Komplette Vista 64-bit Systempartition kopieren

zYk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2004
Beiträge
1.172
Ich bin am überlegen, mir eine schnelle VelociRaptor zu holen und würde gerne wissen, womit ich die komplette Systempartition 1:1 auf die neue Festplatte kopieren könnte, sodass ich Vista danach ganz normal weiter benutzen kann. Ich hab das früher mal bei XP mit Partition Magic von Bootdiskette probiert, jedoch ohne Erfolg. Die Partition war aus irgendeinem Grund nicht bootfähig, obwohl ich alles richtig eingestellt hatte.

Geht das überhaupt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hätte mich XP schon funktionieren müssen und sollte auch mit Vista noch klappen.

War die Partition damals vielleicht nicht als "aktiv" markiert?

Acronis True Image 11 kann Partitionen kopieren und ist auch Vista-fähig.
 
Glaube schon, dass die aktiv war, aber das ist auch schon ewig her. Danke für den Tipp, werde es damit probieren.
 
Alle Dateien auf andere HDD kopieren, Partition in der Datenträgerverwaltung als aktiv markieren und neu starten.
Wenn der Rechner trotzdem nicht bootet, Vista DVD einlegen und dort "automatische Wiederherstellung" auswählen, werden dann neue Einträge auf der HDD erstellt und schon läuft das mit der neuen HDD wieder.
 
Die Testversion von Acronis True Image 11 ziehen. Ist 30 tage vollfunktionsfähig. Damit die Festplatte spiegeln. Funzt perfekt.

Gruß
 
Super, vielen Dank! Werde berichten ob es geklappt hat.
 
Acronis True Image kann aber imho nur komplette Platten clonen aber keine Partitionen oder ? Zumindest habe ich nichts dergleichen gefunden.
 
Acronis kann so ziemlich alles was man sich wünscht und kostet im Laden nicht mal 20 Euro.

Von daher ist es sein Geld allemals Wert und bisher hat jeder der damit seine Startpartition/Festplatte kopiert hat erfolg gehabt.
 
Das klingt doch vielversprechend, die Investition wäre es mir auf jeden Fall wert. Werde aber erstmal die Testversion probieren. Vor allem brauche ich erstmal wieder Geld für die neue Platte :d
 
Hallo,

jenachdem welche Vista-Version Du nutzt, ist die betreffende Funktion bereits mit dabei (welche sie hat, kann ich aber nicht sagen).
Selbst benutze ich bisher Norton Ghost 9.0 (hab ich schon länger, läuft aber nicht unter Vista; aber dafür hab ich meine WinXp-Partition). Damit hab ich letztens erst den Umzug auf eine andere HDD vollzogen und auch noch nie Probleme gehabt.
O&O Diskimage gibts neben dem bisher genannten auch noch. Da bin ich aber bisher noch nicht ganz bei der Handhabung durchgestiegen bzw. bisher hab ich damit noch keinen HDD-Wechsel hinbekommen.

ciao Tom
 
Acronis True Image kann aber imho nur komplette Platten clonen aber keine Partitionen oder ? Zumindest habe ich nichts dergleichen gefunden.

Kann man alles auswählen

- welche Partitonen geklont werden sollen
- Grösse der "Zielpartitionen" auf der neuen Platte
- was mit den Daten der alten Platte passieren soll

@ obendrüber:

auf der UBCD sind freie CloningTools drauf, hab aber noch keins davon benutzt, habe auch ATI. :) IdR ist Acronis sehr leicht zu bedienen, mit nem Freewaretool hat mans da wohl wengerl schwerer ;)
 
@morgessa: ah ja ... danke. Habe zwar nicht gefunden wie es geht aber muss ich wohl noch mal suchen. Finde nur Platte kopieren und kann dann auch durchklicken von wo nach wohin aber Partitionen konnte ich nicht auswählen.
 
ich hab grad zufällig gelesen, dass auf der PCGH-Knoppix 5.3-DVD (bootbares Linux;zb Ausgabe 10/2008 oder 09/2008) auch ein kostenfreies Tool mit drauf ist: HD Clone Free.
Was das Tool alles kann, weiß ich leider nicht.

ciao Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh