Lüfterkurve im Bios nicht Einstellbar X470

Gizmo99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2021
Beiträge
8
Hallo zusammen,
Ich habe ein MSI X470 Gaming Pro (MS-7B79) Mainboard mit dem letzten Bios Vers. 1.13.
Ich kann leider im Hardware Monitor die Lüfterkurve nicht einstellen.
Alles was einstellbar ist steht ja in Klammern, die Prozente der Lüfterdrehzahl leider nicht.
Was mache Ich falsch?
LG Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist eine X und eine Y Achse. Mit Hoch und Runter und Links und Rechts lassen sich die Lüfterdrehzahlen in % und die Schwellentemperatur in Grad Celsius einstellen.

Hier noch ein Video dazu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Antwort, vielleicht habe Ich mich nicht genau genug ausgedrückt. Ich kann da nichts einstellen, es gibt schlicht und ergreifend keine Einstellmöglichkeiten. Mein Bios sieht auch völlig anders aus.
 
Mit F12 kannst Du einen Screenshot auf einem USB Stick speichern.
Mach das mal bitte und hänge das Foto dann hier an.
 
War gerade dabei :-)
227564067_1041319400009756_6537885515880816277_n.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde gerne die Temps und die Fan % anpassen, aber da kann Ich nichts einstellen. So habe Ich das gemeint, das Ich keine Schieberegler habe ist egal. Ich könnte das ja so auch wenn Ich da was eingeben könnte.
 
Oh, doch schon so alt das BIOS :d
Also bei die Anschlüsse sind ja mit Namen gekennzeichnet.
Bei Temperatur kommt die Temperatur rein und bei Fan Speed die % Drehzahl der Lüfter.

Also sagen wir mal Du gibst 40 bei Temperatur ein und 30 bei %, dann dreht der Lüfter bis 40 Grad (Indikator ist die CPU) mit 30% seiner Drehzahl.
Dies kannst Du dann für jeden Anschluss so einstellen.

Das Handbuch zu Deinem Board findest Du hier:



Switche im BIOS mal mit F7 in den Advanced Mode.

Und ein aktuelles und stabiles BETA BIOS habe ich auch noch für Dich:

Flashen per USB Stick und M-Flash
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm das Bios ist das neueste was auf der MSI Webseite für mein Board zu finden ist und das habe Ich erst vor ein paar Tagen drauf geflasht. Wie das geht weiss Ich doch, wenn Ich aber die Zahlen anklicke passiert genau nichts. Ich kann die Werte nicht verändern. Wenn es ein neueres Bios gibt dann bitte Ich mal um einen Link, Ich sehe da nichts anderes.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

 
Bist Du Dir sicher, dass das ein X470 Board ist?

Btw. wenn Deine Lüfter nur 3 PINs haben, dann kannst Du die nicht per SMART Fan steuern.
 
In meinem ersten Post steht die Bios Version, das ist genau die die du mir gerade empfohlen hast. F7 Advanced Mode werde Ich jetzt mal testen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Natürlich bin Ich mir sicher ;-) PWM funktioniert auf jeden Fall. Es ist ein Amd 2700x mit Wraith Prism Boxed Kühler.
 

Anhänge

  • HW InfoScreenshot.jpg
    HW InfoScreenshot.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 72
So,
jetzt nochmal ganz in Ruhe.

Das im Handbuch gezeigte BIOS Abbild ist nicht mehr aktuell.
Damit die Ryzen 3000er CPUs unterstützt werden, musste das BIOS auf das GSE Lite umgestellt werden.

Für Deine CPU müsste folgende BIOS Version ausreichen:

RYZEN 7Pinnacle RidgeYD270XBGM88AF2700X1003.7GHz4MB16MBB2105 N/A 7B79v10.zip
Könntest aber bis Ver. 1.9 gehen um die moderne BIOS Oberfläche zu behalten.

Um die Werte bei Temperatur und Drehztahl zu ändern musst Du die +/- Tasten nutzen.
Einstellen lassen sich nur Lüfter, die über einen 4 PIN Anschluss verfügen.
 
F7 Advanced Mode gibt es leider keinen, Ok Ich werde das andere Bios jetzt mal testen, was heisst denn jetzt Moderne Oberfläche behalten? Hieß es nicht eben das mein Bios Uralt ist? hmmm.
Natürlich habe Ich den Kühler/Lüfter mit dem 4 Pin Stecker angeschlossen. Mit externer Software lässt sich das ja auch steuern. Vielleicht kann Ich mir dem Bios ja dann auch meine Vcore steuern. Das geht nämlich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
F7 Advanced Mode gibt es leider keinen, Ok Ich werde das andere Bios jetzt mal testen, was heisst denn jetzt Moderne Oberfläche behalten? Hieß es nicht eben das mein Bios Uralt ist? hmmm.
Natürlich habe Ich den Kühler/Lüfter mit dem 4 Pin Stecker angeschlossen. Mit externer Software lässt sich das ja auch steuern. Vielleicht kann Ich mir dem Bios ja dann auch meine Vcore steuern. Das geht nämlich auch nicht.
Da hatte ich mich geirrt. Wie gesagt, das BIOS musste auf die alte Oberfläche umgestellt werden, damit die Ryzen der 3000er Serie Unterstützung fanden.

Die Werte lassen sich dann mit den +/- Tasten ändern.
Geht das nicht, dann mache mal bitte einen CMOS Reset, wie im Handbuch beschrieben.
 
Sooooo, da bin Ich wieder. Nachdem Ich nun das alte Bios 19 geflasht hatte, habe Ich mir das mal angesehen. Das schien mir deutlich komplizierter sich da auf anhieb mit zurecht zu finden. Deshalb habe Ich nach ein paar Try and Errors das neueste Bios wieder geflasht , also das was Ich eh schon drauf hatte. Ja und was soll Ich sagen, siehe da Ich kann nun die Werte mit den + und - Tasten verstellen. Vielen Dank für den super schnellen und erstklassigen Support. Ich habe da allerdings noch ein anderes Problem und wenn du ganz viel Zeit hast kannst du es dir ja mal durchlesen sind nur ein paar Posts. Vielleicht hast du sowas ja schonmal gehört und kennst den Fehler. https://www.win-10-forum.de/threads...och-taskmanager-oeffnen-kuehlt-sie-ab.155803/
 
Sooooo, da bin Ich wieder. Nachdem Ich nun das alte Bios 19 geflasht hatte, habe Ich mir das mal angesehen. Das schien mir deutlich komplizierter sich da auf anhieb mit zurecht zu finden. Deshalb habe Ich nach ein paar Try and Errors das neueste Bios wieder geflasht , also das was Ich eh schon drauf hatte. Ja und was soll Ich sagen, siehe da Ich kann nun die Werte mit den + und - Tasten verstellen. Vielen Dank für den super schnellen und erstklassigen Support. Ich habe da allerdings noch ein anderes Problem und wenn du ganz viel Zeit hast kannst du es dir ja mal durchlesen sind nur ein paar Posts. Vielleicht hast du sowas ja schonmal gehört und kennst den Fehler. https://www.win-10-forum.de/threads...och-taskmanager-oeffnen-kuehlt-sie-ab.155803/
Ich denke, das ist eher ein Auslese- bzw. Anzeigefehler.
Dreht der CPU Lüfter denn höher, wenn der Taskmanager nicht geöffnet und die Temperatur hoch ist?

Was sagt Dir HWInfo64 zu den Temperaturen?
 
Das ist leider definitiv kein Auslesefehler, die CPU wird durch den Prozess Systemunterbrechungen zu ca 30% belastet und die Temperatur ist ca 70 Grad. Das ganze passiert, sobald Ich mich egal mit welchen Stick, egal an welchem USB Port und egal mit welchen Treiber ins Internet einwähle. Solange nur eine Verbindung zum Router (Fritz Box) besteht ohne Internet gibt es kein Problem. Irgendwo in den Internetforen habe Ich gelesen das bei jemandem mit ähnlichem Problem der wechsel der Verschlüsselung von AES auf TKIP geholfen hat. TKIP hab Ich aber nicht zur Auswahl, bzw. WPA hilft bei mir nicht. Auch haben sämtlich USB Ports kein Problem, die funktionieren Einwandfrei mit allem was Ich dort einstecke. Die mögen nur kein Internet :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

HWINFO zeigt mir ebenfalls Temperaturen um 70 Grad an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh