Leistung der Quadro NVS210S

Keldana

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
2.275
Ort
Willich
Hallo !!!

Habe das folgende Mainboard gefunden:

MSI K9NBPM2-FID, Quadro NVS210S/MCP430 (dual PC2-6400U DDR2)

jetzt wüßte ich nur gerne, wie die Grafikleitung im Gegensatz zu anderen onboard-Lösungen aussieht (GeForce 6150 z.B.).

Oder ist das Ding nicht für "ältere" Games etc. und daher uninteressant ???

Danke und Gruß
Keldana
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi leute,
ich schwanke auch zwischen dem abit nf-m2 und diesem board, vor allem wegen dem parallel port. möchte mir eigentlich nicht einen der beiden pci slots mit ner epp karte zumüllen.

die leistung des nvs210s würde mich auch interessieren. ein direkter vergleich der "features" ist hier nachzulesen:

http://www.nvidia.com/page/gpu_mobo_tech_specs.html
http://www.nvidia.com/page/gpu_mobo_features.html

pure video, hd hardware acceleration, deinterlacing und den ganzen schmarn haben sie wohl beide.

interessant an der geforce 6150 ist:

Integrated HDTV Encoder
Provides world-class HDTV-out functionality up to and including 1920x1080i resolutions. Includes RCA, S-video and component output support.
Feature only available for GeForce 6150/nForce 430 and GeForce 6150 LE/ nForce 430.

wobei das abit ja keinen entsprechenden s-video out hat. nachrüstbar scheint er laut sammelthread auch nicht zu sein.

ansonsten taktet die nvs210 graphik clock 50 MHz niedriger.. ob das was bringt wag ich zu bezweifeln. da die meisten neueren drucker auch über usb port bzw. rj45 verfügen (ab entsprechender größe), tendiere ich momentan auf grund des sammelthreads sehr stark zum abit.

ein benchmark mit gängigem ram wäre mir sehr recht. auch der verbrauch mit nem am2 (evt ee) wäre auch gut. falls jemand das board hat, postet einfach mal positives und negatives, auch bzgl. montage und zicken beim betrieb.

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh