Kryptowährungen (kein Handel!)

Würde mich auch wundern wenn das nicht nochmal kracht, aber man weiß ja nie :fresse:
Ich hab auch nochmal ne gute vierstellige Summe geparkt die ich reinstecken wollte wenn es runtergeht, d.h. ich hab das selbe Problem wie du @Quarzer :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls es wen interessiert. Gary Gensler wird Rede und Antwort stehen müssen.
Aber ich gehe mal davon aus, es passiert wie immer nichts :d


EDIT: Stream ist jetzt live
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor oder nach dem Dip heute? :d
 
Ich habe den Dip jetzt auch nochmal für 75€ je BTC/ETH genutzt. Man nimmt jeden Brotkrumen mit, den man bekommen kann. Geht BTC nochmal Richtung 25k oder sogar 20k würden hier noch weitere 5k€ liegen, die da gerne reinfließen dürfen :)
Bin mal gespannt ob wir noch mal unter 25k€ rutschen.

PS: ich habe insgesamt nicht einmal 5k€ in BTC liegen. Darf ich hier trotzdem im Thread bleiben? :fresse:
 
Geht BTC nochmal Richtung 25k oder sogar 20k würden hier noch weitere 5k€ liegen, die da gerne reinfließen dürfen :)
Wenn's so weitergeht, trifft zumindest ersteres die Tage ein :-) Würde gut passen, Anfang Mai kommt mein Equity Vest, kann dann direkt rein :d
 
Und abwärts :d
 
Dann gibt's mal ne größere Trange.
Da ich kein anderes Wort finden konnte, wo "Trange" drin vorkommt ... hat das eventuell was mit SamensTrangentzündung zu tun oder ist es doch eher ein Crypto-Fachbegriff? :lol:
duck-und-wech.gif
 
Hihi, strange (schon wieder ne Trange 😅) ... der "HODL-Erfinder" hat wenigstens zugegeben, dass er "masslosem Whisky Einfluss" ausgeliefert war 🤣
 
Gut, dass ich mal wieder nicht warten konnte und bei 26.400€ nochmal für knapp 2k nachgekauft hatte :fresse:
 
Ich habe gerade mal wieder je 75€ in BTC/ETH gesteckt :P
Auch wenn's gutes DCA ist, 75€ ist mir bissl zu klein. Aber ich glaube ich sollte meine großen Klopper auch mal zumindest auf wöchentlich strecken.
 
Jo, ist auch nicht viel. Da stimme ich dir voll zu. Der Berg wächst auch gerade etwas, aber nehme zumindest so immer ein wenig die kleinen Dips mit und habe für große dann genug in der Hinterhand. So fühle ich mich dann in alle Richtungen wohl.
Und ich habe immer noch gehofft dass es andere kleine Fische wie mich gibt, die auch immer nur 50-150€ investieren können :d
 
Servus zusammen!

Ich hab da ein Problem wo ich nicht mehr durchsteige und meine Kohle festhängt.
Ich habe mir Bitcoin bei Bitpanda gekauft und auf mein Electrum Wallet gesendet. Soweit lief alles klar und problemlos
Dann wollte ich einen Betrag an 2 andere Wallets einzahlen irgendwie nicht funktioniert hat. Also Transaktionen abgebrochen und eine neue Transaktion gestartet.
Diese hängt seit 12 Stunden unconfirmed rum und das weiter senden geht natürlich nicht. Also die jetzige Transaktion gecancelt.
Jetzt zeigt mir Electrum an das ich Guthaben habe aber unconfirmed und als Wechselgeld empfangen und die ursprüngliche Transaktion hängt einfach immernoch.....

Hier mal die Links zu den Transaktionen:
Ursprüngliche Transaktion
Letzte Transaktion

Ich steh irgendwie grad voll an der Wand und komme an meine Kohle nicht ran.
Was kann ich tun? Geld in den Wind schiessen? Warten? Kotz gerade etwas, erst die unbemerkt krass erhöhten gebühren (25€ EINE TRANSAKTION!!) doppelt gezahlt bei Bitpanda (such mir n anderen Händler) plus die ganzen Transkationsgebühren...... Da sind aus 275€ gleich mal nur noch 200€ geworden und die hängen irgendwo in der Blockchain fest......Hilfe :cry:
 
Keine Panik @BlackTemplar der Bitcoin Mempool ist aktuell bumsvoll an Transaktionen die auf Bestätigung warten, was wohl an den BRC20 Token liegt. Das erklärt auch die aktuell sehr hohen Gebühren,. Aktuell nehmen Miner mehr Geld durch die Transaktionen ein, als über die geminten Bitcoins das gab's wohl auch eher selten (oder noch nie). Ein Block dauert im Schnitt 10 Minuten und es sind im Moment über 200 Blöcke im backlog :fresse:


An deiner Stelle würde ich jetzt einfach mal abwarten.
 
Oha... Na dann muss ich mich wohl gedulden. Danke @Tundor und @def
 
  • Danke
Reaktionen: def
Habe auch gerade 500€ nachgekauft. Bei einem Preis von 24.015€/BTC
 
Hab auch nochmal bisschen Fiat Richtung Börse geschickt, fürs Wochenende :fresse:
 

Was arbeiten bei Ledger eigentlich für Leute, dass die denken den Seed in der Cloud zu speichern wäre ne tolle Idee (mal abgesehen dass man dafür monatlichen Cashflow generiert)? :fresse:
 
Was sind das für Menschen die einen ledger kaufen? Das ist wie wenn ich dem Cousin des Autohauses in Essen meine Bankdaten inkl tan Generator zum aufheben gebe...
Cold wallet. Alles andere ist dumm
 
Ist ledger nicht theoretisch ne cold wallet? Wenn man seed in der Cloud speichert natürlich nicht mehr :fresse: Aber die haben in der Vergangenheit ja eh nicht gerade mit Kompetenz geglänzt.
 
Ich bin mit meinem eigentlich ganz zufrieden und vor gut zwei Jahren war es meiner Recherche nach eines der besseren Produkte am Markt. Umsteigen will ich eigentlich nicht, mir is er gut genug.
 
Umsteigen will ich eigentlich nicht, mir is er gut genug.
Was die Features angeht ist das Ding ja auch gut. Bitbox kann ja z.B. nur BTC + ETH (und ich glaube Litecoin). Wenn man nur das nutzt, ist das aber ein Plus an Sicherheit, da jede Software die für andere Blockchains aufgespielt werden muss natürlich ein eigenes Risiko mitbringt. Wenn man andere Coins als diese nutzen möchte, bringt die Bitbox aber natürlich wiederum wenig.
Mit Ledger gab es ja soweit ich weiß auch noch nie "ernsthafte" Probleme, aber dass man den Seed (als wichtigsten Grund warum man eine Cold Wallet nutzt) jetzt in die Cloud verfrachten will um damit wiederkehrenden Cashflow zu ermöglichen ist in so einem Business zumindest fragwürdig.
 
Es wird doch überhaupt nicht die Seed Phrase "in die Cloud" geladen.
Es werden drei Fragmente der pre-BIP Version des PrivateKeys, zu jeweils einem, an drei verschiedene an Ledger angebundene Unternehmen ausgegeben.
Der Ledger Recovery Service ist nichts anderes als KYC als Service durch die Hintertür.

Der PrivateKey wird IMMER, von egal welchem Device, bei jeder Transaktion auf egal welcher Blockchain ausgelesen und angewandt. Das ist keine Ledger Eigenheit.
Ohne das sind überhaupt keine Transaktionen auf einer Blockchain möglich.
 
Es wird doch überhaupt nicht die Seed Phrase "in die Cloud" geladen.
Es werden drei Fragmente der pre-BIP Version des PrivateKeys,
Mein Verständnis ist, dass der Private Key aus der Seed Phrase errechnet wird, beides will man also auf keinen Fall auf Servern liegen haben? Macht also keinen Unterschied ob Seed Phrase oder Key, oder verstehe ich da was falsch? Dass sie den Key verteilt bei unterschiedlichen Anbietern lagern hilft natürlich, ist aber trotzdem ein Risiko und es geht ja auch um Grundsätzliches, siehe unten.

Ohne das sind überhaupt keine Transaktionen auf einer Blockchain möglich.
Das ist natürlich richtig, aber da ist ein Detail ausschlaggebend: Der Claim von Ledger (und auch z.B. Bitbox) ist ja, dass der Private Key in dem Secure Chip lebt und diesen niemals verlässt. Technisch wird über das externe Interface nur die Signatur für die Transaktion angefragt, d.h. das schlimmste was dann passiert könnte ist, dass halt eine Nachricht signiert wird die man nicht signieren wollte wenn man nicht aufpasst (beispielsweise die Empfängeradresse und Anzahl Coins geändert wird), der eigentliche Key kann so niemals das Gerät verlassen. Es wurde von Ledger ja selber behauptet, dass das auch nicht durch ein Firmwareupdate geändert werden kann. Jetzt ist es anscheinend doch möglich weil sie sich wohl die Option offen gehalten haben die Firmware von dem Chip auch zu aktualisieren. Das bedeutet ja letztendlich, dass der Chip technisch nicht ausreichend geschützt ist und ein kompromittiertes Firmwareupgrade die Keys klauen könnte. Jetzt muss man natürlich realistisch sagen, dass das ein sehr unwahrscheinliches Szenario ist und vermutlich eh nie passieren wird, aber viele haben den Leger in diesem glauben gekauft und sind jetzt zurecht angepisst.

Der Ledger Recovery Service ist nichts anderes als KYC als Service durch die Hintertür.
Das ist in der Tat anzunehmen, dass das hier bei der Entscheidung mit reingespielt hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh