probleme rein.
Nur beim Resttaster muss nachgeholfen werden. Ich habe dafür einen Stufenbohrer verwendet.
Das Loch muss auf 19mm aufgebohrt werden. Mit dem Stufenbohrer geht das relativ leicht. Immer schön langsam, sonst wird das Loch nicht rund!
Fertig! Und es ist rund geworden.
Taster passen perfekt und werden von hinten verschraubt.
Und noch mal von der anderen Seite.
Alle fertig angeschlossen. Ich finde LianLi sollte serienmäßig Bulgintaster verbauen.
Der Deckel vom PC-70 lässt sich ganz einfach abbauen indem man einige Nieten aufbohrt.
Es soll ein Tripple Radi im Deckel verbaut werden aber die Edelstahl Radiblende von AC kam für mich nicht in Frage. Ich finde, V2A passt nicht so gut zu den silbernen LianLis, außerdem soll der Deckel keine sichtbaren Schrauben haben.
Einige Zeit später hatte ich dann die Idee die Schlitze für den Radi einfach direkt in den Deckel lasern zu lassen.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!
Jetzt musste ich nur noch den Radi irgendwie befestigen. Dies sollte ja ohne von außen sichtbare Schrauben geschehen. Also holte ich mir ein Aluprofil um schraubte es an den Gehäuserahmen.
Auf dem Profil wurden dann die Lüfter platziert...
...und wie hier zu sehen, mit dem da drunter hängenden Radi verschraubt.
Deckel wieder drauf und es passt genau! Man sieht keine einzige Schraube!
Um ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen habe ich 2 Kathoden unter dem Case verbaut.
Die Kabel konnte man wunderbar durch die bereits vorhandenen Löcher legen.
Der Effekt kommt ganz gut finde ich.
Die Schalter für die Kathoden wollte ich nicht hinten an den Soltblenden haben, also mussten die Front USB Ports weichen. Ein kleinen Halter zurechtbiegen, Schalter rein und ferstschrauben.
Wenn die Klappe zu ist, sieht alles normal aus...
...wenn man die Klappe öffnet, kommen die Schalter zum vorscheinen.
Ein Stealthmod für die Laufwerke durfte natürlich nicht fehlen!
5" TFT in Aktion. Ich lasse da meistens Winamp-Plugins laufen. Natürlich kann man auch Daten anzeigen lassen, Filem gucken, usw...
Hier noch ein letztes Bild von der Winter Northcon 2005. Leider sind da nicht die beiden runden Kathoden in der Front an. Auf dem Case steht ein lianli-modding.com Plexi (danke an Spuddy

Zuletzt bearbeitet: