[Kaufberatung] Laserdrucker Kyocera FS-1300D

thecube

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
345
Hi!
Ich suche ein Multifunktionslaserdrucker ohne Fax.
Es sollte im S/W Verbrauch einer der besten seiner Klasse sein.
Also 1 S/W Seite soll so billig wie möglich sein :-)
Budge liegt bei max € 200,-

Was könnt ihr mir da empfehlen.

Meine Fav. zur Zeit
Ein Farb-Multif. von Samsung CLX-3175 kostet zur Zeit 191,-
und ein SW-Multif. von Brother 7030 zur Zeit 145,-

greetz

EDIT: Suche jetzt nur mehr ein Laserdrucker :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiss ganz schnell den Samsung, die Druckkosten sind bei dem schon sehr hoch.
Aber in der Preisklasse bis 200,- € findest du generell keine niedrigen Druckkosten.
Schau dir mal den an:
Technisch ist das Gerät nciht das neueste, dafpr gibt es für dieses Gerät noch große Toner mit 6000 Seiten, die das Drucken günstiger machen.
Die meisten aktuelleren Geräte haben maximal noch um die 2500 Seiten. Auf eine Seite runtergebrochen, ist der große Toner deutlich günstiger.
 
welchen :-)
meinst du den Brother?

EDIT:
Bin drauf gekommen dass der Brother im Druck auch viel zu teuer ist.

Zur Zeit mein Fav. Kyocera FS-1300D
für 200,-

1 s/w kostet ca. 1,3 Cent

ist glaub ich das beste was ich meiner Preisklasse finden kann.

- Hat jemand erfahrungen mit dem Drucker?
- sonst irgendwelche Tipps?
- ist es sinvoll das Gerät gleich mit 3 Jahre Garantie zu kaufen? hab leider mit Drucker keine Erfahrung, benötigt man da oft was?


Was ich nicht ganz verstanden hab, ...

- Gibts bei Kyocera FS-1300D eine Drucktrommel?

sehe ich das richtig das es eine Trommel gibt aber die ein "Druckerlebenlang" hält und somit nie ausgetauscht werden muss, so wie bei andere

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
morgen.....keiner was dazu zu sagen?
 
Also wir verwenden in den Krankenhäusern, die wir zu betreuen haben, auch zum Teil den Kyocera. Wenn mal einer ausfällt, dann wegen unsachgemäßer Handhabung (Papierstau entfernt und dabei Kleinteile abgerissen). Ansonsten laufen die Dinger top.
 
Also den FS-1300D kannst Du beruhigt kaufen. ich habe das Vorgängermodell FS-1030D und bin sehr zufrieden. Zumal diese Kyocera Drucker auch Duplex drucken können.
In der Firma haben wir jede Menge von diesen Geräten (auch größere) und wir sind zufrieden. Einen defekt kann jedes Gerät einmal haben.

Ich habe meinen ohne die 3-Jahresgarantie gekauft.

Gruss
Dirk
 
Der Kyocera ist ein reiner Drucker, das weißt du schon oder?
Wenn dir das klar ist, ist das Gerät gut.
 
thecube hat doch oben im EDIT geschrieben, dass er nur noch einen Laserdrucker sucht. Hast Du das nicht gelesen?
 
Nö, bei Edits in jedem seiner Posts wird es doch arg unübersichtlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh