Leise, kühle Platte als extern gesucht

darkskyxoi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
122
Ort
Im hohen Norden..:)
Hallo zusammen,

Hätte mal ein bis drei Fragen zum Thema externe Platte. :)
Vielleicht könntet ihr mal den einen oderen anderen Kommentar geben..

Als Gehäuse hatte ich an ne IcyBox gedacht mit eSATA und USB2, oder gibts da was sinnvolleres?

Was noch fehlt ist das Innenleben, die Platte wird parallel zu den Internen betrieben, es sei denn es sind mal große Datenmengen zu transportieren. Deswegen suche ich eine leise und kühle Platte ca. 300GB...
Würde mich freuen vielleicht den einen oder anderen Vorschlag zu hören:)

Besten Gruß und Dank im Voraus

Dark
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns ne IDE sein darf, schau dir mal die Western Digital WD3000JB an.
ich hab eine aus der Baureihe mit 120GB, die ist zwar nicht überragend leise, wird aber nicht so warm und ist mechanisch sowas von unkaputtbar. als externe platte ist die deswegen auf jeden fall interessant, mit der kannst du unbesorgt achterbahnfahren ;)
 
Hi!

Also ich kann die die WD3200JB nur empfehlen habe Sie gestern bekommen heute getestet...ist eine "sehr leise" Platte, und zudem recht Kühl (leiser&kühler als vergleichbare Hitachi oder Samsung) das sag ich nicht einfach so das habe ich ich alles selber getestet.

Ich habe die Platte nur am IDE getestet, wo ich leicht entäuscht bin ist das die bei "H2bench" "nur" einen Anwenderindex von 22,7 erreicht wo hingegen meine 1,5Jahre alt Seagate ST3200822A schon 22,7 erreicht hat!

In einer ICY Box kann ich die Platte bedenkenlos empfehlen da Sie ehh nicht die Max. Performacne erreicht. Übrigens habe ich Sie selber auch für ein extern für eine ICY Box gekauft. Die tatsächliche grösse beträgt ca. 305GB

HD-Tach u. H2Bench Pics zur Platte vorhanden, bei wunsch kann ich Sie gerne verschicken!
Mom. wird die WD3200KS getestet (HD-Tach & H2Bench) , bei Interesse können ebenfals Pics verschickt werden zur der Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
samsung spinpoint p120. hab die 200 und 250gb variante als externe lösung im einsatz, recht leise und wärmetechnisch unproblematisch.
 
Die V120CE ist ja quasi die 5400upm-Version der P120. Finde, dass die besser für den externen Einsatz gegeignet ist.
 
Waermeleitpaste schrieb:
Die V120CE ist ja quasi die 5400upm-Version der P120. Finde, dass die besser für den externen Einsatz gegeignet ist.
das mag stimmen, habe grade mal nachgeschaut, die platte ist, obwohl sie technisch schlechter ist (5400 statt 7200 und 2mb statt 8mb cache) fast 15 euro teurer als die p120 version.
 
Liegt wohl daran, dass die P120 in größeren Stückzahlen über die Ladentheke geht. Eine 5400upm HDD holt man sich ja weitaus seltener.
 
Hallo Leutz und danke für die gute Beratung:)

Habe mich für einen WD3200JB/bzw 3000JB in Kombi mit dieser IcyBox entschieden:)
Dachte mir da sie die meiste Zeit nicht bewegt wird wäre ne Anbindung über Sata bestimmt nicht schlecht, oder spricht was dagegen?
Woander kann man sie dann ja immernoch über USB anstöpseln...

Besten Gruß Dark
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh