[Kaufberatung] Komplett neuer PC ohne Peripherie bis 1.000€

SensationZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2012
Beiträge
100
Ort
Münsterland
Hallo zusammen,

ich habe mich die letzten Wochen wieder eingelesen, nachdem ich hier bereits 2012 gute Hilfestellungen erhalten habe.
Ich möchte mich gerne von meinem Notebook verabschieden, welches aktuell auch nicht mehr mobil genutzt wird und einen PC kaufen.
Dafür habe ich folgendes bereits zusammengestellt:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x LC-Power Gold Series LC9550 V2.3 500W ATX 2.3

GTX970 oder R9 390 ? (Falls egal, wo finde ich die Spiele, die es dazu kostenlos geben soll? ;-) )
1 x Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (NE5X970H14G2J)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-00-20G)

250/500GB SSD (Größe bin ich mir noch nicht sicher):
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Crucial MX200 500GB, SATA 6Gb/s (CT500MX200SSD1)

Was noch darin fehlt, ist ein Gehäuse, habt ihr da ein paar zum Entscheiden? Gerne mit folgenden Merkmale:
Lautstärke dämpfend, gut durchlüftbar, nicht zu groß, evtl. Sichtfenster, evtl. Platz für DVD-Laufwerk und Platz für 2-3x 2,5".

Meine Monitore haben 2 Auflösungen: 1680x1050 (sekundär) und 1920x1080 (primär)
Spielen würde ich daher auf 1080p und Spiele wie Cities:Skylines, GTA V, Fifa 15/16, CS:GO, evtl. neue Simulations-/Sportspiele

Fehlt mir sonst noch etwas für einen kompletten lauffähigen PC (abgesehen von Wärmeleitpaste (erster Zusammenbau für mich))?

Von Skylake habe ich mich verabschiedet, weil Geld + Leistung + Verfügbarkeit nicht in meinem gewünschten Rahmen liegen.

Budget liegt in etwa bei 1000€, würde gerne runter, weiter aufwärts sehr ungern.

Wo könnte man ggf. am Ende bestellen? Ist Mindfactory in Ordnung, weil ich da viel von langen Lieferzeiten gehört habe?


Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Case gefällt mir schonmal auch wenn es keine Einsicht bietet, was aber nicht zwingend notwendig ist.
Sind da die Lüfter und notwendigen Kabel (z.B. für die Lüfter und die vorderen Anschlüsse) inklusive?

Wo ist der Unterschied bei dem Netzteil außer die 30 Watt?
 
Zum Enermax-Netzteil: Da ist die verarbeitung deutlich besser gegenüber dem Levicon (Levicon hat mal heftige "Chinaböller" produziert), zusätzlich hat das Enermax auch noch Kabelmanagement so das ggf. nicht mehr so viele Strom-Kabel im Case herum fliegen ;)

Zum Nanoxia-Case: Da sind 2 120mm Lüfter sowie eine Lüftersteuerung mit dabei, so das das Teil dann richtig leise gestellt werden kann ;)
 
Ja Netzteil tauschen. Bedenke dass da deine ganze Hardware dran hängt und du das über Jahre verwenden kannst.

Das bereits genannte Gehäuse wäre auch meine erste Wahl. alternativ: Fractal Design Define R4

SSD wenn möglich 500GB da aktuelle Spiele gerne mal 60GB haben und der Speicher dann schnell knapp wird und eine SSD langsamer wird je voller sie ist.

Als Kühler würde auch ein Ben Nevis reichen.

Brauchst du das CD-Laufwerk ?

Grafikkarte ist Geschmakssache, die nehmen sich nicht viel. Persönlich würd ich zur 390 greifen. Du brauchst allerdings bei der 390 (450-500W) ein stärkeres Netzteil als bei 970(400W).

Hier mal ein paar weitere Netzteile: http://geizhals.de/?cmp=1165465&cmp...mp=830688&cmp=1029326&cmp=1010429&cmp=1010700
 
Das Fractal Design Define R4 gefällt mir mit dem Fenster eher, aber passt da die GPU noch mit den 2,5" Festplattenplätze (siehe Bild 2) oder kann man da die mittleren ausbauen und die unten drin lassen?

DVD-Laufwerk würde ich gegebenenfalls auch extern nehmen. Benötigen werde ich das zwar kaum, aber wer weiß, welche alten CDs/DVDs ich noch wieder rauskrame und benötige.
Was spricht denn für rauslassen?

Ist der Brocken Eco (+8 €) nicht kühler? Dann wäre mir der Aufpreis doch was wert?

Danke für den Vergleich der Netzteile, schwanke gerade hierzwischen, mal sehen, welches es dann wird...:
Sea Sonic G-Series G-550 550W ATX 2.3 (SSR-550RM)
Enermax Revolution X't 530W ATX 2.4 (ERX530AWT)

Ich habe gerade die Spiele für Radeon gefunden:
https://www.amd4u.com/radeonrewards/
Aber bei den eligible amd products ist die 300er Serie nicht dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wozu brauchst du das laufwerkn wirklich? ich hab meiens vor ca. 2 jahren ausgebaut und bis heute keine einziges mal gebraucht. spiele gibts im netz sofern die leitung stimmt. windows wird per stick installiert. wozu noch ein laufwerk^^

beim define R5 kann man alles rausnehmen. da passt jede graka
 
netzteil passt.
beim board gibts meistens nur unterschiede bei den steckplätzen.
das case ist top
 
Wenn dir nichts fehlt kannst du problemlos ein kleinerer Format wählen beim Board. Wenns ein B wird würde ich das B85M nehmen wegen der besseren Ausstattung. Das H97 hätte halt noch mehr Anschlüsse und besseren Sound. (kommt drauf an ob du das benötigst)

Für eine 380 reichen auch 400 locker. Würd das be quiet! Straight Power 10 400W nehmen. Die 380 von Saphire ist sehr empfehlenswert.

Gehäuse ist Geschmackssache nimm das das dir gefällt sind alle gut.

Wenn du sowieso ein Laufwerk brauchst würd ich intern nehmen dann hast du weniger am Schreibtisch liegen außer du willst es auch mit einem Notebook ohne CD-Laufwerk verwenden.

EDIT: @Scrush ja stimmt da hab ich wohl irg was beim kopieren und löschen vermurkst^^
 
Zuletzt bearbeitet:
laufwerk meinste :d
 
Die ist hinter der Fronttür bei den 5.5" Laufwerksschächten.
 
Wie groß wäre der Preis-/Geräusch-/Temperaturunterschied, wenn man ähnliche Hardware in dem Bitfenix Prodigy (Cube) unterbringt?
 
Preisunterschied: Je nachdem, welches ITX-Board du nimmst.
Temperaturunterschied: Wird nicht all zu groß sein, vielleicht 5 Grad?
 
Ich habe noch nie vorher einen PC zusammengebaut, lediglich auseinander :d
Ich habe Wärmeleitpaste 4g dazu genommen, ist das empfehlenswert oder kann man in Ruhe die aus der boxed CPU nutzen?
Und brauche ich dann noch weitere Kabel?
 
Auf den boxed CPU ist die wlp schon aufgetragen. Die runter zu kratzen und woanders nutzten wird eher schwierig ^^ In der Regel legen die kühler Hersteller aber selber ne kleine Packung rein. So sicher auch beim Ben nevis.
Ne bekannte hatte allerdings bei mindfactory mal nen gebrauchten kühler erwischt, wo die Nasen beim wiederverpacken verpennt haben neue wlp beizulegen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, bestell noch was dazu. Nötig ist es aber eigentlich nicht.
 
Woher weiß ich wieviele SATA/Strom/sonst was Kabel bei den Elementen dabei sind und wieviele/welche ich brauche?
 
Strom ist genügend dabei, du brauchst so viele Satakabel, wie du Laufwerke hast ;)
In deinem Fall wären das 3.
 
Okay, gut zu wissen :d

Edit: da gibts ganz viele Varianten, habt ihr da eins, was man nehmen kann/sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
für jedes Laufwerk oder festplatte zusätzlich dann halt noch ein sata kabel mehr :fresse:
 
Die sollten eigentlich dabei sein... Beim Laufwerk ist normalerweise eins dabei, und beim Maimboard war zumindest bei mir auch eins dabei... Na ja - Satakabel kann man immer gebrauchen :) Nimm einfach eins mit guten Bewertungen, die nehmen sich alle nix.
 
Ahhh!
Gute Konfig, aber eine BX100 als SSD spart Geld, und bietet dabei ähnlich starke Leistung...

Edit: Wait what? Graka voll überteuert, nimm lieber ein anderes Modell!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh