[Kaufberatung] Komplett neuen High-End Allrounder benötigt

Ne stimmt schon, aber es wird auch gesagt, das Adobe es nicht hinbekommt das endlich mal auf andere Hardware als Intel zu optimieren.:ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Ganz wichtig. Ja, ich mache so etwas auch professionell. Die ganze Adobe Palette, auch 3D Software als 3DS Max, Blender, Zbrush. Musik mache ich auch damit (Reaper, Plugins).

Deswegen besser Intel. Klar ich persönlich würde nie wieder Intel verbauen. Aber er braucht den Rechner zum Arbeiten.
 
Wie gesagt, zum Arbeiten AMD. Nur weil ein Programm mal auf Intel minimal besser läuft, dafür AMD in allen anderen fast 50% schneller ist? :confused:
 
Deswegen besser Intel. Klar ich persönlich würde nie wieder Intel verbauen. Aber er braucht den Rechner zum Arbeiten.
ES gibt genug Youtuber die mit AMD Videoworkstations unterwegs sind. Das ist einfach kein Kriterium.
 
Ja mag sein das Adobe noch von Intel geschmiert wird, alles andere macht der AMD aber deutlich schneller. Ist doch seit langem bekannt das gerade fürs Arbeiten nichts an AMD vorbeigeht.

Das mit dem "alles andere" ist so eine Sache. Bringt einem nichts, wenn man "alles andere" nicht macht.
 
Alles andere sind auch die anderen Programme gemeint die der TE nutzt ;)
 
Vorsicht wegen der Verfügbarkeit 3080, ggf. vorher abklären. Bei der Intel Version stand nichts dabei/ab Lager verfügbar Stand jetzt
Leider kein Vor Ort Service buchbar

Nur mit 3070, würde da aber eh anrufen und mit denen durchsprechen, scheint schnell verfügbar:

3080
6800xt
3090

Wie sinnvoll das jeweils ist, wie laut, wie preiswert usw hab ich nun nicht geprüft. Im Zweifelsfall Reviews lesen/ansehen. Die 3090 soll allgemein sehr laut sein.
Bei den Dell/Alienware Systemen kannst Du Dir halt noch problemlos bis zu 4 Jahre Onsite Support dazu buchen, da kommt dann ein Techniker vorbei und behebt den Fehler sofern es denn einen gibt.
Von Geschäftsseite her habe ich da durch die Bank weg gute Erfahrungen gemacht; auch bei HP.
Viel rumschrauben würde ich dann aber nicht mehr an den Kisten, das wäre nicht Sinn und Zweck der Übung; eine zweite SSD oder sowas ist aber kein Problem.

Bringt Dir leider grad nix aber die Dells bekommt man sonst auch bei Resellern:
2 Stück auf Lager, Stand jetzt.
Sonst mal über Geizhals gehen und suchen.
 
Dann organisiere dir erstmal ne RTX3090, dann schauen wir weiter :)
Ob es dann ein 5950x oder ein Threadripper 3990x wird entscheidet das Budget :p
Der hat alles was @WhatTheHell braucht. Auch die einzelnen Komponenten sind super (im Gegensatz zu dem Dell Alienware Kram), nichts OEM. Auf der Alternate Seite befindet sich auch ein Link zu pcgh. Dort steht noch ein bisschen was.

Und natürlich ist es im Moment total attraktiv einen Fertig PC zu kaufen wenn man diesen für den Beruf nutzt. Dank Corona kann er die 5000€ komplett absetzen, nicht wie sonst über mehrere Jahre.
 
Wird die 3090 nur laut, wenn sie richtig gebraucht wird, oder ist die grundstätzlich laut?
 
Wird die 3090 nur laut, wenn sie richtig gebraucht wird, oder ist die grundstätzlich laut?
Welche genau? 🙃

Was du nicht vergessen darfst:
es ist eine 350 Watt Karte. Die will Durchzug im Gehäuse und ggf. Muss man selbst noch untervolten wenn sie wirklich ruhig sein soll. Das liegt in der Natur der Sache.

Viel Leistung = viel Strombedarf = viel Abwärme
 
Der Alternate PC schaut sehr gut aus, ja ist der Nachteil wenn man bei den OEMs etwas kauft.

Hier etwas zum Vergleich der Lautstärken, Serienstreuung beachten:
 
Wir können an der Stelle stoppen. Vielen Dank für alles! Ich habe mir das System von Alternate bestellt. Ich hab leider Null Zeit zum tieferen einsteigen. Hätte ich zu anderen Zeiten liebend gern gemacht und dann wahrscheinlich auch preisoptimiert bestellt und zusammen geschraubt. Diesmal musste es schnell gehen. Danke, Jungs!
 
alternate will rund 2k für ne 3090 oder rund 800€ marge.

dawdawd.JPG
 
Zumindest hast du damit nen Monster fürs Arbeiten und Gaming jeglicher Art.
Schneller gehts aktuell nicht, von daher -> Alles richtig gemacht
 
alternate will rund 2k für ne 3090 oder rund 800€ marge.

Anhang anzeigen 592577
? Du hast einfach mal ein halb so teueres Mainboard sowie SSD genommen. Und natürlich kostet die Graka an die 2000€ (1750€).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wir können an der Stelle stoppen. Vielen Dank für alles! Ich habe mir das System von Alternate bestellt. Ich hab leider Null Zeit zum tieferen einsteigen. Hätte ich zu anderen Zeiten liebend gern gemacht und dann wahrscheinlich auch preisoptimiert bestellt und zusammen geschraubt. Diesmal musste es schnell gehen. Danke, Jungs!
Du fährst damit super.
 
? Du hast einfach mal ein halb so teueres Mainboard sowie SSD genommen. Und natürlich kostet die Graka an die 2000€ (1750€).
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Du fährst damit super.
ui stimmt aber es sind 2/3 nicht 1/2 ;)
 
Der Rechner ist schon da. Wahnsinn. Ist gestern schon gekommen. Von einem Tag zum nächsten. Schnellster Rechnerkauf ever.

Ich habe an der Stelle nochmal eine Frage. Ich habe in meinem aktuellen 3 SSD zu hängen. 1x Betriebssystem und Programme 2x Daten (1x Projekte/1x Musicproduktions Daten).

Kann ich die beiden Daten-SSD problemlos mit rüber nehmen und zusätzlich rein hängen? Oder wie würdet ihr das machen? Muss ich da irgendwas beachten? Oder Plug and Play? Hab so einen "Transfer" von Daten noch nie gemacht. Vorher gab es immer einen Sprung auf andere Platten (also Daten runter sichern, neu drauf kopieren). Diesmal könnte ich einfach die SSDs "mitnehmen".
 
wenn es reine daten sind, sollte es kein problem sein, die ssds einfach ins neue system zu bauen.
 
Das kannst Du über die Datenträgerverwaltung wieder so einstellen.
Evtl. würde es dann noch Sinn machen die Konfiguration des "wasauchimmer" Projekte Programms sowie nochmal für das Musikprogramm rüber zu sichern. Was wie wo am besten googeln. Sollte sich dann an den Pfaden nichts ändern kannst Du direkt dort weiter machen wo Du aufgehört hast.
 
solange du noch anschlüsse am board frei hast, kannst du da auch noch laufwerke erweitern.
wie taderz sagt, dann in der datenträgerverwaltung die laufwerksbuchstaben vergeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh