Lenovo / IBM x100e

tekniq

Korvettenkapitän , Imperialer Rekrutierer
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
7.451
Ort
auf Balkonien
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WEnn man es als Netbook nutzen möchte, dann ist der AMD Neo zumindest leistungsfähiger als ein Atom.
Ist halt ein Singlecore mit 1,4 Ghz. Für Netbook-Aufgaben alá Surfen/Email etc ist sie leistungsfähig genug.
 
Ich wüßte jetzt auch nicht, warum das gerade ein "Sondermodell" sein soll. Für den Preis ist es ein gutes Angebot, zumal hier auch schon Windows dabei ist.
 
als Netbook würd ich das TP nehmen. Das glare Display beim Edge is für mich persönlich ein KO Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit dem glänzenden Display leben kannst, würde ich mehr als eindeutig zum Edge 11 greifen.
Das Edge 11 hat im Vergleich zum x100e einen leistungsstärkeren Doppelkernprozessor und einen HDMI Ausgang. Davon mal abgesehen, wird das Edge 11 längst nicht so heiß wie das x100e und die Akkulaufzeit ist höher.

Im thinkpad-forum.de berichten auch einige User beim x100e von Systemabstürzen und ähnlichen Dingen. Scheinen wohl auch keine Einzelfälle zu sein.

Also wenn das glänzende Display dich nicht abschreckt und du kein Problem damit hast, ein Betriebssystem aufzutreiben, dann greif ruhig zum Edge 11. Falls es unbedingt matt sein soll, würde ich aber ehrlichgesagt auch nicht das x100e nehmen, weil es einfach zu heiß wird und nach Aussage mancher User zu instabil läuft.

Kannst dir ja auch mal diesen Test durchlesen, in dem auch teilweise Bezug auf das x100e genommen wird. Bis auf die 4GB Ram ist die Ausstattung identisch.
 
Wenn das Gerät nur für Unterwegs sein soll, dann würde ich eher nach einem Modell mit Displayverriegelung gucken. Weder das Edge noch das x100 bieten sowas. Heisst: Das geschlossene Display wird komplett von den Scharnieren gehalten - sind diese dann nur minderwertig gehts da schnell kaputt.

Finde jetzt auf die schnelle keine Informationen zu den SCharnieren der beiden Geräte - beim Edge 13 sind sie auf jeden fall wie bei den "großen" Thinkpads aus Edelstahl. Auf den Fotos hier sehen sie eher zum größten Teil aus wie aus Kunststoff.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh