Wegi
Enthusiast
Hallo!
ein Kumpel von mir hat ein kurioses Problem mit seinem X50 Z. Er hat es an seinen Mitbewohner verliehen, welcher es auf unbeschreibliche Weise geschafft hat, Wachs aus einem Teelicht über die Tastatur zu kippen. Natülrihc hat er alles abgekratzt, in der hoffnung es fällt nicht auf. Jetzt ist aber jedes mal das Datum falsch eingestellt (zeigt immer irgendwas in 2008 an, da ist wohl das Herstelldatum). Er hat das Laptop 2009 im August gekauft, Garantie ist also noch drauf.
Jetzt die Frage: einschicken und reparieren lassen, oder auf die Garantie pfeifen udn selbst auseinanderbauen. Dachte, ich könnte das Wachs vllt rausbkeommen, wenn ich die Tastatur ausbauen und dann die "bewachsten" Teile bei 60-70°C in den Backofen lege und zwar so, dass das Wachs heruntertropfen kann. Dann sollte es eigentlich wieder korrekt laufen. Ansonsten ist soweit alles normal.
ein Kumpel von mir hat ein kurioses Problem mit seinem X50 Z. Er hat es an seinen Mitbewohner verliehen, welcher es auf unbeschreibliche Weise geschafft hat, Wachs aus einem Teelicht über die Tastatur zu kippen. Natülrihc hat er alles abgekratzt, in der hoffnung es fällt nicht auf. Jetzt ist aber jedes mal das Datum falsch eingestellt (zeigt immer irgendwas in 2008 an, da ist wohl das Herstelldatum). Er hat das Laptop 2009 im August gekauft, Garantie ist also noch drauf.
Jetzt die Frage: einschicken und reparieren lassen, oder auf die Garantie pfeifen udn selbst auseinanderbauen. Dachte, ich könnte das Wachs vllt rausbkeommen, wenn ich die Tastatur ausbauen und dann die "bewachsten" Teile bei 60-70°C in den Backofen lege und zwar so, dass das Wachs heruntertropfen kann. Dann sollte es eigentlich wieder korrekt laufen. Ansonsten ist soweit alles normal.