Hallo,
habe einen MoRa 3 Radiator mit Platz für bis zu neun 12cm Lüfter und eine Aquastream XT Pumpe in Ultra Edition. Bei den Lüftern hab ich wohl etwas daneben gegriffen, hab 3 Scythe PWM Lüfter mit 4-poligem Anschluß (nicht Molex) gekauft und nun festgestellt daß die wohl eigentlich vorallem als CPU-Lüfter gedacht sind.
Damit ich nicht wieder daneben greife, frage ich jetzt lieber euch.
Die Pumpe hat hinten nur 2-3 Anschlüsse für Lüfter vorgesehen (kann grad nicht nachsehen, aber es waren nicht besonders viele), daher frage ich mich wie man sowas grundsätzlich richtig anpackt, denn jeden Lüfter einzeln dran hängen ist es dann wohl nicht.
Kann mir bitte jemand erklären wie das funktioniert... Werden da z.B. 5 Lüfter in Reihe geschaltet und dann an einen Anschluß der Pumpe gehängt? Regelt die Pumpe mittels PWM-Signal dann alle dieser Lüfter? Oder sind PWM-regelbare Lüfter in dem Fall gar nicht erforderlich, weil die Pumpe einfach die Spannung reguliert bei Bedarf und die Lüfter dann ja von selbst langsamer werden. Welche Lüfter nehme ich am besten und brauch ich dann evtl. noch zusätzlich Komponenten wie Kabel etc.?
Ich hoffe auf das vierte der 10 Wakü Gebote aus dem oben festgepinnten Thread.... daß mich erfahrene, hilfsbereite Wakü-Experten hier ein wenig leiten können
Grüße.
habe einen MoRa 3 Radiator mit Platz für bis zu neun 12cm Lüfter und eine Aquastream XT Pumpe in Ultra Edition. Bei den Lüftern hab ich wohl etwas daneben gegriffen, hab 3 Scythe PWM Lüfter mit 4-poligem Anschluß (nicht Molex) gekauft und nun festgestellt daß die wohl eigentlich vorallem als CPU-Lüfter gedacht sind.
Damit ich nicht wieder daneben greife, frage ich jetzt lieber euch.
Die Pumpe hat hinten nur 2-3 Anschlüsse für Lüfter vorgesehen (kann grad nicht nachsehen, aber es waren nicht besonders viele), daher frage ich mich wie man sowas grundsätzlich richtig anpackt, denn jeden Lüfter einzeln dran hängen ist es dann wohl nicht.
Kann mir bitte jemand erklären wie das funktioniert... Werden da z.B. 5 Lüfter in Reihe geschaltet und dann an einen Anschluß der Pumpe gehängt? Regelt die Pumpe mittels PWM-Signal dann alle dieser Lüfter? Oder sind PWM-regelbare Lüfter in dem Fall gar nicht erforderlich, weil die Pumpe einfach die Spannung reguliert bei Bedarf und die Lüfter dann ja von selbst langsamer werden. Welche Lüfter nehme ich am besten und brauch ich dann evtl. noch zusätzlich Komponenten wie Kabel etc.?
Ich hoffe auf das vierte der 10 Wakü Gebote aus dem oben festgepinnten Thread.... daß mich erfahrene, hilfsbereite Wakü-Experten hier ein wenig leiten können
Grüße.