was haltet ihr von der Zusammenstellung (für etwa 200 Euro) und was ist noch zuverbessern ?
Alle raten dir von ATOM und E350 ab, weil die einfach zu schwach sind. Dennoch sagst du trotz wiederholter Hinweise:
Habe exstra den Atom D2700 gewählt (weil damit ohne probleme auch die 720P wiedergabe möglich ist)
und es soll doch nur ein kleiner leiser sparsamer preiswerter zweit Computer für das Wohnzimmer werden !
Wenn ich für etwa 200 Euro ein passiv gekühltes hochwertiges System bekommen kann,
wieso soll ich dann ein System für 275 Euro mit billig (LC-Power 1320mi) Komponenten wählen
oder ein sehr teueres (ca. 310 Euro) hochwertiges Core-i3-2100 System mit Lüfter
Die Komponenten sind nicht billig, sondern preiswert. Das ist ein entscheidender Unterschied. Du wärst überrascht, das LC Power Gehäuse ist aus Metall, hat ein in Deutschland zertifiziertes Netzteil und nur die Frontabdeckung aus Plastik. Ach und dein 200 Euro System ist alles andere als hochwertig (allein 200 Euro und hochwertig in einem Satz zu nennen...

. Warum fragst du dann, wenn du doch nicht auf die Ratschläge hörst? Du scheinst entweder unbelehrbar zu sein oder die Argumente leuchten dir nicht ein. Hier noch mal eine Zusammenfassung:
- Der Preis eines größeren Systems liegt maximal 50 Euro über dem ATOM System, wenn überhaupt
- Der Stromverbrauch des größeren Systems liegt durchschnittlich etwa 5W über dem ATOM-System
- Die Lautstärke liegt mit vollpassiver oder leiser aktiver Kühlung zwischen still und kaum wahrnehmbar
- Das größere System hat mehr als die doppelte Leistungsfähigkeit
- Der ATOM und der E-350 / E-450 sind so dimensioniert, dass sie gerade so ausreichen, um HD abzuspielen (+ ein bisschen Puffer)
- Viele User berichten von Problemen mit E-350 und Konsorten, sobald auch nur irgendwas nicht vollkommen richtig konfiguriert ist
Ich hatte selbst einen E-350 und habe ihn schleunigst wieder verkauft. Komplexere Webseiten mit Flash-Inhalten haben bei mir GERUCKELT und da viele Dinge im Browser nicht GPU-beschleunigt laufen, ist gerade bei Zattoo und Maxdome fraglich, ob diese ohne Ruckeln und zucken laufen (das tun sie bestimmt, aber dafür musst du Konfigurationen ausprobieren und du kannst nicht sicher sein. Willst du das wirklich riskieren?). Bei mir lief teilweise SD-Content, der eine höhere Bitrate hatte, unbeschleunigt nicht flüssig. Und nebenher mal den JDownloader zu starten und 10 Browserfenster offen zu haben, hat ihn dann ganz umgehauen. Als Referenz:
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/amd-e350-youtube-hd-ruckelt-805969.html
Und nochmal abschließend mein Tipp:
Probier das mit dem Atom aus, wenns dir nicht reicht, nimm das hier:
Du kannst ja den ATOM bestellen und dann zurückschicken, wenn er dir nicht reicht. Die Alternativen kennst du ja jetzt.