[Kaufberatung] Komplett Gaming PC bis 1100 €

cayenne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
4
Tag!
Hier mal meine Zusammenstellung. Ich bin für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar ;) Preislich sollte sich das ganze um 1100 € befinden, weniger wär auch nicht schlecht. Achja OCen werde ich wohl auch ein wenig. Muss ich sonst noch irgendwas für den Zusammenbau mitbestellen, Kabel o.Ä. ? Im Voraus schonmal danke :p

Gehäuse MIDI Sharkoon Rebel9 Economy schwarz o.NT

Netzteil Enermax 425W MODU82+

2* Gehäuselüfter Scythe 120x120x25 Scythe Slip Stream 500

Mainboard MSI P45 Neo2-FR GSA 4D2 FSB1600 S775

Prozessor Core2 Duo E8400+BOX 2x3,00Ghz 6MB 1333

Prozessorkühler Scythe Mugen SCINF-1000 + Retention Kit!

Wärmeleitpaste Arctic SilverV 5 3,5 gr. Spritze

Arbeitsspeicher DDR2 4096MB KIT PC1000 OCZ Platinum XTC CL5-5-5-15

Grafikkarte PCIe 512MB HD4870 PowerColor

Festplatte SATAII 640GB WD Caviar Blue WD6400AAKS 16MB 7200 U/MIN

DVD-Brenner DVDB SATA LG GH20NS schwarz bulk mit Software Sec.Disc

Tastatur Cherry eVolution Stream schwarz USB,PS2

Maus Logitech Optical MX518 Refresh Gaming-Grade USB,PS2

Monitor 22" Samsung SyncMaster 226BW schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TOP Zusammenstellung, da hat hier aber eine ne Menge mitgelesen.

Das einzige was du vergessen hast ist das Retention Kit beim Mugen ;)
 
Passt soweit alles.

Zum Mugen noch des Retensionkit, damit der fest verschraubt ist.

Dann organisiere dir noch ein paar Kabelbinder zweck Ordung im Case, aber sonst fällt mir nichts mehr ein.

Edit: O.K. beim Kit war ich zu langsam, aber ihr zwei habt die Kabelbinder vergessen...:banana:
 
Dann organisiere dir noch ein paar Kabelbinder zweck Ordung im Case, aber sonst fällt mir nichts mehr ein.

Edit: O.K. beim Kit war ich zu langsam, aber ihr zwei habt die Kabelbinder vergessen...:banana:
Hauptsache noch irgendwelche Macken finden, damit man posten kann :haha:. Einen Stromstecker mit 230 Volt würde ich noch auftreiben. :fresse:
 
Er hat auch noch ein Mousepad vergessen, da empfehle ich ein Steelseries QcK+ :fresse:
 
Dankeschön für die schnellen Antworten. Okay, das Retention Kit wird auch noch mit eingepackt und ein paar Kabelbinder müsst ich auch noch auftreiben können.
Ich möchte wahrscheinlich morgen bei Mindfactory (liegt 25km von mir entfernt) oder bei VV-Computer bestellen, wobei ich bei VV-Computer am Ende 100€ billiger wegkomme. Habt ihr schon irgendwelche schlechte Erfahrungen bzgl. Umtausch oder Support gemacht ?
Hinzugefügter Post:
Ein Pad hab ich noch zu Hause, das muss für die nächsten Jahre noch reichen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Von vv-computer kann ich nur abraten, hab sehr viel schlechtes gelesen. Ich selbt hatte Ende 2005 da mal bestellt. Die Soundkarte war als verfügbar ab Lager gelistet, was nicht stimmte, im Endeffekt konnte ich die extra kaufen.

Mit Mindfactory habe ich bisher keine negativen Erfahrungen. Hab da schon öfters bestellt. Dauert aber ggf. ein paar Tage bis die Ware kommen, sonst ist der Laden OK!

Schau aber zwecks Preisvergleich mal bei hoh.de rein.

Vom Service der beste find ich persönlich alternate.de, haben aber auch die höchsten Preise.
 
Wow, was soll man da noch sagen? Bestell so wie es ist! :bigok:
 
Man bekommt Hoffnung, das einige Leute auch mal in andere Threads reinschaun, bevor gepostet wird.

Sehr schön!
 
Von vv-computer kann ich nur abraten, hab sehr viel schlechtes gelesen. Ich selbt hatte Ende 2005 da mal bestellt. Die Soundkarte war als verfügbar ab Lager gelistet, was nicht stimmte, im Endeffekt konnte ich die extra kaufen.


Dann lies mal was aktuelles. VV-Computer war vor 3-4 Jahren richtig schlecht, schlechte Beratung, Probleme mit Umtausch, unfreundliche Mitarbeiter. Aber inzwischen gehören sie zu den TOP-Händlern. Auch wenn sie, wenn man ohne Geizhalz reingeht, teuer sind.
Also inzwischen kann man VV-Computer mehr als nur empfehlen, aber alle Preise über Geizhalz aufrufen! Nervt vielleicht, spart aber eine Menge Geld.
 
Top Zusammengestellt kann ich nur sagen.
Kannst du bedenkenlos so kaufen.

Zu VV-Computer kann ich nur sagen ich habe vor ein paar Monaten einen Rechner für einen Freund da bestellt. Alles was lagernd gelistet war war auch lagernd. Der Versand war sehr schnell sogar nach Österreich.
Ich kann eigentlich nichts nachteiliges berichten.

Hardwareversand wäre noch eine Lösung jedoch verkaufen die keine Enermax Netzteile
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit VV bisher auch nur gute Erfahru gemacht

zweimal bestellt, alles ojhne Probleme abgelaufen ;)
 
Ich bezog mich auf aktuelle Erfahrungsberichte, die meinen Erfahrungen ähneln:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?sb=217,,146874
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?sb=217,,145344
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?sb=217,,143881
http://geizhals.at/deutschland/?sb=217,,143785
http://geizhals.at/deutschland/?sb=217,,142411

Natürlich darf man nicht unterschlagen, dass es dazwischen viele zufriedene Kunden gibt. Aber die mussten wahrscheinlich nichts zurückgeben oder von der Garantie gebrauch machen. Mir persönlich war schon immer suspekt, dass die Preise billiger werden, wenn man über geizhals die Seite besucht. Das ist zwar schon seit Jahren so, hat mir aber nie so gefallen. Es soll wohl bei der Bestellung über geizhals keinen Telefonsupport geben, wie ich gelesen hatte. Da habe ich persönlich aber keine Erfahrungen gemacht.

PS: Ist es immer noch so, dass nach der Bestellung auf der Rechnung auf einmal ne Versandversichung auftaucht, von der vorher nie die Rede war? War bei mir damals so. Versandkosten waren 11,90 EUR (beim Einstieg über geizhals waren damals höhere Versandkosten fällig) und auf der Rechnung war dann eine Position mit über 6 EUR für ne Versandversicherung! Kann aber sein, dass die das nicht mehr machen ... ;)

Im Endeffekt muss jeder selbst wissen, wo er bestellt. Ich persönlich bestelle bei VV nix mehr, halte mich an hoh oder alternate. Aber bei den vielen positiven Berichten und der guten Bewertung bei geizhals mag VV trotzdem einen Blick wert sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, versandkosten waren bei meiner ersten bestellung über einstieg von geizhals auhc sehr hoch (15euro um den dreh), aber das hat sich trotzdem mehr als gelohnt weil ich entsprechend viel bestellt hatte, auch durfte ich nur 1 ram kit für den billigen preis kaufen und musste für das zweite um die 3 euro mehr zahlen, habe das aber auch vorher gewusst weil der email verkehr doch sehr schnell von statten ging.

auch ging mein mobo dahin und ich musste es zurück schicken, ich weiss nicht was ne normale zeitspanne ist für eine reperatur, aber ich fand <4wochen nun nicht unverschämt.

es ist nun mal klar, wer am preis sparen will muss idr auch einschnitte im service im kauf nehmen.

ich hab inzwischen übrigens auch bei comtech, bestseller, hardwareverand und mf bestellt und auch bei den shops keine schlechte erfahrung gemacht, waren alle schnell und hatten ne ordenliche verpackung.

mfg
 
vor allen erklärt er nichtmal warum es grausam ist.
es gibts nämlich viel mehr schlechte kunden, als schlechte läden...
 
So da bin ich wieder. Ich werde wahrscheinlich bei Mindfactory einkaufen, da ich dort im Gegesatz zu VV auch alles auf einen Schlag bekommen kann. Außerdem ist die Nähe zum Händler nicht schlecht, denk ich mal.
Nun habe ich aber ein anderes Problem:
Und zwar hab ich mir gerade noch ein paar Meinungen zum Scythe Mugen + Retention Kit durchgelesen, bei denen ich immer wieder von einer schweren Montage gelesen habe. Und weil ich noch nie einen ganzen PC zusammengebaut hab, will ich miich mit sowas eigentlich nur ungern rumplagen. Hab ich denn noch ähnlich gute Alternativen zum Mugen? Wäre auch nicht allzu schlimm, wenn es dann 10 € mehr kostet ! :d
 
So schwer ist die Montage nicht. Du verschraubst von unten zwei Metallbügel. Etwas frimmelig sind die Isolierscheiben, die zwischen Board und Bügel kommen, aber mit etwas Geduld ist das kein Problem. WLP drauf, Kühler drauf und einklicken. Fertig.
 
Ok dann bin ich ja halbwegs beruhigt. Dann geht die Bestellung gleich raus. Nochmal danke für die ganzen Meinungen dazu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, und CPU Kühler montieren ist echt easy. Viel Spaß mit deinem neuen PC :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh