[Kaufberatung] Leiser 1000 € Spiele/Multimedia PC erbitte vorschläge

Einzocker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2011
Beiträge
9
Moin mein alter PC hat seinen geist aufgegeben und Daher brauche ich einen neuen. Ich nutze meinen PC zum Zocken und um mit im Filme über Beamer zu gucken und ich bin am überlergen ob ich mir noch ne tv kate anschaffe das aber erst später.

Mir stehen ca. 1000 € zu verfügung.

Man sollte mit ihm gut zocken können auch in der zukunft
er sollte gut aufzurüsten sein und viel Platz haben. Mir gefällt das "Lian Li PC-A71FB schwarz, schallgedämmt" irgentwie recht gut
er sollte leise sein
und er solte ein blu-ray laufwerk haben

ich hab nen Beamer mit HDMI anschluß den ich gerne anschließen will
und mein "Teufel Concept E 300 Digital "5.1 Komplett-System"" will ich auch gern anschließen

meine alte festplatte würde ich gern weiter nutzen das ist eine
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) oder ist daran etwas auszusetzen sie weiter zu nutzen

Windows 7 und Monitor hab ich noch

ich wäre für vorschläge dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Gehäuse.

Preis: 983,78 + Versand
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Planet4one 175,64 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei Planet4one 292,28 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Planet4one 164,96 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, retail bei Planet4one 71,97 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 89,07 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Planet4one 33,80 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Planet4one 118,37 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Planet4one 37,69 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
 
so ähnlich würde ich es auch machen... wenn das gehäuse mit in den preis rein muss, dann könntest du noch etwas sparen.

beim netzteil anstelle des seasonic dieses: be quiet! Straight Power E8 CM 480W
reicht auch locker aus und spart ca. 40€

bei der ssd erstmal eine kleinere variante: Crucial m4 SSD 64GB
macht auch nochmal 70€
 
Hast du die Decoderstation von Teufel? Wenn ja, würde ich dieses überteuerte, veraltete Produkt verkaufen und mir dafür lieber einen AVR anschaffen.

So entlastest du die Endstufe des Systems , verbesserst den (meiner Meinung eh sehr bescheidenen) Klang und hälst dir die Option frei, später auf bessere Lautsprecher aufzurüsten.
 
ja ich hab die Decoderstation aber was meinst du mit AVR ? sorry hab keine anung was das heist

danke schonmal für die vorschläge
 
ja ich hab die Decoderstation aber was meinst du mit AVR ? sorry hab keine anung was das heist
Da hast du dich aber schön über den Tisch ziehen lassen. Ein Einstiegs Audio-Video Receiver kostet soviel/kaum mehr wie die Decoderstation. ;)

Beispielsweise:

onkyo 309 | Geizhals.at Deutschland

Yamaha RX-V367 5.1 A/V-Receiver schwarz | Geizhals.at Deutschland

Allgemein halte ich das Teufel System für einen Fehlkauf. Es gibt einfach besseres für den Preis bzw. kein gutes 5.1 für das Geld. Dafür hätte ich lieber in 2.0 investiert, weil das bei guter Aufstellung besser klingt und ebenfalls eine extrem räumliche Darstellung erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo du köntest rechthaben vieleicht mach ich das aber erstmal den PC und dann in 1 bis 2 monathen

was hälst du denn von dem vorschlag von PitGST ?
 
Guter Vorschlag, gegen den ich nichts sagen kann. Brauchst du noch ein Gehäuse?
 
Also ich würde eher das LianLI V1020 nehmen oder weniger ausgeben und den P/L Preisbrecher Lancool K58 kaufen.


Den Vorgänger des V1020 (V1010) hatte ich und es war mit das beste Gehäuse, daß ich je besaß.
 
ich hatte an ein schall gedämtest gedacht oder ist das eher blödsinn ?
 
Schalldämmung ist nur das Tüpfelchen auf dem i, wenn alle Komponenten konsequent auf Lautstärke getrimmt wurden. Ein sehr steifes Gehäuse, mit großer Matieralstärke macht da mehr aus.
Letzteres bekommst du mit dem V1020 auf jeden Fall.

Beim V1010 wog ein Seitenteil satte 1,5 kg, obwohl aus komplett aus Alu gefertigt war.
 
das V1020 gefällt mir nicht so da ich die blauen lüfter immer sehen würde wenn ich filme über den beamer gucke das nen bischen blöd
daher werde ich wohl das
Lian Li PC-P50B schwarz, schallgedämmt oder das
Lian Li PC-P50B schwarz
nehmen da scheint mit auch recht ok
 
das V1020 gefällt mir nicht so da ich die blauen lüfter immer sehen würde wenn ich filme über den beamer gucke das nen bischen blöd
daher werde ich wohl das
Lian Li PC-P50B schwarz, schallgedämmt oder das
Lian Li PC-P50B schwarz
nehmen da scheint mit auch recht ok

dann wechsel einfach die lüfter in der front!
die lian li lüfter sind von der lautstärke sowieso nicht zu gebrauchen.
 
jo werde ich den Lancool K58 wohl nehmen

eine sound carte macht bei dem mainbord keinen sind oder ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:50 ----------

So danke für eure hilfe ich ha mir sehr viel gebracht
werde die teile jetzt mal so bestellen wie der forschlag war
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Soundkarte macht Sinn, wenn die Ausgabegeräte ebenso hochwertig sind. Was für Kopfhörer/Lautsprecher sind denn vorhanden?
 
Dafür lohnt sich eine Sk schon, auch wenn ich mir eher einen Avr ordern um den Klang zu verbessern und mittelfristig die Teufel Hupen. Zu tauschen .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh