Lian Li TR-3 Watt Ausgabe pro Kanal!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 3,5Watt würde bei 12V gerade mal ein Stromfluss von 291mA entstehen.
Das ist weniger als so mancher lüfter.
Ich hab die gleiche Lüftersteuerung und hatt daran über ein Jahr nen TT 120mm Lüfter mit 300mA laufen, die Schaltung schafft das locker.
Allerdings ist die Regelung nicht besonders zu empfehlen, da die Schaltung eine PWM mit einer Frequenz im Hör und sichtbaren bereich ist.
Wenn du beleuchtete Lüfter hast werden diese Blinken und deine Lüfter werden definitiv lauter, als wenn du sie auf 7V laufen lässt.
Ich habe alle 3 Tempsensoren an die Gehäusewand gelekt diese hatte nach dem Display 25°C, was für ein rechner nun echt keine Temperatur ist und die Steuerung dreht alle 3 Gehäuselüfter immer noch so schnell wie sonst.
[Schleichwerbung] Hab jetzt die LM317 Steuerung aus meiner Sig und die geht super. [/Schleichwerbung]
 
Ist eine solide Steuerung. Kann man auch hervorragend in eine Originalblende einbinden.

Die TR von Lian Li ist wirklich eher was fürs Auge. Als Steuerung nicht wirklich geeignet. Selbst steuern kann man ja eh nix.
 
also die temp-werte kann man ja manuell festlegen, aber die äußerst bescheidene PWM-technik verhindert freude auf dauer und LED-Lüfter sollte man nur verwenden, wenn man das blinken mag.
 
Hi!

Ein Fan von Christbaumbeleuchtungen im PC bin ich sowieso nicht ;)
Meine Hardware ist übrigens in der Signatur verlinkt...

Und ja war auch sofort begeistert von der o.g. Noise-Isolator Lüftersteuerung als ich das Datenblatt gelesen habe...


MFG Manu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh