Ich würde gerne den kompletten Internettraffic, der in meinem Netzwerk anfällt, über einen Proxy umleiten. Die meisten Programme bieten die Möglichkeit so etwas manuell einzugeben, wie zum Beispiel Firefox. Das möchte ich aber nicht bei jedem Programm einzeln machen müssen.
Aus meiner Sicht wäre es am Einfachsten, wenn die Fritzbox (7170) diese Funktion bieten würde. Da sie die Verbindung von meinem Netzwerk zur Außenwelt darstellt, könnte alles dahinter (mein Netzwerk) entsprechend umgeleitet werden.
Eine andere Möglichkeit wäre es vielleicht an dieser Stelle einen kleinen Server dazwischen zu schalten. Ich weiß allerdings nicht, ob es so realisierbar ist und vorallem mit welchen Programmen.
Ich hoffe das Problem ist klar geworden und ihr könnt mir entsprechende Lösungsmöglichkeiten anbieten. Falls ihr der Meinung seid, es geht nicht ohne extrem großen Aufwand, dann bitte begründen.
Und bitte keine Diskussion über die Gründe bzw. den Sinn.
Vielen Dank.
Aus meiner Sicht wäre es am Einfachsten, wenn die Fritzbox (7170) diese Funktion bieten würde. Da sie die Verbindung von meinem Netzwerk zur Außenwelt darstellt, könnte alles dahinter (mein Netzwerk) entsprechend umgeleitet werden.
Eine andere Möglichkeit wäre es vielleicht an dieser Stelle einen kleinen Server dazwischen zu schalten. Ich weiß allerdings nicht, ob es so realisierbar ist und vorallem mit welchen Programmen.
Ich hoffe das Problem ist klar geworden und ihr könnt mir entsprechende Lösungsmöglichkeiten anbieten. Falls ihr der Meinung seid, es geht nicht ohne extrem großen Aufwand, dann bitte begründen.
Und bitte keine Diskussion über die Gründe bzw. den Sinn.
Vielen Dank.