Lüftersteuerung für Notebook?

DarkSmurf

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2017
Beiträge
60
Moin!
Ich habe mir vor etwa einem Jahr ein Refurbished Lenovo ThinkPad X13 Yoga Gen 1 (i5 10310U, 16GB RAM, LTE) zugelegt um zB bei langen fahrten mit der Bahn einen "vollwertigen" Laptop zu haben und nicht mit so einer ""labbrigen" tablet/tastaturcase combo hantieren zu müssen. Seit Tag 1 ist mir schon aufgefallen das dieser aber auch schon ohne Last recht laut ist und die Lüfter quasi durchgehend laufen, da ich das Gerät aber eh immer nur in Umgebungen genutzt habe in der es nie ganz ruhig war, ist mir das nicht ganz so störend vorgekommen. Seit neuestem nutze ich das gute Stück auch gerne mal abends im Bett und hier ist es doch schon extremst nervig wenn in der Umgebung keine Nebengeräusche vorhanden sind. Schon das öffnen eines YT Videos oder mit Werbung vollgepflasterte Website lassen den Lüfter durchgehend auf 100% drehen wobei die Abluft jedoch nicht wirklich heiss ist, eher moderat warm wie ich es von meinen Desktop PCs auch gewohnt bin und die ausgelesenen Temps geben auch keinen anlass die Lüfter so drehen zu lassen.
Gibt es eine Lüftersteuerung (Software) die für Laptops funktioniert, denn leider gibt es weder im Bios noch in der Lenovo Software eine Möglichkeit zur Einstellung? Habe schon vor kurzem Windows komplett neu aufgesetzt da ich dachte das es vielleicht hier ein Problem gibt, hat aber die Lautstärke eher noch erhöht.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab für solche Situationen eigentlich immer nen kleinen Regalboden oder sowas, damit der Lappi eben auf seinen Füßen steht und eine harte Unterlage hat, die er auch nicht direkt ansaugt.

Hast Du einfach mal die Lüfter durchgepustet?
Und dann gibt's auch noch ein kleines Prog um die Lüfter steuern zu können, ich komme nur gerade nicht auf den Namen. Könnte SpeedFan sein, aber ich bin mir nicht sicher.
 
Temps auslesen...
 
in Hotels klaue ich mir oftmals tatsächlich einfach ein Boden aus dem Schrank :d (sofern möglich, mittlerweile muss ja alles verklebt und verschraubt werden, wenn man es behalten will :wall:)
 
Mein Thinkpad P16 steigert auch bei jeder kleinen Task die Lüfterdrehzahl deutlich.
Hast du das mal getestet?

Wenn du schreibst du nutzt es im Bett, sind evtl. an der Unterseite vorhandene Lüftungsschlitze frei.
Es ist ein Convertible und ich nutze es im bett im "tabletmodus oder stelle es in "dachform" auf den Nachttisch, aber selbst wenn ich es normal auf dem Wohnzimmertisch stehen habe ist es auch im idle teilweise gut am pusten.
ich teste das aber nachher mal aus und habe eben auch noch eine andere Möglichkeit bei reddit gefunden, mal gucken ob das auch schon hilft.
Temps auslesen...
wie ich schon geschrieben habe sind alle im grünen bereich
 
Sodele kleines Update.
scheint hier wohl ein Problem mit den Energieoptionen bei Lenovo zu geben. Ich hab jetzt erstmal die Version versucht die ich bei Reddit gefunden habe. Wenn ich im Energiesparplan die maximale Leistung auf 99% stelle anstatt auf 100% ist das Problem komplett weg. Der Lüfter ist wieder schön leise und meistens unhörbar bei nicht merkbar anderer Performance (ist halt nur 1%).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh