Läuft System mit defekter CPU ?

_Juls_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
480
Ort
Andernach
Ein Kumpel von mir hat ein Problem mit seinem System

CPU: Pentium 4 650 HT mit 3,4 Ghz
Mobo: Dell XPS 400 / Dimension 9150 (dell schrott ^^)
Ram: 2 x 512MB DDR2 533Mhz
Graka: glaub nvidia 6600

Das Problem ist das nach dem Hochfahren der PC für ein paar Minuten läuft und dann ein Bluescreen folgt. Es kommt auch manchmal die Meldung, dass die CPU nicht auf den Speicher zugreifen kann.
Ist das nun allein der RAM schuld oder kann es sein das die CPU auch einen Schaden hat? Eigentlich würde wenn die CPU defekt ist doch garnichts mehr gehen, oder?

mfg Juls
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Kumpel von mir hat ein Problem mit seinem System

CPU: Pentium 4 650 HT mit 3,4 Ghz
Mobo: Dell XPS 400 / Dimension 9150 (dell schrott ^^)
Ram: 2 x 512MB DDR2 533Mhz
Graka: glaub nvidia 6600

Das Problem ist das nach dem Hochfahren der PC für ein paar Minuten läuft und dann ein Bluescreen folgt. Es kommt auch manchmal die Meldung, dass die CPU nicht auf den Speicher zugreifen kann.
Ist das nun allein der RAM schuld oder kann es sein das die CPU auch einen Schaden hat? Eigentlich würde wenn die CPU defekt ist doch garnichts mehr gehen, oder?

mfg Juls

Es ist bestimmt nur der Arbeitsspeicher. Warum auch sollten gleichzeitig RAM und CPU defekt sein?
 
Richtig... das wäre der erste Fall von dem ich höre, dass eine defekte CPU noch ins Windows bootet ;)

Lass mal Memtest laufen, Bluescreens haben häufig ihre Ursache in RAM Fehlern...

Auch kannst du mal die CPU Temperaturen checken. Komplettsysteme werden oft lange nicht gereinigt und laufen ewig durch.... vielleicht ist er einfach nur eingestaubt?

Mfg Loopy
 
Eine wichtige Frage, die sich mir stellt wäre: Hast Du denn irgendwas geändert vom damaligen Zustand, als es funktionierte, zum jetzigem Zustand, wo es eben schlecht läuft?
 
memtest is ma gelaufen un es wurden fehler gezeigt

temps lassen sich mit everest ultimate net auslesen ... wird wohl net vom mobo unterstüzt, halt en mieses dell teil, dass einzigste was angezeigt wird sin die temps von der graka

@ CyLord : also erstmal ist das nicht mein system, sondern das eines kumpels von mir für den ich hier frage er hatte ma aus der firma probiert zusätzliche ramriegel reinzumachen obba damit dann uch noch irgendwie die ramslots geschrottet hat oder sonst was weiß ich nich

für ihn hatte auch mal jemand mit was erfahrung drüber geschaut un gemeint das es mobo un ram sei defekt, er hatte auch den test mit memtest gemacht.

jetzt wollte mein kumpel halt noch neues mobo ram un cpu kaufen weil er gedacht hätte, die hätte uch ein problem aber ich finde für im internet zu chatten reicht der 3,4 pentium aus (familien pc)

in nem halben jahr wäre für ihn eh en eigener pc zum zocken fällig
 
Ich hatte auch schon ne CPU welche den PC nur in unregelmässigen Abstanden zum freeze geführt hat. Hat mich ne halbe Ewigkeit gekostet bis ich rausgefunden habe das es an der CPU liegt.
Somit denke ich das es auch an der CPU liegen kann, auch wenn es recht unwarscheinlich ist.
 
Wenn er einen Memtest macht, und der dann Fehler aus Spuckt, was wird es dann wohl sein?

Einfach mal die Riegel einzeln Testen, dann weiss er es genauer. Dann den der keine Fehler macht rein und einzeln laufen lassen. Keine BSOD mehr, passt, Ram kaputt. :wink:
 
ok thx erstmal,

werd ihm ausrichten das er ma die riegel einzeln testen soll, wenns sein muss helf ich ihm auch dabei ^^

wenns dann immer noch probleme gibt meld ich mich wieder
 
Eventuell hat auch nur das Board mit dem Speicher Probleme, da das Problem aber erst seit einiger Zeit vorhanden ist, sollte es am RAM liegen.

Mfg
StarGeneral
 
ja vorallem weil das ganze jedöns ja uch von dell is ;)

bezweifle das die ne zusammenstellung von nem kunden übernommen haben die net kompatibel is :d bzw das man sowas überhaupt erst zusammenstellen kann ^^
 
also mit ner richtig defekten CPU läuft sicherlich kein system mehr :-/

Mit ner richtig defekten nicht! Aber sie könnte ja z.B. auch "nur" nen Schaden haben und in gewissen Abständen oder unter Last Rechenfehler produzieren was ja schon reichen würde um Bluescreens zu verursachen!

EDIT: Ich kann mich noch erinnern, dass mein Duron 800 damals lange Zeit noch lief, obwohl eine Ecke des Die abgebrochen war! Mein Athlon 1,2 GHz hat diese Beahndlung allerdings nicht überlebt! :d Also können eigentlich defekte CPUs sehr wohl noch funktionieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok wenn ich daheim bin gib ich meinem kumpel mal bescheid und testen das mit den rams.
Hab eh vor mir en neues board anzuschaffen dann kann er mal meins haben wenns dann immer noch net funktioniert wird die cpu wohl mit schuld haben.
 
also beide ram riegel getestet, der erste machte einen positiven eindruck pc bootet dann wurd prime reingehauen aber dann nach etwa 10 min abgesüffelt,
also gut den anderen reingemacht der war dann aber nicht ganz so gut drauf un hat dann schon beim start vom tonline startcenter mit der weißen flagge gewedelt.
 

Ähnliche Themen

D
  • Frage / Lösungssuche
Antworten
1
Aufrufe
487
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh