[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

weiß jetzt net ob ich ihne behalten soll bin sehr zufrieden mit dem Gerät sonst
Müsste auch gehn sonst würde ich es merken eigentlich.
Aber wie kann ich das kontrollieren oder Adaptiv Sync benutzt wird oder Gsync Compatible?

ist das dein ernst???
du bist mit dem Gerät zufrieden, dir fällt im Betrieb nichts negatives auf und nur weil die Ludmila im Verkaufschat vom Datenblatt abliest dass der Monitor ein feature nicht unterstützt (was dir, wenn es wirklich nicht funktionieren sollte, nicht mal im Betrieb auffällt) überlegst du ihn zurück zu senden?
Die Welt steht nicht mehr lange…
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

leider stört mich das "Black Flickering" (ich vermute zumindest, dass es sich darum handelt) doch häufig und es fällt mir auch beim Spielen, z.B. in WoW sehr auf.
Wenn ich VRR / Gsync deaktiviere und künftig wieder mit fixen 120 Hz (und bei Bedarf Vsync) spiele sollte das eigentlich nicht mehr auftreten, richtig?

Und da ich keine competetiven MP Titel spiele sollte es auch kein großer Nachteil sein schätze ich ?!
Denn Framedrops (selbst wenn es nur 2-3fps drops sind) nehme ich trotz VRR / Gsync immer als starke Ruckler war - so gesehen habe ich bisher nie die "Vorteile" dieser Technik zu schätzen gelernt.
 
Also ich hab auch manchmal flickering aber das ist so gering und immer an so unwichtigen stellen,ladescreen etc.

Was spielt ihr denn dass ,das bei euch so ins gewicht fällt?
Bei WoW kann ich mir garnicht vorstellen das hat doch kaum diese kritischen Bereiche.

Callitsto Protocoll auch wenn nicht lange gespielt zeigte null davon,die Above Demo auch nix,Thymesia nur im Menü minimal.
Lost Ark auch nur im Dayli Fenster wenn das offen ist.
Aber da muss ich mich echt drauf konzentrieren.


Kann das vielleicht sein das es auch irgendwie GPU abhängig ist?

Auch ruckler hab ich null ausser die FPS dropen wirklich stark hin und her.
 
ich kann leider kein gutes Video davon machen, darauf ist es kaum erkennbar weil es eh stark flimmert wenn ich den Monitor abfilme.

Es fällt mir auch schwer zu beschreiben.
Aber in WoW fällt es mir sogar mehr auf als in anderen Titeln weil es überwiegend hell ist und man hier immer das Gefühl hat das das Bild stellenweise für den Bruchteil einer Sekunde dunkel wird.

Und auch in WoW schafft man keine konstanten 120 fps, die CPU limitiert.
 
Wenn ich VRR / Gsync deaktiviere und künftig wieder mit fixen 120 Hz (und bei Bedarf Vsync) spiele sollte das eigentlich nicht mehr auftreten, richtig?

Und einfach selber ausprobieren ist nicht drin?
Hättest du doch schon längst machen können…

Kein Bock oder was ist hier los? Stell es dir halt so ein wie Du am besten damit klar kommst.
Anscheinend bist du ja eh besonders empfindlich (siehe unten 👇 ) was optische Sachen betrifft, daher kannst Du das nur selber beurteilen.

Denn Framedrops (selbst wenn es nur 2-3fps drops sind) nehme ich trotz VRR / Gsync immer als starke Ruckler war

Dann musst du extremst! empfindlich sein was das betrifft, aber wirklich massiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast natürlich recht. Ich habe es eben getestet und das schwarze "flackern" bleibt auch, wenn ich VRR deaktiviere (nur etwas weniger)!
Demzufolge müsste das noch irgendwas anderes sein?


Zum Thema empfindlich:

Es war leicht übertrieben mit den FPS, drops von 2-3 FPS nehme ich nur als leichte Ruckler oder leichten Slowdown wahr. Drops um die 10FPS allerdings schon als starke Ruckler als würde das Bild kurz "hängen". Da habe ich den Vorteil der Sync Technologie für mich nie feststellen können.

Seltsamerweise nehme ich solche Dinge auf der Konsole im 60FPS Modus mit meinem älteren C9 OLED nie wahr. Dort kommen mir die 60FPS auch immer deutlich flüssiger vor als am PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
LGs MLA Glass kommt wohl leider erst 2024 und nich mehr 2023 ... scheint wohl nun alles auf 2024 verschoben zu werden
Antwort vom Rasmus von Flatpanels zum zum Elec Artikel:

I don't think The Elec's sources are right this time. But wait until CES and we'll talk again :-)

Ist wohl alles noch nicht in trockenen Tüchern, mal sehen wer recht behält.
 
die 60FPS auch immer deutlich flüssiger vor als am PC.
Ist auch irgendwie so,wenn ich mal beim kollege gucke kommen mir die Spiele bei 60FPS auch deutlich smoother vor als aufm PC,das war aber schon immer so.

Auch 30FPS sind da deutlich annehmbarer ka was konsolen da so hintricksen.

Für mich ist es am PC meist erst ab 80FPS smooth,und 100 perfekt.
Kommt aber auch auf de Spiele an,Shooter brauch ich meine min 80,MMOs oder hack and slay sind auch mit 50/60angenehm.
 
ka was konsolen da so hintricksen.
Ist kein Hexenwerk:
Ist halt eine einzige stringente Hardwarebasis, somit um ein zigfaches optimierter im Idealfall als beim PC mit tausenden möglichen Konstellationen.
 
Stimmt schon,frametimes kommen ja auch noch dazu,wenn die mist sind,dann ist das ganze auch nicht mehr smooth.

Aber wenn wir schonmal bei smooth sind,den Tag hatte ich nen Treiber timeout,und der C2 lief auf 60Hz das war echt schon gruslig wie ruckelig alles ist auch spiele..

Generell mache ich mich nur rum mit de AMD Treiber,also eins muss man lassen bei NV hatte ich solche Prob nie.

Dafür hat man bei AMD alles in einem und man brauch kein MSI Afterburner etc.mehr also de nächste GPU überleg ich mir das 3x obs wieder ne AMD wird.
Leider ist man ja fast schon gezwungen AMD zu kaufen bei den Preisunterschiede...
 
Bezüglich ruckeln, ich habe bei mir festgestellt, dass die GeForce Experience dafür verantwortlich war.
Hatte bei Warzone umd PubG über 1 Jahr lang Framedrops im Startmenü sobald eine Eingabe von der Maus registriert wirde, ging von 120FPS auf unter 100 und sofort wieder rauf.
Dachte die Razer Software sei Schuld, auf Logitech geswitched, genau gleich.
Hab dann mal versucht die GeForce Experience zu löschen und plötzlich waren die Framedrops und Microruckler (trotz +/- 100fps im Spiel!) weg!
Freund hatte dasselbe Problem, hat dann auf meinen Rat hin auch die GeForce Experience deinstalliert und seitdem auch keine Probleme mehr, meint auch dass es sich jetzt viel flüssiger anfühlt (hat noch eine 1080ti).
 
@Blood1988 ich werde PC Gaming ganz aufgeben. Hab soviel Spaß an der Switch mit Zelda und Mario. Die Switch hat vielleicht eine 1050 verbaut und Zelda läuft mit 30 Fps und die fühlen sich super an. Am Sony mit Realty Creation sieht es auch gut aus. Die Preise der Hardware sind doch absolut nicht mehr normal und der Verbrauch erst. Neben Nintendo noch eine PS5 und was willste mehr.
 
ich werde PC Gaming ganz aufgeben.
Das freut mich sehr zu hören, du bist da eh nie über den Neuling Status hinaus gekommen, wurde auch immer schlimmer und schlimmer mit der Zeit statt besser…

Bitte aber kein dreckiger Heuchler sein und das auch nun ernsthaft durchziehen.🙏

Alles gute dir 👍🎉🤩
 
Zuletzt bearbeitet:
@ssj3rd ich denke mir gerade soll ich mit dir Internet Rambo diskutieren aber mit dir möchte ich mich besser nicht anlegen.
 
Hier ein schönes Nintendo Switch Forum für dich:
 
Bezüglich ruckeln, ich habe bei mir festgestellt, dass die GeForce Experience dafür verantwortlich war.
Hatte bei Warzone umd PubG über 1 Jahr lang Framedrops im Startmenü sobald eine Eingabe von der Maus registriert wirde, ging von 120FPS auf unter 100 und sofort wieder rauf.
Dachte die Razer Software sei Schuld, auf Logitech geswitched, genau gleich.
Hab dann mal versucht die GeForce Experience zu löschen und plötzlich waren die Framedrops und Microruckler (trotz +/- 100fps im Spiel!) weg!
Freund hatte dasselbe Problem, hat dann auf meinen Rat hin auch die GeForce Experience deinstalliert und seitdem auch keine Probleme mehr, meint auch dass es sich jetzt viel flüssiger anfühlt (hat noch eine 1080ti).

Habe und hatte ich bisher nicht installiert.
 
Na PC geb ich nicht auf,Konsole da bekomm ich pusteln vom Pad.
2Wochen COD im MP mit Pad,das war reinste Folter mach ich nie wieder^^
Am schlimmsten ist noch die Aim hilfe...

Zumal gibts auch viele spiele nicht auf der Konsole.

PC ist halt generell ein viel besserer allrounder das will ich einfach nicht missen,zumal man sich alles auch nach seinen wünschen basteln kann was bei Konsole halt auch nicht geht.
 
Antwort vom Rasmus von Flatpanels zum zum Elec Artikel:
I don't think The Elec's sources are right this time. But wait until CES and we'll talk again :-)
Ist wohl alles noch nicht in trockenen Tüchern, mal sehen wer recht behält.

Jo währe ja cool auch wenn das MLA wohl erst in den größeren TVs zu finden sein wird und später in den Folgejahren dann in den kleineren
aber dennoch bin ich tierisch gespannt wie LGs MLA sich bei der HDR Helligkeit / ABL agressivität und der Farbe auswirkt das sind ja die Punkte wo Samsungs QD-OLED vorne liegt
und daran könnte MLA vielleicht was ändern

storyMichigan-OLED-microlens-array-img_assist-400x283.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend in die Runde, ich besitze einen LG G9 und habe seit dem Umstieg auf die RTX 3080TI extreme Probleme mit meinem TV. Habe dazu auch einen Beitrag geschrieben, aber leider keine Resonanz erhalten.


Ich habe jetzt einige Seiten hier im Beitrag gelesen, aber bin leider nicht fündig geworden, ob mein Problem bereits gelöst werden konnte.

Weis jemand ob es zum Problem HDR und HDMI Deep Color eine Lösung gibt?

Allen erstmal einen guten start in die neue Woche.
 
Nabend in die Runde, ich besitze einen LG G9 und habe seit dem Umstieg auf die RTX 3080TI extreme Probleme mit meinem TV. Habe dazu auch einen Beitrag geschrieben, aber leider keine Resonanz erhalten.

angeschlossen sind zwei Fujitsu b24-8 TE pro (1 DP FHD & 1 DP FHD über einen DVI Adapter) und ein Dell S2721 DGFA (DP WQHD) diese funktionieren auch, jetzt habe ich aber auch noch einen LG 65 Oled G19 TV (HDMI 2.0 Kabel WQHD zukünftig 4K) und diesen bekomme ich nicht mehr als 4. Monitor erweitert.


Soweit ich weiss ( muss nichts heissen ) is bei 3 Geräten ende 4 gehen glaub ich nicht ... sprich steck mal einen der anderen drei ab und probier dann nochmal den G9

Scheint aber doch irgendwie zu gehen .. verrückte Sache :


Ihr kommt aber auch manchmal auf ideen ... 4 Monitore ... wofür eigentlich ? Börse Bebachten und Porn schauen und Youtube Video schauen und Zocken gleichzeitig ?

Ich hab jetzt schon mehrfach versucht den Nvidia wie auch die AMD Treiber zu deinstallieren

??? in deinem PC steckt also eine Nvidia GPU und gleichzeit eine AMD GPU oder wie darf man das verstehen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss ( muss nichts heissen ) is bei 3 Geräten ende 4 gehen glaub ich nicht ... sprich steck mal einen der anderen drei ab und probier dann nochmal den G9
Also vielleicht ist es ja ein Nvidia Thema, aber mit meiner alten RX 580 gab es diese ganzen Probleme nicht, da gingen ohne Probleme alle vier angeschlossenen Geräte gleichzeitig.
Ihr kommt aber auch manchmal auf ideen ... 4 Monitore ... wofür eigentlich ? Börse Bebachten und Porn schauen und Youtube Video schauen und Zocken gleichzeitig ?
Grundlegend geht es ja nicht um das warum, aber es geht ums zocken. Es bedeutet auch nicht das alle 4 Bildschirme gleichzeitig an sind, aber ständig die Eingangskanäle umstecken ist auch keine Lösung
??? in deinem PC steckt also eine Nvidia GPU und gleichzeit eine AMD GPU oder wie darf man das verstehen ??
In meinem PC steckt inzwischen eine RTX 3080 Ti, vorher hatte ich eine RX 580 mit der es diese Probleme nicht gab, die Karte hat ohne zicken 4k mit 60hz, HDR, VRR und AMD Freesync wiedergeben. In 2K sogar mit 120 hz, die RTX hat diesbezüglich aktuell noch große Herausforderungen.



.
 
Also vielleicht ist es ja ein Nvidia Thema, aber mit meiner alten RX 580 gab es diese ganzen Probleme nicht, da gingen ohne Probleme alle vier angeschlossenen Geräte gleichzeitig.

Das kann sein das es ein Nvidia Thema is ... Heute gibts ja die Reviews für die 7000er AMD Karten die dann Morgen bestellbar sind schlag doch dann bei AMD zu
dann dürfte ja wieder alles laufen deiner Meinung nach :d

Grundlegend geht es ja nicht um das warum, aber es geht ums zocken. Es bedeutet auch nicht das alle 4 Bildschirme gleichzeitig an sind, aber ständig die Eingangskanäle umstecken ist auch keine Lösung

Das Stimmt aber zb nur 1 oder 2 Geräte nutzen währe ne Lösung machen viele hab ich gehört :d
Und nunja 4 bzw 3 weil du ja 1 Doppelt hast unterschiedliche Monitore fürs Zocken nutzen is auch nich die beste Idee da nimmt man eigentlich dann 3 mal den gleichen bzw bei dir ja dann 4 mal den gleichen.

In meinem PC steckt inzwischen eine RTX 3080 Ti, vorher hatte ich eine RX 580 mit der es diese Probleme nicht gab ... Ich hab jetzt schon mehrfach versucht den Nvidia wie auch die AMD Treiber zu deinstallieren"

OK aber wenn in deinem PC nun ne 3080 Ti steckt warum installierst du dann noch nen AMD Treiber ?

Also ich kann dir da bei deinem Prob nich weiterhelfen fand nur den Umstand recht merkwürdig
 
Das kann sein das es ein Nvidia Thema is ... Heute gibts ja die Reviews für die 7000er AMD Karten die dann Morgen bestellbar sind schlag doch dann bei AMD zu
dann dürfte ja wieder alles laufen deiner Meinung nach :d
Das wäre eine Möglichkeit, aber wenn du dir einen Audi kaufst und dann feststellst das du dein Smartphone aufgrund eines unbekannten Fehlers nicht verbinden kannst, dann kaufst du dir ja nicht einfach einen BMW, sondern suchst na einer Lösung. Im übrigen ist das nicht meine Meinung, sondern eine Feststellung. Das internet ist voll von Problemen der 3080er Serie in Verbindung mit LG Oled TVs, Hdmi Deep Color, 4k 120hz ect...
Das Stimmt aber zb nur 1 oder 2 Geräte nutzen währe ne Lösung machen viele hab ich gehört :d
Und nunja 4 bzw 3 weil du ja 1 Doppelt hast unterschiedliche Monitore fürs Zocken nutzen is auch nich die beste Idee da nimmt man eigentlich dann 3 mal den gleichen bzw bei dir ja dann 4 mal den gleichen.

Ich nutze beruflich 3 Monitore am meinem Computer und manchmal sogar privat, häufig reicht aber auch nur ein Bildschirm oder wie im genannten Fall der TV, wenn ich was mit dem Controller spielen möchte. Anschliessen könnte ich 5 Geräte also verstehe ich das Problem nicht.

OK aber wenn in deinem PC nun ne 3080 Ti steckt warum installierst du dann noch nen AMD Treiber ?

Also ich kann dir da bei deinem Prob nich weiterhelfen fand nur den Umstand recht merkwürdig
Vielleicht habe ich mich einfach ungünstig ausgedrückt oder du solltest dir beim überfliegen anderer Beiträge mehr Zeit nehmen.

Die Geschichte mit dem AMD Treiber beruht darauf, das ich vorher eine AMD Karte (RX 580 8GB) in meinem Rechner hatte.

Trotzdem danke für deine Umstände, auch wenn nichts bei rumgekommen ist 👍🏻
 
Die Geschichte mit dem AMD Treiber beruht darauf, das ich vorher eine AMD Karte (RX 580 8GB) in meinem Rechner hatte.

Aber auf deiner AMD Karte lief es doch somit brauchtest du doch nich den AMD Treiber mehrfach deinstallieren um zu schauen obs dann geht

Zitat : "Ich hab jetzt schon mehrfach versucht den Nvidia wie auch die AMD Treiber zu deinstallieren"

Macht halt kein Sinn für mich diese ausssage aber sei es drumm

Trotzdem danke für deine Umstände, auch wenn nichts bei rumgekommen ist 👍🏻

Vielleicht kann dir ja jemand anderes bei deinem Problem helfen (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann wäre das ja gut. Ich bin der Meinung, dass vor kurzem hier im Forum noch ein User dies behauptet hat.

Jup, hier wird in letzter Zeit recht viel Mist erzählt. Hat man gar keine Lust das alles zu korrigieren…

Ich hatte das Thema vor einiger Zeit angesprochen, falls ihr das meint. Dabei ging es aber explizit darum, dass im 21:9 Mode des C2 nur noch 60hz verfügbar sind, wenn man das Bild per Game Optimizer noch oben oder unten verschiebt. Ist es zentral, kann man auch die vollen 120hz nutzen.
 
Ah ok danke dir für die Aufklärung.
Trotzdem eine Einschränkung, die ich bei Nutzung etwas schade finde, da man damit den nicht vorhandenen Standfuß gut ausgleichen könnte.
Aber irgendwie mag ich den Gedanken nicht, ein solch großes Display zu haben und dann nicht auszunutzen und sich einen künstlichen Riesenrahmen zu schaffen.
 
21:9 kommt schon gut ab und zu, was ich nicht nutze ist das hoch oder runterschieben bei 21:9 oder 32:9.
wüsste nicht was mir das bringen sollte.
 
Aber auf deiner AMD Karte lief es doch somit brauchtest du doch nich den AMD Treiber mehrfach deinstallieren um zu schauen obs dann geht

Zitat : "Ich hab jetzt schon mehrfach versucht den Nvidia wie auch die AMD Treiber zu deinstallieren"

Macht halt kein Sinn für mich diese ausssage aber sei es drumm



Vielleicht kann dir ja jemand anderes bei deinem Problem helfen (y)
Wenn man ein Umstieg von AMD zu Nvidia macht ist es schon durchaus sinnvoll, die alten Treiber zu deinstallieren.

Da man durch einfache deinstallation nicht alles rausbekommt, gibt es so Tools wie DDU, um alles restlos zu entfernen. Das habe ich dann mehrfach probiert da der Fehler bestehen blieb, inzwischen bin ich etwas schlauer und vermute das es an der Kombination mit Windows 11 liegt, da ein komplette Neuinstallation wieder den selben Fehler zeigt.

Nichtsdestotrotz danke für den Versuch, ich werde mal warten ob jemand die Thematik kennt.
 
inzwischen bin ich etwas schlauer und vermute das es an der Kombination mit Windows 11 liegt, da ein komplette Neuinstallation wieder den selben Fehler zeigt.

Möglich .. vielleicht hast du ja auch ein Kumpel der ne neue AMD Karte ( 6000er oder ab Morgen die 7000er ) hat damit du die mal bei dir testen kannst obs an der Nvidia Karte liegt.

Da sei dann aber bei der 7000er gewarnt :

1670857481581.jpeg


Nichtsdestotrotz danke für den Versuch, ich werde mal warten ob jemand die Thematik kennt.

(y) Jup wir haben hier ja sicherlich ein paar Profis die sich mit Gemischten 4 Monitor Setups auskennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh