LadyKazumi
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.11.2010
- Beiträge
- 8
Ich habe mir gestern ein Notebook gekauft und es ist schon kaputt.
Also nicht wirklich kaputt, aber ich wollte Windows 7 Ultimate 64 bit installieren und es ging nicht (Davor war nur 32 bit installiert). Nach der Installation kam ein irgendein Compressed Error, nachdem ich es nochmal neu installieren wollte, konnte ich die Festplatten nicht mehr auswählen, guckst du hier (ist mir NOCH NIEMALS zuvor passiert), zurzeit lasse ich die Recovery CD laufen, die aber schon sehr lange läuft.
Ich möchte nun das Ding morgen oder übermorgen zurückschicken bzw. bei der easynotebooks Filiale zurückgeben.
Frage: Bekomme ich mein gesamtes Geld zurück oder weil ich das System irgendwie zerschrottet habe nicht alles zurück?
TT ich fühle mich gerade richtig beschießen und verarscht....
laut dem wiederrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist.
Also alles ohne wenn und aber, weil es äußerlich ja Tip Top aussieht, oder habe ich es missverstanden?
Also nicht wirklich kaputt, aber ich wollte Windows 7 Ultimate 64 bit installieren und es ging nicht (Davor war nur 32 bit installiert). Nach der Installation kam ein irgendein Compressed Error, nachdem ich es nochmal neu installieren wollte, konnte ich die Festplatten nicht mehr auswählen, guckst du hier (ist mir NOCH NIEMALS zuvor passiert), zurzeit lasse ich die Recovery CD laufen, die aber schon sehr lange läuft.
Ich möchte nun das Ding morgen oder übermorgen zurückschicken bzw. bei der easynotebooks Filiale zurückgeben.
Frage: Bekomme ich mein gesamtes Geld zurück oder weil ich das System irgendwie zerschrottet habe nicht alles zurück?
TT ich fühle mich gerade richtig beschießen und verarscht....
laut dem wiederrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist.
Also alles ohne wenn und aber, weil es äußerlich ja Tip Top aussieht, oder habe ich es missverstanden?
Zuletzt bearbeitet: