[Kaufberatung] Kleiner Office/Server PC

W2K

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
1.722
Ort
A:\Vorarlberg\
Hi!

Möchte gerne einen kleinen Rechner zusammenbauen, den ich neben meinen Gaming PC nutzen kann.
Auf dem Rechner wird Manjoro Linux laufen und wird für Office, Mail, Musik und Surfen eingesetzt. Wenn der PC mal nicht in Benutzung ist, soll das Teil auch als kleiner ~10 Slot Minecraft (Tekkit) Server herhalten(daher die 8GB RAM). Evtl. mach ich Windows Server 2012 drauf.

Hier meine Zusammenstellung:
Preisvergleich | Geizhals EU

Zur Mainboard/CPU: Habe diese ausgewählt, weil die CPU eigentlich ausreichen sollte und es passiv gekühlt ist.
Hat genügend Anschlüsse und 1 Sata 6Gb/s für die SSD. Außerdem hat es noch ein PATA Anschluss, somit kann ich meine alten HDDs als Datengrab (Backups) weiter nutzen. An der Mainboard sollte eigentlich nichts geändert werden.

Gehäuse ist klein, schick und lässt sich wunderbar unter meinem Tisch verstauen (abgemessen). Laufwerk bau ich keines ein, da ich ja intern 2,5 und 3,5 Zoll Schacht gleichzeitig nutzen möchte. Netzteil sollte auch locker reichen.

Bestellt wird in Österreich, dort bin ich bei knappen 250€. Mehr sollte es nicht übersteigen.

Was meint ihr, kann ich alles so bestellen oder habt ihr evtl. noch andere Vorschläge? Habe ich etwas übersehen?

Gruß,
W2K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie meinst du das mit "kleben" ? Foto? :d

Das LC-Power Gehäuse ist in Österreich nicht bzw. schlecht verfügbar und das Chieftec Gehäuse hat doch weniger Watt, keine Frontanschlüsse und ist teurer als das andere :confused:
 
doppelseitiges Klebeband und drauf?!

weniger Watt sind nicht schlimm?! hat nix mit Leistung zu tun! Jedoch kein unnötiger Lüfter und meistens auch weniger Verbrauch!
 
Aber wieso sollte ich ein schlechter ausgestattetes Gehäuse kaufen, das teurer ist? (geht mir um die Nachhaltigkeit, falls ich es mal für etwas anderes verwenden möchte)
Den Lüfter kann man ja selber entfernen.
 
Aber wieso sollte ich ein schlechter ausgestattetes Gehäuse kaufen, das teurer ist? (geht mir um die Nachhaltigkeit, falls ich es mal für etwas anderes verwenden möchte)
Den Lüfter kann man ja selber entfernen.

weil du A. die USB3.0 Frontanschlüsse das Coolermaster nicht nutzen kannst!
B. das Lc Power auch passen würde!
C. ich schon soweit gehen würde und die 3,5" gegen eine 2,5" HDD austauschen würde wegen Lautstärke und abwärme!


1 x Inter-Tech Mini ITX E-i5, 60W extern, Mini-ITX
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass ich die USB3 Anschlüsse nicht nutzen kann, aber es ist trotzdem gut, dass man welche hat, wenn man die dann doch mal braucht.
Die 3,5" HDD dient ja nur als Datengrab/Backup. D.h. ich spiel ein Backup drauf und tu die wieder ausm Rechner raus, die ist nicht permanent drin. Lautstärke ist nicht schlimm, eine neue 2,5" HDD brauche ich nicht.

Wie gesagt, ich seh nicht den Vorteil vom teureren LC Power.
 
Weil es mir nichts bringt, ist ja eine PATA HDD. Darum auch das Mainboard.
Hab hier noch so viele PATAs hier rumliegen(10-20 Stk.), die muss ich einfach weiterverwenden.
Als Backup HDDs sind die noch vollkommen OK.
 
Habe jetzt das Gehäuse geändert, die Reviews haben mich überzeugt.
RAM werde ich höchstwahrscheinlich gebraucht im Forum kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauf den pata "Müll"und Leg dir lieber neue platten mit usb3.0 zu.Die Dinger halten auch nicht ewig! (allein schon wegen Platzersparniss)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh