lösung gesucht > w-lan: entfernung zu groß (repeater o.ä.)

c4rD1g4n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
1.292
Ort
Brandenburg nördl. Berlins
hi,

ausgangssituation:

w700 > 25 meter in nächstes gebäude > notebook

es geht eigentlich nur darum, daß ich gehört habe, daß man auch einen ganz normalen router als repeater "missbrauchen" kann.

ich will jetzt eigentlich nur wissen, worauf ich da achten muss und welche geräte zu 100% in frage kommen, damit ich nichts falsches besorge (protokoll/verschlüsselungsmodus).
und natürlich soll es, wie immer, "nichts" kosten :fresse:

wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte, aber bitte kein "hätte,wäre,könnte", sondern nur tips, auf die ich mich verlassen kann.

danke für die aufmerksamkeit! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unterstützt der w700 WDS? Normalerweise kannst du aber jeden WLAN-Router verwenden. Vorzugsweise vom gleichen Hersteller oder halt ein Allround-Gerät wie bspw. die Fritzbox.
 
Unterstützt der w700 WDS? Normalerweise kannst du aber jeden WLAN-Router verwenden. Vorzugsweise vom gleichen Hersteller oder halt ein Allround-Gerät wie bspw. die Fritzbox.


WDS? was das? kenne nur wpa und wep.

´n "oller" w500 wurde mir an anderer stelle empfohlen.

und wie gesagt: soll "nix" kosten :banana:
 
wiki ist dein freund: klick :)

pffft....nun weiß ich immer noch nicht, ob der w700 das kann.

aber dazu sollte doch jemand was sagen können, oder? das ist doch eigentlich der wald- und wiesen router, den fast jeder hat ;)

naja, ausgenommen mich selbst.....ich habe kein w-lan und keinen router. nur ein olles teledat 300 :bigok:

deshalb fehlen mir auch die erfahrungen, die ich benötige, um das ding bei meinem bekannten endlich zum laufen zu bewegen (s.o.)
 
Wenn er Repeating unterstützt, sicherlich. Würde jedoch lieber auf Nummer sicher gehen und mir ein weiteres Speedport-Gerät oder eben eine Fritzbox holen. Diese Kombinationen machen imho die wenigsten Probleme.
 
ok, habe jetzt einen speedport w500v für 15 € geschossen. :banana:

kann mir nu´ noch jemand verraten, was ich nun machen muss, damit der als repeater fungiert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh