Kondensator ab an der GraKa .... und nun?

CharlieB

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2004
Beiträge
5.412
Ort
BAPHA
EDIT: ist kein Widerstand sondern ein Kondensator


Gerade brachte mir der Postbote diese GraKa,
naja schon beim auspacken viel der Widerstand raus :(

ob da noch was zu machen ist?

Einbauen trau ich mich nicht ....

7Q4fz55F.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probieren das teil auf garantie zu tauschen? sonst würd ich erstmal nicht viel rummurksen.
wenn sie es dir nicht umtauschen, den widerstand wieder anlöten. mehr kannst eh nit machen.

greets
navett
 
zurückschicken, was sonst ...
 
Genau, auf jeden Fall zurück damit! Entweder nen neues Exemplar schicken lassen (VK = Händler?) oder halt die Kohle retoure.

War wohl net sonderlich gut verpackt die Karte ... sonst kann sowas eigentlich nicht auf dem Postweg passieren.
 
und zwar sofort, nicht das der Händler dir dann sagt, das du das vielleicht warst. Gibt ja so manchen Händler der den Kunden dafür verantwortlich macht....
 
Zurück Damit!

MFG MSIFREAK
 
sorry hatte vergessen das zu schreiben,
GraKa hat mir mein Bruder geschickt,
Rechnung hat er zwar irgendwo noch,
aber der original-Kühler ist eh schon weg
weil er durch nen Silencer ersetzt wurde.

Also mit Garantie oder so is nix mehr ...
 
das is was anderes ^^ hehehe
dann löt den R einfach wieder dran. hast eh noch schwein gehabt, dass es ein "grösserer" SMD is ... hehehe
viel glück und eine ruhige hand!
 
Navett schrieb:
das is was anderes ^^ hehehe
dann löt den R einfach wieder dran. hast eh noch schwein gehabt, dass es ein "grösserer" SMD is ... hehehe
viel glück und eine ruhige hand!


bruzl bruzl ...

ob ich das echt machen soll,
kann mir das MoBo flöten gehn falls da wat schiefgeht ?

1057_01.jpg
 
naja also ich hab mich entschlossen da doch nicht mit meionem Bunsenbrenner ranzugehn ...
Werd sie lieber zum "basteln" günstig abgeben,
vllt bei egay so reinstellen

thx
 
bevor du das machst würde ich oneprodigy oder celemine ne PM schicken, die sollten sich damit auskennen ;)
 
Dark Lord schrieb:
Wie genau untersuchst du eigentlich deine Grak,so was würd emir beim auspacken nicht sofort auffalen:hmm:

@Topic: Ich würde sie sofort zurück schicken;)


Maxibrief aufgemacht,
und da merk ich wie was kleines rausfällt.

*zuBodenGuck* seh ich den Widerstand,
nuja danach hab ich sie mir GENAU angesehn.

zurückschicken?
hab doch geschrieben, hat mir mein Bruder geschickt/geschenkt


@hypo danke für den Tipp
 
[klugscheiß] es ist ein kondensator, kein widerstand [/klugscheiß]

bei mir liegen auf dem gehäuseboden derer auch drei stück, aber es läuft alles, kp wo die herkommen :bigok:

wenn du nicht gerade ein extremer grobmotoriker bist, solltest du das mit nem smd lötkolben richten können. ansonsten gibt es bestimmt einen elektronik fachhandel in deiner nähe der dir da für ein paar € richtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
DoubleJ schrieb:
[klugscheiß] es ist ein kondensator, kein widerstand [/klugscheiß]

bei mir liegen auf dem gehäuseboden derer auch drei stück, aber es läuft alles, kp wo die herkommen :bigok:

wenn du nicht gerade ein extremer grobmotoriker bist, solltest du das mit nem smd lötkolben richten können. ansonsten gibt es bestimmt einen elektronik fachhandel in deiner nähe der dir da für ein paar € richtet.

nen smd-Lötkolben werd ich mir nun nicht kaufen gehn,

ich wurde auch schon gewarnt dass mein MoBo kaputt gehn könnte,
hier haben ja anscheinend einige Interesse an der GraKa
und man hat mir schon einige Gebote (PN) gegeben.

Ich werd sie demnächst einfach in den Marktplatz einstellen und dann soll sich ein anderer mit befassen.
Hab ehrlich gesagt auch keine Zeit/Lust auf diese Basteleien ...
 
Naja, es ist ja immerhin eine 9800pro ;) Aber was du mit der Karte machst bleibt natürlich dir überlassen, ich würde sie auf jeden Fall versuchen zu reparieren :)
 
ich hatte bei meiner jetzigen Graka 9500 @ 8Pipes 435/350MHz 1,9V/3,6V :d auf den Ram große Alukühlkörper drauf geklebt gehabt. da ich aber wusste, dass ich die irgendwann wieder abmachen werde, habe ich einfach den Kleber rundum die RAMs gemacht... aber naja, egal...

jedenfall habe ich beim Kühlkörper entfernen ALLE 4 von diesen "kondensatoren" zwischen den Speichern oben auf der Graka abgerissen.

hab auch gedacht, scheiße... dann einfach nur Kleber genommen, das ding da wieder drauf geklebt (passt genau in die lücke und klemmt dann wieder drinn) als der Kleber dann fest war, hab ich noch nen bischen Silberleitlack an die Kontakte getröpfelt... auch trocknen lassen,... die Karte in den Rechner gepackt und sie läuft immernoch ! :bigok:

Probiers einfach mal... du hast doch bestimmt noch irgendwo so nen alten PII oder K2 stehen, worin de ma testen kannst ?!?

Ich kann dir nen Angebot machen... schickst mir die Karte, ich probier das aus, wenns klappt, dann kannste die Karte zurückhaben, wenn nicht, dann stell ich se bei eBay rein und wir teilen uns den Gewinn ?!?

Hab auch schon ne 9800pro bei eBay verkauft, da war nen stückchen von der GPU abgebröselt,... hat dann in 3D-Anwendungen massive Grafikfehler verursacht,... hatte es bei eBay so beschrieben, dasses vllt. am Treiber liegen kann,... weil sie dann zum Ende hin zwar ohne Probleme gebootet hat, aber im Windows alles schwarz blieb :confused: Neupreis der Karte war damals 210Euro... ahbe bei eBay etwas über 150Euro für bekommen :lolaway:
Aber wie schon gesagt, ich bin eigentlich überzeugt, dasse noch geht...sag halt was :d

:wink:

#EDIT
hab gerade gemerkt, dass ich mich nen bischen unverständlich ausgedrückt habe :( iss schon späät und bin eben vom feiern gekommen :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,
wenn das PCB nicht verbogen ist und sonst keinerlei schäden aufweist würde ich das ding Reparieren (5min Arbeit) und sie testhalber in nen billig system stecken.
P3 500 Mhz oder so.
Ich denke aber nicht das dir die Grakka das Mainboard fetzen kann weil wenn Grakka defekt kommt pieeppen und kein Bild sonst nichts.
Ich mein 140-150 euro für 5 minuten arbeit billig herzugeben kann ich leider nicht verstehen/nachempfinden.
Und solang es keine Saphiere ist geht glaube ich Garantie auch über SN bei anderen herstellern

Edit: so ein Grakka Kühler ist doch kein ding einfach mal S: Thread aufmachen da wird sich bestimmt was finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
sao schrieb:
Also,
wenn das PCB nicht verbogen ist und sonst keinerlei schäden aufweist würde ich das ding Reparieren (5min Arbeit) und sie testhalber in nen billig system stecken.
P3 500 Mhz oder so.
Ich denke aber nicht das dir die Grakka das Mainboard fetzen kann weil wenn Grakka defekt kommt pieeppen und kein Bild sonst nichts.
Ich mein 140-150 euro für 5 minuten arbeit billig herzugeben kann ich leider nicht verstehen/nachempfinden.
Und solang es keine Saphiere ist geht glaube ich Garantie auch über SN bei anderen herstellern

Edit: so ein Grakka Kühler ist doch kein ding einfach mal S: Thread aufmachen da wird sich bestimmt was finden.

jo, meine Rede :)
 
Modder schrieb:
Hab auch schon ne 9800pro bei eBay verkauft, da war nen stückchen von der GPU abgebröselt,... hat dann in 3D-Anwendungen massive Grafikfehler verursacht,... hatte es bei eBay so beschrieben, dasses vllt. am Treiber liegen kann,... weil sie dann zum Ende hin zwar ohne Probleme gebootet hat, aber im Windows alles schwarz blieb :confused: Neupreis der Karte war damals 210Euro... ahbe bei eBay etwas über 150Euro für bekommen :lolaway:
:shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm dir ne Pinzette und nen Lötkolben und löte das Bauteil wieder an sollte kein Problem sein wenn du keine zwei linken Hände hast.
 
Modder schrieb:
und wir teilen uns den Gewinn ?!?

dreist ?!

Modder schrieb:
Hab auch schon ne 9800pro bei eBay verkauft, da war nen stückchen von der GPU abgebröselt,... hat dann in 3D-Anwendungen massive Grafikfehler verursacht,... hatte es bei eBay so beschrieben, dasses vllt. am Treiber liegen kann,...

und das findest du wahrscheinlich auch noch toll, so die leute zu verarschen? :stupid:
 
ey wie seid ihr denn drauf ??!?!

iss ja der Hammer....ich sag dazu jezz ma lieber nix mehr, sonst artet das hier noch aus :hmm:

Also das mit dem Anlöten würd ICH lassen ! Nimm Zweikomponentenkleber und kleb das Ding da wieder drauf. Es geht nämlich echt beschissen sowas anzulöten... da muste den lötkolben schon en bischen länger dran halten, weil sonst fällts sofort wieder ab. Das heißt du musst notgedrungen die Karte an der einen stelle (sehr) heiß werden lassen, denn sonst wirde der Lötzimm an der Stelle, wo du löten willlst sofort fest und wie oben schon geschrieben alles fällt gleich wieder ab ...

Aber mach was de denkst, ich ziehe mein Angebot oben jedenfalls zurück, dank den ganzen "Vater-Abrahams" hier.
blubb.gif


PS: wens interessiert, ich habe die als funktionieren gekauft und was soll man dann als schüler machen, wenn man keine funktionierende Karte im Rechner hat und 170Euro weg sind

aber Ihr hättet die Karte bestimmt alle weggeschmissen und euch eine neue gekauft :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Modder schrieb:
ey wie seid ihr denn drauf ??!?!

iss ja der Hammer....ich sag dazu jezz ma lieber nix mehr, sonst artet das hier noch aus :hmm:

Also das mit dem Anlöten würd ICH lassen ! Nimm Zweikomponentenkleber und kleb das Ding da wieder drauf. Es geht nämlich echt beschissen sowas anzulöten... da muste den lötkolben schon en bischen länger dran halten, weil sonst fällts sofort wieder ab. Das heißt du musst notgedrungen die Karte an der einen stelle (sehr) heiß werden lassen, denn sonst wirde der Lötzimm an der Stelle, wo du löten willlst sofort fest und wie oben schon geschrieben alles fällt gleich wieder ab ...

Aber mach was de denkst, ich ziehe mein Angebot oben jedenfalls zurück, dank den ganzen "Vater-Abrahams" hier.
blubb.gif


PS: wens interessiert, ich habe die als funktionieren gekauft und was soll man dann als schüler machen, wenn man keine funktionierende Karte im Rechner hat und 170Euro weg sind

aber Ihr hättet die Karte bestimmt alle weggeschmissen und euch eine neue gekauft :stupid:

Das kriegt man locker angelötet man sollte nur feines Lötzin verwenden und vorher Lötzinn auf die zwei Punkte machen dann funktioniert das schon, auch mit normalem Lötkolben. Ich hab schon mit nem normalen Lötkolben SMD Transistoren angelötet, aber naja ich hab ja auch sehr viel Übung im löten.
 
hmmm... das mit dem "vorher schon lötzinn drann machen" klingt echt gut :) ... Hab auch schon an vier Grakas V-Mods gemacht, alle funzten und waren eigentlich recht sauber geworden :drool: aber hat eben etwas gedauert, bis die beinchen von Chip warm waren...

naja, kling jedenfalls spitze, da kammers ja doch mit löten probieren :bigok:
 
MrPep schrieb:
Modder wie alt bist du?
Erstmal die eBay Story und dann willste SMD mit 2 Komponenten-Kleber befestigen?

sollte ich dich eigentlich fragen. Wenn man nich löten will, warum sollte das deiner ansicht nach nicht klappen ?? Ich habe nen kleinen Punkt 2Komponentenkleber unten dran gemacht, dann draufgelegt (der Kodensator passt ja genau in die lücke rein) und dann, alses fest war einfach nen bischen SLL an beide seiten gemacht... Wennde löten willst kein Problem ! Es geht auch risikofreier.

was eBay story ??! Der Auktionstext auch von Verkäufer hab ich hier noch irgendwo !
 
kleber is eigentlich nit schlecht. aber nur um das bauteil am platz zu halten, damit man leichter löten kann. mit SLL is halt nur pfusch ^^ (soll jetzt keine beleidung sein, ich kann verstehn, dass manche leute halt einen lötkolben haben).
 
Modder schrieb:
Hab auch schon ne 9800pro bei eBay verkauft, da war nen stückchen von der GPU abgebröselt,... hat dann in 3D-Anwendungen massive Grafikfehler verursacht,... hatte es bei eBay so beschrieben, dasses vllt. am Treiber liegen kann,... weil sie dann zum Ende hin zwar ohne Probleme gebootet hat, aber im Windows alles schwarz blieb :confused: Neupreis der Karte war damals 210Euro... ahbe bei eBay etwas über 150Euro für bekommen :lolaway:
Aber wie schon gesagt, ich bin eigentlich überzeugt, dasse noch geht...sag halt was :d


also zerbröselte gpu und eventueller treiberkonflikt sind für mich zwei ganz verschiedene sachen.

und warum hier so einige "abgehen" ist doch irgendwo verständlich oder? man kauft eine 9800pro die aufgrund eines treiberkonflikts und kriegte ne kaputte gpu ... :wall:
 
Modder schrieb:
ey wie seid ihr denn drauf ??!?!

iss ja der Hammer....


:stupid: das ist wirklich der hammer, das du deine betrügerei auch noch ok findest, da fehlen sicher nicht nur mir die worte...

Modder schrieb:
Also das mit dem Anlöten würd ICH lassen ! Nimm Zweikomponentenkleber und kleb das Ding da wieder drauf. Es geht nämlich echt beschissen sowas anzulöten... da muste den lötkolben schon en bischen länger dran halten, weil sonst fällts sofort wieder ab.

mit nem entspr. lötkolben und bleistiftspitze sollte das kein problem sein

Modder schrieb:
Aber mach was de denkst, ich ziehe mein Angebot oben jedenfalls zurück, dank den ganzen "Vater-Abrahams" hier.

ich nehme auch kaum an das jemand dieses angebot bei deinen methoden (sei es 2k kleber/ssl pfusch oder der ebay beschiss) warnehmen würde

Modder schrieb:
PS: wens interessiert, ich habe die als funktionieren gekauft und was soll man dann als schüler machen, wenn man keine funktionierende Karte im Rechner hat und 170Euro weg sind

ich bin selbst schüler aber würde nie zu solchen methoden greifen... ne ecke vom die bricht bestimmt nicht von alleine raus :hmm: und wenn ich müll verzapfe hab ich eben pech gehabt, da kann ich doch net andere bescheisen?! vielleicht ist der käufer ja auch nur schüler, hat ne zeit auf ne karte gespart nur um dann ne mehr oder weniger geschrotte karte von dir zu bekommen?

Modder schrieb:
aber Ihr hättet die Karte bestimmt alle weggeschmissen und euch eine neue gekauft :stupid:

s.o., sowas wie ein gewissen scheinst du ja net zu haben :stupid: unfassbar :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh