[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ich versteh was du meinst hohe PPI also Bildschärfe ... ich seh das vielleicht anders weil ich persönlich halt so 27" nich mehr cool finde wollte damals bevor ich den 43" hatte ja schon mindestens ein 32" 4K haben
Naja ich sitze ja vor nem 55er, also an sich auch null mehr die Zielgruppe für ein 27er. Aber ich habe schon oft Fälle gesehen wo nicht mehr als 27" gehen und da ist die gestiegene Bildschärfe einfach sehr angenehm. Ich hab ja kein Problem mit 250€ 1440p IPS, aber ein OLED im Preisbereich von 600€+ sollte auf jeden Fall 4K haben IMO. Und 1440p-OLED 27er Optionen gibts ja inzwischen wirklich mehr als genug.

27" ist halt immer noch die Mainstream-Größe und 32" "King-Size", das ist nunmal die Realität.

Nunja das weiss er halt genau wie wir von hier seit 9 Monaten und haben wir hier doch auch schon mehrmals angesprochen :
Ich weiß, aber ist ja nochmals eine Bestätigung.
Dass die Panels halt auch alle in diesem Schneckentempo rauskommen, gerade so Sachen wie der 34" Ultrawide 2160p sollte auch im LCD-Bereich absoluter Standard sein.

Mal anderes Thema. Das Ding ganz links, Q1-2024, der 27er mit "Glossy Option", der ist ja jetzt gegessen mit dem Asus Pseudoglossy Ding, oder? Also da kommt nix mehr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber ich habe schon oft Fälle gesehen wo nicht mehr als 27" gehen und da ist die gestiegene Bildschärfe einfach sehr angenehm.

Kann ich nachvollziehen ... aber ich kann mit diesen kleinen Dingern halt echt nix mehr anfangen sorry :whistle:

27" ist halt immer noch die Mainstream-Größe und 32" "King-Size", das ist nunmal die Realität.

Jepp und jene Gruppe wurde nun bedient ... also Zeit fürn feinen 42" 4K QD-OLED mit zumindest den Helligkeitswerten von S95D :-)

Ich weiß, aber ist ja nochmals eine Bestätigung.

hmm also auf der Verify Liste isser nich geführt da steht nur der 27" mit drauf .. den 45" spricht er unten nur selbst an der User aber ich hatte ihn nich auf der Liste gefunden aber er schrieb auch das da nur
Glossy Geräte drauf sind sprich wird der 45" dann Matte.

Screenshot 2024-10-15 015235.png


Da die 9 Monate alte OLED Roadmap aber bisher zu 100 % passte wird der 45" sicherlich kommen und wohl auch eben 2025 die RGB LG OLED Monitor Panels wo ich hoffe das die schule machen
und LG dann in zukunft auch bei den TVs weg von WRGB und hin zu RGB geht .. vielleicht dann 2026 wenn PhoBlue wohl kommt

Dass die Panels halt auch alle in diesem Schneckentempo rauskommen, gerade so Sachen wie der 34" Ultrawide 2160p sollte auch im LCD-Bereich absoluter Standard sein.

Jepp das geht alles schleppend vorran

Mal anderes Thema. Das Ding ganz links, Q1-2024, der 27er mit "Glossy Option", der ist ja jetzt gegessen mit dem Asus Pseudoglossy Ding, oder? Also da kommt nix mehr?

Jup ... der Asus war der 27" Glossy weiss nich ob noch ne Firma den rausgehauen hat ... der 27" von Dough war ja nur son Gorilla Glass überzug


Der 27" 4K wird aber Glossy weil ja auf der Liste
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiches LG Display MLA OLED Panel beim G4 und Z95A mit Ausnahme das der Pana halt 3 Heatsink Layer hat ( nehme ich zumindest an da es der 2023er MZ2000 Pana auch hatte )


LG G4 MLA OLED : --------------------------------Pana Z95A MLA OLED -------------------------- Samsung S95D QD-OLED

Screenshot 2024-10-16 161650.png
---
Screenshot 2024-10-16 161643.png
---
Screenshot 2024-10-16 161852.png



Screenshot 2024-10-16 162119.png
-----
Screenshot 2024-10-16 162051.png
--------
Screenshot 2024-10-16 162223.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Der kann durch das Heatsink stärker boosten, aber ab 50% macht wieder die Stromversorgung dicht und wir bleiben wieder bei unter 500 Nits. Da bräuchte es größere Sprünge bei der Effizienz an sich.
 
Der kann durch das Heatsink stärker boosten, aber ab 50% macht wieder die Stromversorgung dicht und wir bleiben wieder bei unter 500 Nits. Da bräuchte es größere Sprünge bei der Effizienz an sich.

Dennoch holt der Pana halt aus dem LG Display MLA OLED Panel mehr raus als LG Electronics selbst und das ja nich erst seit 2024 da auch der 2022er LZ2000 und 2023er MZ2000 besser war als das LG eigene Pendant
und 2022 hatte der noch keine 3 Heatsink Layer das kamm erst 2023 ... seit 2022 hat aber auch die LG G Serie ein Heatsink nur eben keine 3 Layer sondern wohl nur 1 Layer
obliegt halt LG ob sie das ändern wollen oder nich :whistle:

... der LGs eigener is weiterhin das schwächste Glied bei den High End Modellen LG muss weiter aufholen um nich noch weiter hinten runter zu fallen und der 2024er G4 wurde ja selbst von nem 2023er A95L geschlagen


Bzgl 50 % Window und Effizienz wissen wir ja schon seit nun 3 Jahren das wir dafür das PhoBlue brauchen ... aber eben auch das Tandem dürfte da helfen beides brauch halt bekannterweise noch Zeit
und um bzgl Farbhelligkeit an Samsung QD-OLED ranzukommen die nun ein riesen Vorpsrung haben brauch LG halt RGB OLED

Aber Pana macht da ne gute Arbeit aus dem was vorhanden is mehr rauszuholen als LG selbst und das nun 3 Jahre in Folge in dennen ich ihn beobachte



Die RIchtung bei OLED is jedenfalls klar :



2020er LG 48" CX OLED : -----------------------2022er LG G2 OLED : ---------------- 2024er Pana Z95A MLA OLED :

Screenshot 2024-10-16 170639.png
---
Screenshot 2024-10-16 170258.png
--
Screenshot 2024-10-16 170311.png


------------------------------------------------
Screenshot 2024-10-16 170437.png
--
Screenshot 2024-10-16 170458.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Rtings schreibt aber auch das der G4 bei Real Bildern/Filmen heller ist als der Z95A, obwohl der wie bei deinen Screenshots zu sehen bei den Test Bildern vorne liegt.
 
Rtings schreibt aber auch das der G4 bei Real Bildern/Filmen heller ist als der Z95A, obwohl der wie bei deinen Screenshots zu sehen bei den Test Bildern vorne liegt.

Stimmt ... dat is seltsam :

Screenshot 2024-10-16 210832.png




G4 :

Screenshot 2024-10-16 210647.png
--
Screenshot 2024-10-16 212116.png



S95D:

Screenshot 2024-10-16 211612.png
--
Screenshot 2024-10-16 211958.png




Z95A :

Screenshot 2024-10-16 210742.png
--
Screenshot 2024-10-16 212038.png




Könnte ne Content Sache sein ...bei den Hallway Lights isser heller aber beim Skyscraper und Pool dunkler .. und beim S95D isses andersrum der is bei den Lights der dunkelste aber bei den anderen beiden der hellste



Spannend isses auch hier beim 2024er Bravia 9 VA Q-LED :



Screenshot 2024-10-16 211534.png
---
Screenshot 2024-10-16 211838.png







Is irgendwie Strange dass das so unterschiedlich is besonders der Bravia 9 müsste den OLEDs doch davon ziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Im realen zustand mit max settings ist der g4 schon seher hell also wenn ich das mit meinem va sony vergleich kommt der ihn vielen breichen heller rüber auser bei 75-100weiß aber sonst ist schon erstaunlich das oled heller wirkt ist halt subjektiv wahrnemung schätz ich. Und kanns auch nur wieder hollen lg4 hat ganz ander schwächen als die helligkeit farbe und andere sachen wahr trozdem die besten enscheidung ihn zu kaufen 😁
 
Mal ein paar Heatmap Bilder von God of War Ragnarok ( Heatmaps gecappt auf 1000 Nits )

1.jpg
2.jpg
4.jpg


5.jpg
6.jpg
7.jpg


8.jpg
9.jpg


11.jpg
22.jpg


Gelb und Rot und Pink is der HDR Highlight Bereich ( so grob 500 - 1000 Nits in dem Beispiel mit einem etwa 1000 Nit Cap ( eigentlich 800 Nits ) bei der HDR Helligkeit sowie beim Heatmap )
Schwarz weiss is der "SDR" Bereich im Bild ( 0 - 100 Nits )

Alles dazwischen also so Blau und Grün sind die Mid Tones ( also so über 100 - 400 Nits )

So zumindest mein Kenntnisstand aktuell



Na kommt schon die 40 packen wa doch noch : :wink:

Screenshot 2024-10-19 193300.png


Schön wäre es wenn wir diese Leute von Gäste auch mal zu Aktiven Mietgliedern hier machen könnten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es man wieder neue Hardware gibt gibt es auch wieder mehr Aktion :-)
... wie lange warten wir auf einen neuen/aktuellen OLED PC-Monitor von LG >=42" mit dem neuen Subpixellayout?
Die QLED Geräte von Samsung sind super, aber 32" ist mir einfach zu klein
 
Wenn es man wieder neue Hardware gibt gibt es auch wieder mehr Aktion :-)

Jain das brachte 2023 und 2024 auch kaum action hier rein ... auch meine Informations Flut an News und Erklärungen brachte keine Änderungen da es kaum jemanden interessiert hat und ich da eher mit mir selbst
geredet hatte.

Die Action is nun in den kleinen OLED Monitor Threads zu finden.... was ja auch schön is da OLED und QD-OLED nun immer mehr anklang im PC Bereich findet aber eben nich so schön für diesen Thread hier
da sich die meisten Leute eben eher kleinere OLED Monitore auf den Tisch stellen wollen und weniger die größeren 42" und 48" oder gar 55" Geräte und größer um die es hier im dem Thread geht.

Die hoch Zeit dieses Threads war 2020 - 2022 ... danach kammen ja dann die kleinen OLED Monitore raus und es wurde dann hier deswegen ruhiger


... wie lange warten wir auf einen neuen/aktuellen OLED PC-Monitor von LG >=42" mit dem neuen Subpixellayout?

Denke mal PC Monitore mit 42" OLED Panels werden wir keine neuen mehr sehen dafür sind ja nun die kleinen Mini OLED Monitore da ... aber 42" OLED TVs werden wir noch sehen.

Und wann die TVs auf ein geändertes WRGB Subpixel Layout gehen oder gar auf das ersehnte RGB Layout steht noch in den sternen ... ich vermute vor 2026 passiert da nix.

Im Bereich Monitor also die kleinen 27" und 32" Dinger da sollte sich ja 2025 was tun in sachen auf RGB Layout wechseln.

aber 32" ist mir einfach zu klein

Jepp mir auch aber wir sind halt die Minderheit ... war ja damals bei den 43" 4k HDR 1000 VA PC Monitoren genauso.

Für uns bleiben halt nur die 42" und 48" LG Display OLED TV Panels .. und mit viel viel viel Glück eventuell mal ein 42" / 43" oder 48" / 49" 4K QD-OLED Panel aber davon geh ich aktuell nich mehr aus
da sich Samsung Electronics ja den Deal mit LG Display gesichert hat und so an 42" und 48" OLED Panels kommt
 
Wahnsinn, da hat LG mit einem FW Update einfach mal bis zu 400 Nits (siehe Video) drauf gepackt im HDR Spielmodus beim LG G4:
IMG_3377.png


Hier das Video, gibt auch in anderen Bereichen (deutliche) Verbesserungen:

Chapeau LG! 🎩
 
Aber nur im >10% aber ich nehms trozdem selber konnte ich noch kein unterschied festellen
 
Wäre mittlerweile echt mal schön, wenn LG endlich eine Lösung für das VRR-Flickering finden würde.
 
Das Update hat bei meinem C3 zu Problemen geführt. Die Quellenzuordnung ist völlig durcheinander geraten. HDMI 1 wird plötzlich als HDMI 3 angezeigt, wobei die Einstellungen von HDMI 3 übernommen werden. Unglücklicherweise ist am HDMI Port 3 oft kein Gerät angeschlossen, sondern nur an HDMI 1. Ich kann es zwar umstellen, aber nach einem Neustart wird wieder HDMI 3 angesteuert. Hätte ich das nur vorher gewusst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wäre mittlerweile echt mal schön, wenn LG endlich eine Lösung für das VRR-Flickering finden würde.
Es gibt bisher von keinem Hersteller eine gute Lösung. Samsung hat da was, aber das erzeugt input Lag as fuck.
 
Scheint nicht so einfach zu sein eine adäquate Lösung zu finden. Ich würde da nicht mit rechnen in naher Zukunft. Mit dem 48 CX habe ich aber tatsächlich gar keine Probleme damit. Erst mit meinem Monitor in 240Hz wird es zunehmend ein Problem. Man kann zwar etwas drumrum arbeiten mit fps cap etc. aber etwas nervig ist es schon.
 
Mein verkaufter 65C9, mein aktueller 48C1 und Sony 55A80J zeigen viel weniger VRR-flickerig als mein Haupt-TV (77C2). Bin immer noch überzeugt davon, dass die neueren Panele grundsätzlich sensibler auf Gammaschwankungen reagieren und VRR-flickering somit auffälliger macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den 27GS95 von 2024 und da ist es auf jeden Fall problematischer. Aber auch erst jenseits der 120Hz wo der CX ja eh nicht hinkommt. Mit 120fps Lock flackert auch bei dem Monitor nix. Und dann ist es vom Game abhängig wie hoch ich von da aus gehen kann ohne Flackern.
 
TCLs Inkjet RGB OLED nutzt dann wohl 2025 auch PhoBlue wenn ich das hier nun richtig verstehe ... sie schaffens damit dann aber nur gleichzuziehen is ja auch erst TCLs Gen 1 :


Screenshot 2024-10-23 192434.png





Nun haben wir auch die 40 geknackt :

Screenshot 2024-10-24 220956.png
 
Zuletzt bearbeitet:
QD-OLED weiterhin auf dem Vormarsch


Hifi.de TV Shootout ( Deutschland )


Screenshot 2024-10-25 215446.png
Screenshot 2024-10-25 215410.png
Screenshot 2024-10-25 215334.png
Screenshot 2024-10-25 215256.png



einzel Ergebnisse :

Screenshot 2024-10-25 214816.png


Screenshot 2024-10-25 214918.png


Screenshot 2024-10-25 215009.png


Screenshot 2024-10-25 215028.png


Screenshot 2024-10-25 215203.png



Gesamt Ergebniss :


Screenshot 2024-10-25 214708.png



Zum Vergleich hier nochmals das Ergbeniss vom Value Electronics TV Shootout : ( USA )


Screenshot 2024-10-25 232455.png





Und mal schauen ob Vincent ( HDTVTest ) 2024 auch wieder ein TV Shootout macht ( UK )
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Samsung S95D klingt sehr verlockend.
ich stehe auf matte displays, gerade fürs zocken.
Ob es mein LG CX65 ablösen soll, müsste ich mir noch überlegen ob es ein Versuch wert ist.
 
Der Samsung S95D klingt sehr verlockend. ich stehe auf matte displays, gerade fürs zocken. Ob es mein LG CX65 ablösen soll, müsste ich mir noch überlegen ob es ein Versuch wert ist.

2025 klopft schon langsam an ... PhoBlue steht so langsam an bzw zumindest eine Hybrid Lösung ( was das alles bringt hatte ich ja schon ziemlich oft hier im Thread sowie anderen Threads gezeigt )



.. LG Display hat im Januar auf der CES 2024 das hier einem äusserst begrenztem Publikum gezeigt was eben schon ein PhoBlue OLED Panel sein könnte weil eben 700 Nits steigerung

Screenshot 2024-10-26 000358.png


Und Samsung Display wird 2025 sicherlich auch was im Köcher haben ... ob es schon mit 100 % PhoBlue sein wird is fraglich aber eben vielleicht eine Hybrid Tandem Lösung ... allerdings besteht die Möglichkeit
das der 2025er QD-OLED dann nich mehr Matte is zu deinem Ungunsten aber zu gunsten von uns Glossy Freunden


Allerdings besteht auch die Chance das 2025 für beide Partein nur ein Übergangsjahr is falls 100 % PhoBlue halt noch nich ready is und sie sich gegen die Hybrid Tandem Lösung entscheiden .. also es besteht halt auch
die Chance das 2025 ein weiteres langweiliges Jahr wird genau wie schon 2024


Aktuell würde .... wenn ich nun ein neues Geräte dringend brauchte .... mir diese Entscheidung schwer fallen ob ich jetzt zugreife oder nich noch zumindest die CES 2025 abwarte wenn die neuen Gens vorgestellt werden und sich zeigt wie es da mit PhoBlue nun 2025 ausieht... aber würde eher dazu tendieren die 2 Monate noch abzuwarten bis die CES 2025 losgeht und die Katze aus dem Sacke is was nun 2025 Phase is
und erst dann meine Entscheidung treffen weil sind ja nur noch 2 Monate


Und Player Number 3 ... TCLs Inkjet RGB OLED is ja leider noch nich in dem Größen Bereich 2025 der für uns interessant is und die sind dann 2025 wohl auch erst auf dem Helligkeits Level von 2023-2024 mit ihrer Gen 1


Eine weitere Woche ein weiterer Post wo jemand das erste mal Vertical Banding kennenlernt .. mal schauen wann dann entlich mal alle Vertical Banding kennen und diese Posts aufhören

Screenshot 2024-10-26 020203.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine weitere Woche ein weiterer Post wo jemand das erste mal Vertical Banding kennenlernt .. mal schauen wann dann entlich mal alle Vertical Banding kennen und diese Posts aufhören

Anhang anzeigen 1039029

Das wäre für mich ein Grund das Gerät zurückzugeben. Erinnert mich iwie an das Backlight-Bleeding.

Anno 2013/2014 hab ich tatsächlich an die 9 xD 34 Zoll Ultrawide-Monitore zurückgegeben, bis ich dann endlich mal ein ordentliches Modell bekam.
 
Das wäre für mich ein Grund das Gerät zurückzugeben. Erinnert mich iwie an das Backlight-Bleeding.

Sprich du hast dich da noch nich gut genug eingelesen wie eben diese Leute die dauernt diese Reddit Post schreiben Monat für Monat :-)
... denn was du da siehst muss eben nich so bleiben wie es da aussieht sondern kann sich noch zum besseren verändern durch normale Nutzung

Das is auch mit ein Grund warum eben OLED TV und Monitor Reviewer die Plan davon haben eben die ersten 100 Betriebsstunden abwarten bevor sie das Review starten


Ausserdem sieht es auf dem Bild was man mit dem Handy macht immer schlimmer aus als es wirklich ist .. hatte ja damals selbst mal ein 5 % Grau Bild von meinem OLED gemacht da wars
dann auch schlimmer auf dem Bild als es in der Realität aussieht in der realität wars sehr dezent und ich musste schon genau hinschauen damit ichs überhaupt sehe aber auf dem Handy
Bild is dann alles überlichtet und man sieht das Vertical Banding dadurch dann auch stärker auf dem überlichteten Handy Bild als in der Realität


So siehts bei meinem aus : ( man sieht wie meine Handy Kamera alles überlichtet hat ) ------ 5 % Grau Bild zum selber Testen ( SDR Only und im Vollbild anschauen und Zimmerlicht ausmachen wenn ihr testet und ------------------------------------------------------------------------------------------------------- dann halt genau hinschauen ... im vergleich zu meinem Handy Bild sieht man ja das es in real viel Dunkler is )

3.jpg
-------
Screenshot 2024-01-28 031605.png




Alle OLEDs und QD-OLEDs haben das .. manche halt etwas weniger manche stärker und manche zu stark wo es dann auch nich besser wird durch Betriebsstunden und normale Refreshes und das sind dann auch die Graupen wo die QC Versagt hat aber die sind eher selten ... Panel Lotterie .... ich seh das aber halt nur bei diesem Testbild und auch nur wenn ich genau hinschaue aber bei normalem Content seh ich das 0
und wie gesagt die Handy Kamera lässt es viel schlimmer aussehen als man es in real sieht.




Win 11 HDR Kombo Problem ( HDR nich mehr einschaltbar per "Win Key + Alt + B" .. hatte das Prob nun seit einigen Wochen ... konnte es zwar immer mit der Kombo ausmachen aber nich anmachen )


Wenn ihr auf das neue Windows 11 Update geht / Win 11 neu installiert und bei euch die Windows HDR Kombo zum Anschalten des HDRs nich mehr geht bzw könnt ihrs damit ausschalten aber nich mehr anschalten hier ein Tipp wie ihr das wieder fixen könnt das hab ich grad auf Reddit gelesen und funktioniert bei mir :

Dat ausmachen :

Screenshot 2024-10-26 153522.png




 
Zuletzt bearbeitet:
Ein etwas unfairer Vergleich den er hier macht weil High End vs. Mid Tier + Jahres Unterschied ... aber ich wollte es dennoch mal zeigen ....... 2023er Samsung S95C QD-OLED oben und 2021er LG C1 OLED Unten

Screenshot 2024-10-26 212554.png
Screenshot 2024-10-26 212606.png
Screenshot 2024-10-26 212621.png
Screenshot 2024-10-26 212659.png
Screenshot 2024-10-26 212713.png


Screenshot 2024-10-26 212755.png
Screenshot 2024-10-26 212809.png
Screenshot 2024-10-26 212820.png
Screenshot 2024-10-26 212829.png
Screenshot 2024-10-26 212852.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah das muss ich gleich testen, wäre ja spitze da ich genau dieses Problem seid dem Windows update habe. HDR einschalten geht nicht mehr.
 
Boah das muss ich gleich testen, wäre ja spitze da ich genau dieses Problem seid dem Windows update habe.

Ladys and Gents und hier haben wir nun den Heutigen Teaser des Tages :-)

Wird er uns aufklären wie es weiter gegangen ist oder wird es für immer ein Geheimniss bleiben was dabei rauskamm ??

.. Fragen über Fragen ...

schalten sie also beim nächsten mal wieder ein wenn es wieder heisst "Teaser des Tages" :-)


Newsflash :

Die Sendung "Teaser des Tages" wird aufgrund mangelder Teaser und zu geringer Einschaltquote mit sofortiger Wirkung abgesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh