Majohandro
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.06.2012
- Beiträge
- 2.327
- Ort
- Paderborn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13600KF @ 5100/3900 Mhz @ LLS 1
- Mainboard
- MSI Z790 Tomahawk Wifi DDR 4
- Kühler
- Alpenföhn Brocken 4 Max @ 1100 U/min
- Speicher
- G Skill Trident Z RGB 2x16 GB 3600 Mhz CL 14
- Grafikprozessor
- Palit Gamerock OmniBlack RTX 4080 2700/12000 Mhz @ 0.935V @ 1150 U/min
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG27AQDM
- SSD
- 2x Samsung 850 pro 500 GB + 1x Samsung 970 EVO + 500 GB +1x Samsung 980 pro 1TB
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster G6 + Beyerdynamic MMX 300 Pro
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow @ 5 x Noctua NF A12 CM
- Netzteil
- be quiet Dark Power Pro 11 750 Watt
- Keyboard
- Roccat Vulcan
- Mouse
- Logitech G500
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Opera + uBlock Origin
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Einen Oled sollte man am besten nicht vom Strom trennen. Wenn die LED im Stand by leuchtet, zieht er 0,5 Watt.
Lg macht immer nach 4 Stunden Displayzeit beim nächsten ausschalten ein Pixelrefresh im ausgeschaltetem Zustand. Da merkst du nichts von!
Wir haben unseren C37 schon kalibriert erworben.Du kannst eventuell bei YouTube mal schauen, ob es da irgendwas zum Thema einstellen gibt.
Wie gesagt, der c3 spielt ganz oben mit und ist ein klasse TV. Hast alles richtig gemacht.
Lg macht immer nach 4 Stunden Displayzeit beim nächsten ausschalten ein Pixelrefresh im ausgeschaltetem Zustand. Da merkst du nichts von!
Wir haben unseren C37 schon kalibriert erworben.Du kannst eventuell bei YouTube mal schauen, ob es da irgendwas zum Thema einstellen gibt.
Wie gesagt, der c3 spielt ganz oben mit und ist ein klasse TV. Hast alles richtig gemacht.