Lüfter beim Zalman CNPS 9700 NT wechseln?

chrissi1106

Mr.TestDrive
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
9.161
Ort
GMHütte (bei Osnabrück)
moinsen:drool:
ich wollt mir den oben genannten cpu kühler kaufen höre aber von vielen das der eine super kühleistung hat, aber der lüfter laut sein soll!!(18db aber naja)
stimmt das oder ist das nur die wahrnehmung von mega mega silencern??:hmm:
ich meine, ich will auch ein leises system haben aber sooo schlimm ist der lüfter doch auch nich, oder?:-[
wenn doch, könnte man mir vllt sagen was für nen lüfter ich nachrüsten sollte, wenn das überhaupt geht, weil bei google kommt nichts wenn ich 110mm lüfter eingebe!!:mad: :lol:
also jetzt seit ihr gefragt... macht mich glücklich!!:angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein kumpel von mir hat den 9700 LED drin also das rote vieh, der ist auf normaler stufe kaum wahrzunehmen. außer wenn ich das ohr reinhalte in den lüfter ist der laut....aber bei voller umdrehungszahl ist er doch leicht störend aber so hoch geht er nie....

110mm lüfter gibts auch nicht ;)
 
also ich hatte den auch. wenn er auf geringster drehzahl läuft, dann ist der fast unhörbar. aber sobald du ihn hochdrehst wird es unerträglich. jetzt habe ich den scythe infinity mit einem papst- lüfter und diese kombi ist echt super. sehr leise, auch bei hoher drehzahl und kühlt sogar noch einen tick besser.
 
moinsen#
also kann ich den wohl nwehmen, weil ich es ja nich so mega silencer bin so wie andere!#
bringts der denn auf niedrigster stufe?
Hinzugefügter Post:
ah... was ich noch vergessen habe, ist denn die wlp die dabei ist inordnung?
ist das retention-modul für socket lga775 inordnung? ich habge gehört das case muss mindestens 15 cm breit sein, is das schon mit mb-schlitten gerechnet oder nich?? danke
 
Zuletzt bearbeitet:
bringen tut er es. aber ocen ist vielleicht nicht so gut. du solltest die den scythe kaufen. kühlt besser und ist leiser. ein guter lüfter vorrausgesetzt
 
Öhm - nicht ganz dicht? ^^ Sorry, aber die Äußerung ist schlicht und ergreifend falsch, borstyhl. Ich habe ebenfalls den 9700 und er kühlt wie aggro. Außerdem ist die Befestigung um Welten besser als bei jedem Scythe-Kühler.
 
ich fand den 9500 schon extrem laut auf 12v. selbst auf 5v war er noch deutlich hörbar. ich glaub kaum, dass es beim 9700 besser sein wird.
deswegen kriegt zalman auch ne gnadenlose abfuhr von mir. da mag der noch so toll kühlen oder super befestigt sein, aber das teil ist mir einfach viel zu laut.
 
Auf Maximum ist er deutlich hörbar, auf Minimum ist er nicht hörbar und kühlt meine 3,2GHz sehr problemlos. Das ist aber definitiv subjektiv.
 
Auf Maximum ist er deutlich hörbar, auf Minimum ist er nicht hörbar und kühlt meine 3,2GHz sehr problemlos. Das ist aber definitiv subjektiv.

hab den 9500at und da ist es genauso, bei ~1300rpm unhörbar aber bei 2000rpm deutlich hörbar!! ;)
 
Also ich hab auch einen, wer hat gesagt das man mit ihm nicht ocen kann? Blödsinn! Mein X² läuft auf 2600 Mhz mit kühlen 36° unter Last.

Also laut ist der Lüfter wenn er voll hochdreht, tut aber aber meist nicht. Hab ihn an der Lüftersteuerung des DFI´s und ist unter Last unhörbar.
 
ooh...
Auf Maximum ist er deutlich hörbar, auf Minimum ist er nicht hörbar und kühlt meine 3,2GHz sehr problemlos. Das ist aber definitiv subjektiv.
hab den 9500at und da ist es genauso, bei ~1300rpm unhörbar aber bei 2000rpm deutlich hörbar!!
also wenn ich euch beiden glauben schenke, ist der zalman suuper und sogar für übertacktete prozessoren geeignet!!! °_° dann sehe ich das so, dass der kühler bei niedrigster umdrehung gut bis sehr gut kühlt und sehr leise ist!!
eine letzte frage noch; da ist ja das fanemateII bei, ist das gut?regelt das automatisch?muss man das manuell machen?
ich würde mich sehr freuen wenn man mir das noch sagt!!
 
mit der fanmate kann man den lüfter gut regeln. das ist einer kleiner poti dran zum drehen. regelbereich 5-12V.

aber nochmal zur lautstärke:
das ist auf jeden fall sehr subjektiv. für nen silent freak sind die zalmänner nichts. den 9500er hab ich auf 5V noch ganz deutlich aus dem case rausgehört. da ist der beigelegte lüfter vom infinity auf 12V sogar leiser, als der zali auf 5V.
 
mhm...
aber nochmal zur lautstärke:
das ist auf jeden fall sehr subjektiv. für nen silent freak sind die zalmänner nichts. den 9500er hab ich auf 5V noch ganz deutlich aus dem case rausgehört. da ist der beigelegte lüfter vom infinity auf 12V sogar leiser, als der zali auf 5V.
wie laut ist der denn im vergleich zu intel standart auf 12V?
 
Außerdem ist die Befestigung um Welten besser als bei jedem Scythe-Kühler.

Hab beide da und den Zalman9500AM2 für den Scythe Mine rausgeschmissen.
Die Klammer für Sockel939 / AM2 ist OK, geht aber eindeutig schwerer zu montieren (mehr Kraftaufwand) als diese geniale Halterung der Scythe's...
Imho hat Scythe die mit Abstand beste AMD Halterung!

Also ich hab auch einen, wer hat gesagt das man mit ihm nicht ocen kann? Blödsinn! Mein X² läuft auf 2600 Mhz mit kühlen 36° unter Last.

Also laut ist der Lüfter wenn er voll hochdreht, tut aber aber meist nicht. Hab ihn an der Lüftersteuerung des DFI´s und ist unter Last unhörbar.

Sorry wenn ich das etwas anzweifle. Da scheint dein Board oder du falsche Werte auszugeben. Allein deine Formulierung macht Null Sinn. Wenn er voll aufdreht, ist er laut und im nächsten Satz ist er unter Last schon wieder unhörbar??? :-[

Ich hatte bei einem X2 mit 2600MHz ohne VCore Erhöhung bereits 36°C im Idle. Unter Last ging es recht flott an die 60 °C.
Und ja, ich weiß wie man Kühler verbaut...
Dass der Zalman unter Last unhörbar sein soll, ist schlichtweg falsch und verleitet potenzielle Interessenten hier nur zu Fehlkäufen.

Als ich den Zalman das erste Mal eingebaut hatte, war ich richtig enttäuscht über die Geräuschkulisse und die Kühlleistung. War nicht kühler als der vorhergehende Aerocool HT-102 und dabei einiges lauter. :(
Dann hatte ich überlegt, den Lüfter des Zalman zu tauschen. Im silenthardware Forum gibts da sogar ne Anleitung zu.
Sieht aber imho bescheiden aus und war mir dann zu viel Aufwand (außerdem mochte ich den Zalman dann schon nicht mehr). Da war der Scythe Mine schneller gekauft und eingebaut. ;)
 
wenn ich das jetzt lese bin ich verwirrt...
einer sagt das und einer sagt das
was soll ich machen?
Hinzugefügter Post:
@mr.miyagi..
kannste mir nen link zu der anleiznug schicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du kein silent-fetischist bist, dann ist der zali ok. aber für nen silencer absolut nicht zu empfehlen. wie laut der im vergleich zum boxed ist, kann ich dir nicht sagen, da ich nie einen boxed-kühler hatte.

hat vielleicht einer deiner freunde den zali, damit du dir das mal anhören kannst?

die kühlleistung ist aber auf jeden fall ok und vollkommen ausreichend.
 
nee...
leider bleiben meine freunde alle bei den lärmendeb boxed-kühlern...
kennst du denn nich jemanden der inner nähe ist der nen intelstandartkühler auf 12V hat??
 
ne, leider nicht. ich hab da auch keinen vergleich zwischen dem zali und dem boxed.

kennst du zufällig die original tt lüfter, die beim soprano dabei sind? der zali ist auf 12V lauter, als die tt lüfter auf 12V. und die finde ich schon ziemlich laut.
 
Bei 5V ist er ín allen Lebenslagen leiser als der Intel - und kühlt auch besser, egal, auf wieviel Volt der Intel läuft.
@Mr Miyagi: Mein 9700LED dreht unter Last nicht hoch und d.h., er ist durchaus unhörbar ;) Im Übrigen zeigt mein Vorgehen, dass man auch vom Mine zum Zalman wechseln (so war es bei mir) kann. Ich würde nie wieder einen Scythe kaufen. Der Zalman ist einfach zu geil. ;)
 
@lord
hast du einen direkten vergleich zwischen dem zali 9500 und dem 9700?

wie gesagt, den 9500 finde ich auf 5V noch deutlich hörbar. vielleicht ist der 9700 aber tatsächlich leiser.
 
ne... leider auch nich!!
aber die tt´s die im soprane drin sind, sollen sehr laut sein.. sagen aufjedenfall viele hier
Hinzugefügter Post:
also das hier :
ne... leider auch nich!!
aber die tt´s die im soprane drin sind, sollen sehr laut sein.. sagen aufjedenfall viele hier
meinte ich zu mortarion
 
Zuletzt bearbeitet:
@lord
hast du einen direkten vergleich zwischen dem zali 9500 und dem 9700?

wie gesagt, den 9500 finde ich auf 5V noch deutlich hörbar. vielleicht ist der 9700 aber tatsächlich leiser.

Ist das gleiche Lüfterlager.
Der 9700er ist nur 3-4K kühler, das wars.


Link zum Umbau : http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=23552

@Lord: Wenn Last bei dir Idle bedeutet, schreib das doch auch klarer. Liest sich echt wie die vollmundigen Versprechen der Hersteller, bei denen man zwischen den Zeilen lesen muss. ;)
 
@ mr.miyage
das tutorial beschreibt den umbau sehr genau aber da ist es ein 92mm lüfter den man da verbauen kann..! da bei dem 9700 aber ein 110mm lüfter drin is, wüsste ich aber nich ob das optisch noch soo gut aussieht!
wenn es 100mm lüfter geben würde (gibts doch nich, oder liege ich da falsch)
könnte man den ja schön da reinbauen aber ich weiß ja nich...
wie laut is der zalman den im vergleich zu den tt´s im soprano?
 
hat sich erledigt...
danke das ihr mir so doll geholfen habt und ich behalte jetzt erst den intelstandartlüfter und spare aur ne wakü!
danke an alle für ihre bemühungen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh