Killerspiele

Wie fühlst du dich nach dem zocken von Killer-Spielen?

  • relaxed

    Stimmen: 261 71,3%
  • gespannt auf die nächste gameperiode :P

    Stimmen: 122 33,3%
  • nervös

    Stimmen: 10 2,7%
  • angespannt

    Stimmen: 26 7,1%
  • aggressiv

    Stimmen: 29 7,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    366

newlinux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
119
Hallo @ all

Ich schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema "Gewalt in Videogames". Nun wollte ich euch fragen:

  • Warum spielt ihr Ego-Shooter (also: Warum genau ein Ego-Shooter und nicht zum beispiel ein Simulator xD).
  • Was inspiriert euch an Ego-Shootern?
  • Haben Ego-Shooter Auswirkungen auf das rl?
  • Sollten Spiele wie COD4 oder Crysis gesperrt werden? (Sehrwahrscheinlich sind, wie ich :d, alle dagegen, dass solche spiele gesperrt werden sollen xD)

Zusätzlich habe ich noch eine kleine Umfrage erstellt, bitte ausfüllen, danke! :P

lg newlinux
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Früher habe ich oft Ego shooters gespielt der Reiz war einfach die Action ohne lange warten zu müssen und die freiheit die mann in den meisten shootern hat
aber mitlerweile ist keine Inuvation mehr in den Spielen jedes Spiel ist irgentwie gleich und ich zock jetzt eigentlich Simulationen oder RGP`S
 
1. Ich spiele sie weil sie ein Level an Spannung bieten den keine andere Art von Genre bieten kann durch das Ich-Gefühl. Und natürlich, wie bei anderen Genres auch, wegen der Story und der "ungewönlichen" Welt in der man sich befindet.

2. Inspirieren tun sie mich aber zu nichts^^

3. Bis auf das Reden im RL und vllt. einigen Ausdrücken wie ROFL und LOL haben sie keine Auswirkungen

4. Nein, sie sollten nicht gesperrt werden, sie sind normale Unterhaltung.
Altersbegrenzung ja, aber auch richtig eingeteilt und auch nur für Minderjährige - ein Erwachsener sollte selbst wissen was er konsumieren darf und was das Konsumierte mit ihm anstellt.
 
  • Warum spielt ihr Ego-Shooter (also: Warum genau ein Ego-Shooter und nicht zum beispiel ein Simulator xD).
  • Was inspiriert euch an Ego-Shootern?
  • Haben Ego-Shooter Auswirkungen auf das rl?
  • Sollten Spiele wie COD4 oder Crysis gesperrt werden? (Sehrwahrscheinlich sind, wie ich :d, alle dagegen, dass solche spiele gesperrt werden sollen xD)

1. sie sind action reich und schnell, und es lässt sich gut duellieren.
2. inspirieren ? najo zb Battlefield, ich finds hammer mal nen einen Panzer fahren zu Dürfen. dabei kann man sich gut vorstellen wie ein Panzer in echt sein muss.
es ist halt dieses unbekannte, diese neue erfahrung die man machen möchte.
da Panzer fahren wohl den leuten beim Militär oder den superreichen überlassen ist sind solche simulationen super um auch mal diese erfahrung zu machen. dass trifft auch auf Jäger, Helicopter, Schiffe, u boote etc zu.
3. höchstens die verschwendete zeit haben auswirkungen auf dass real life,
aber dass ist bei jeder genre so.
4. alles was mehr schaden als nutzen hat sollte verboten werden.
jedes videospiel kann schaden, dabei kommt es nicht auf die genre an.
wichtig ist die FSK
ansonnsten muss nichts verboten werden.
es ist unverständlich wieso so viele spiele in deutschland verboten sind.
als ob erwachsene nicht selbst entscheiden können was gut für sie ist oder nicht.
für solche spiele die indiziert werden wie zb Doom 3 Expansion Resseruction of Evil sollte es eine extra FSK ab 21 geben und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
4.: sollten auf keinen fall gesperrt werden, denn solche spiele wir crysis zum beispiel ist eigentlich mehr so auf einen film ausgelegt wie auf ein "sinnloses geballere" (finde ich). wobei ich sagen muss, dass am anfang crysis sehr spannend war (man kommt auf eine insel; irgendetwas is komisch; du versuchst tiefer in die insel einzudrigen, aber andere, die vor dir da sind, halten dich ab) -> aber sobald man dann aus dem inneren des Berges rauskommt und der zweite teil beginnt, wo man wieder von der insel weg will, geht das ballern los. da besteht dann nur noch der sinn, möglichst schnell die "viecher" vom himmel zu holen und weiter zu kommen. sprich, man achtet nicht mehr auf die welt sondern ballert nur noch (wie bei cod4).

3.: ich finde sie haben keinen auswirkung! weil es ja keine "droge" ist, die man ja konsumiert, weil man weiß, dass sie direkt ins blut gehen und somit die steuerung des gehirns übernehmen; wenn man ego-shooter spielt, dann steuert man selber die "person" im spiel, man kann also selber entscheiden, was die person macht (wann sie schießt, wohin sie läuft). und nach dem spiel ist genau wie vor dem spiel, denn man hat nichts genommen, dass dann einfach so ins blut geht und somit die steuerung des gehirns übernimmt. man kann also selbst entscheiden was man macht!!! und darum ist es doch ganz klar, dass leute die "angeblich" von killerspielen zu amokläufern geworden sind, aus ihrem eigenen willen andere getötet haben und nicht aus dem grund weil eine "droge" sie dazu gebracht hat!

(ich hoffe, dass das brauchbar ist)
 
1. Ich spiele sie weil sie ein Level an Spannung bieten den keine andere Art von Genre bieten kann durch das Ich-Gefühl. Und natürlich, wie bei anderen Genres auch, wegen der Story und der "ungewönlichen" Welt in der man sich befindet.

Bei mir eher das gefühl vom team arbeit und taktik.

2. Inspirieren tun sie mich aber zu nichts^^

3. Bis auf das Reden im RL und vllt. einigen Ausdrücken wie ROFL und LOL haben sie keine Auswirkungen

4. Nein, sie sollten nicht gesperrt werden, sie sind normale Unterhaltung.
Altersbegrenzung ja, aber auch richtig eingeteilt und auch nur für Minderjährige - ein Erwachsener sollte selbst wissen was er konsumieren darf und was das Konsumierte mit ihm anstellt.

*Zustimm / selbe Meinung
 
Also ich habe "relaxed" und - bisher als einziger - "angespant" ausgewählt. Ist auf den ersten Blick ein Gegensatz, aber ich meine die beiden Zustände ja nicht zeitgleich. Es kommt auf das Spiel drauf an. Ein Spiel mit hohem Gruselfaktor führt dazu, dass man angespannt ist beim Spielen, was aber dem Spielspaß zugute kommt (siehe Kinofilme). Relaxed gilt für Spiele mit guter Story und/oder gutem Gameplay. Kann man wieder mit Filmen vergleichen.

Auf das RL sollten sich Spiele aber niemals auswirken. Inspiration? Hm, nicht mehr oder wengier als ein guter Film...außer, dass es mich hin und wieder dazu verleitet ein Gamemovie zu erstellen, was ich aber selten in die Tat umsetze, wegen dem Aufwand. Aber Ideen dazu habe ich während dem Spielen öfter mal.
Was noch zu sagen ist, im Bezug auf Online-Shooter. Da zählt für mich natürlich immernoch der Spaß am Gameplay, aber die Story fällt völlig weg. Dafür ist der anziehende Charakter die Präsenz der anderen Spieler und der Team- und Wettbewerbsaspekt, der mich länger an einem Spiel hält (wenn auch mittlerweile das Spielen eher in den Hintergrund gerückt ist).

Zum Thema des "Killerspiel"-Verbotes sag ich mal nichts, ist mittlerweile einfach zu blöd. Ach und umgeht bitte das Wort "Killerspiel". Das ist eine einzige Hetze in sich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum spielt ihr Ego-Shooter (also: Warum genau ein Ego-Shooter und nicht zum beispiel ein Simulator xD).
- Ego Shooter sind für mich dazu da um mich mit RL Freunde miteinander den Tag auszuklingen zu lassen. es macht einfach spass ich verbinde Ego Shooter wie ein Tennis spiel wo es nur danach geht zu gewinnen.Thema: Paintball da sagt ja auch keiner verbietet Paintball obwohl Paintball mehr Agresion als ein EGO-Shooter aufbaut!

Was inspiriert euch an Ego-Shootern?
Die Optik, den Funktionsaufbau eines solchen Games, die weltweite vernetzung der spieler untereinander, mann solte lieber Ego-Shooter zocken als wie die BUNDESWEHR nach Afgahnistan zu gehen sowas solte man verbieten!
Haben Ego-Shooter Auswirkungen auf das rl?
Nein überhaupt nicht, ganz im gegenteil ich fühle mich nach dem Zocken einfach entspanter!
Sollten Spiele wie COD4 oder Crysis gesperrt werden? (Sehrwahrscheinlich sind, wie ich , alle dagegen, dass solche spiele gesperrt werden sollen xD)

Nein solten nicht gespeert werden, was gespeert werden solte sind Menschenverachtende Games wo es nur darum geht leute die Gliedmaßen abzuschiesen.Ein Game kann Realistisch sein aber es solte nicht übertireben werden!
 
4.: sollten auf keinen fall gesperrt werden, denn solche spiele wir crysis zum beispiel ist eigentlich mehr so auf einen film ausgelegt wie auf ein "sinnloses geballere" (finde ich). wobei ich sagen muss, dass am anfang crysis sehr spannend war (man kommt auf eine insel; irgendetwas is komisch; du versuchst tiefer in die insel einzudrigen, aber andere, die vor dir da sind, halten dich ab) -> aber sobald man dann aus dem inneren des Berges rauskommt und der zweite teil beginnt, wo man wieder von der insel weg will, geht das ballern los. da besteht dann nur noch der sinn, möglichst schnell die "viecher" vom himmel zu holen und weiter zu kommen. sprich, man achtet nicht mehr auf die welt sondern ballert nur noch (wie bei cod4).

3.: ich finde sie haben keinen auswirkung! weil es ja keine "droge" ist, die man ja konsumiert, weil man weiß, dass sie direkt ins blut gehen und somit die steuerung des gehirns übernehmen; wenn man ego-shooter spielt, dann steuert man selber die "person" im spiel, man kann also selber entscheiden, was die person macht (wann sie schießt, wohin sie läuft). und nach dem spiel ist genau wie vor dem spiel, denn man hat nichts genommen, dass dann einfach so ins blut geht und somit die steuerung des gehirns übernimmt. man kann also selbst entscheiden was man macht!!! und darum ist es doch ganz klar, dass leute die "angeblich" von killerspielen zu amokläufern geworden sind, aus ihrem eigenen willen andere getötet haben und nicht aus dem grund weil eine "droge" sie dazu gebracht hat!

(ich hoffe, dass das brauchbar ist)

Nein.
Dein Problem ist, dass du von Droge redest und nicht von Abhängigkeit.
Dies kann man in stoffliche und nicht-stoffliche Abhängigkeit gliedern.
Im Allgemeinen gelten jedoch für beide Klassen gemeinsame Merkmale wie z.B.
Kontrollverlust, Suchtdruck, Freiheitsverlust, usw. .
Also kann es durchaus Personen geben die süchtig nach Spielen sind (Ich nehme mal an, dieses Phänomen ist verwandt mit der Spielsucht), allerdings hat dies nichts mit fremdbestimmten Handeln von Gewalttätern durch Computerspiele zu tun.

1. Weil es rockt. Oder sagen wir hat es mal, als ich noch ein Kiddy in CS war.
2. Mach aus dem inspiriert bitte ein "gefällt". Spannung und Action. Ist oft wie ein guter Actionfilm, wo auch ordentlich mal die Sause abgeht. Oder stell dir mal Terminator mit Gummigeschossen vor.
3. Ähm... Ja.
Zwischen 14 und 16, gab es für mich nur noch CS. Dies ging dann bis zum Excess von bis zu 8 h täglich.
4.
Nein, sind eh kacke.
 
Egoshooter sind meist Action-geladener als andere Games und man hat meiner Meinung nach längeren Spielspaß (bezogen auf Multiplayergames).
Der Reiz am Spielen von Multiplayer-Games liegt im duellieren mit anderen Gamern. Ich kann mich nicht mehr für Single-Player-Games begeistern.
Das RL bleibt von Games generell nicht ganz unbeeinflusst: Wenn ich mal zu lange gezockt hab, hab ich den Shice dann geträumt. Aber ansonsten kann ich keine Auswirkungen feststellen.

Wer Killerspiele verbieten will, hat keine Ahnung davon was Killerspiele überhaupt sind. Die meisten Leute die derartige Dinge vorschlagen, haben noch keine Stunde das Game gespielt, was verboten werden soll. In Deutschland gibts die USK-Einstufung, welche in meinen Augen wirksam ist und ausreicht.
Desweiteren sehe ich im "Pixelduell" am Monitor das kleinere Übel, im Gegensatz zu Filmen wie SoldatJamesRyan, SAW oder Hostel, in denen der "Realismus" groß geschrieben wurde. Solange solche Filme über Deutschlands Röhren flimmern, braucht man nicht über "Killerspiele" zu dikutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @ all

Ich schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema "Gewalt in Videogames". Nun wollte ich euch fragen:

beileid :) zu zwiespaltiges thema...

  • Warum spielt ihr Ego-Shooter (also: Warum genau ein Ego-Shooter und nicht zum beispiel ein Simulator xD).

    wer wollte nicht schon immer in nem actionfilm mitmachen und der held sein, spiele machens möglich, man erntet zwar keinen ruhm oder sowas, aber es beruhigt auch meinen tötungstrieb

    menschen waren schon immer tiere, die alles vernichten müssen und im ego-shooter geht das ganz gut, ohne dass es jemandem schadet


  • Was inspiriert euch an Ego-Shootern?

    was wohl, action, spannung und ne story, hirnloses ballern kann ich allerdings nicht ab (obwohl ich painkiller zB. ja nicht schlecht finde)

  • Haben Ego-Shooter Auswirkungen auf das rl?

    ja, sie stehlen die zeit, die man im RL hat ;)

  • Sollten Spiele wie COD4 oder Crysis gesperrt werden? (Sehrwahrscheinlich sind, wie ich :d, alle dagegen, dass solche spiele gesperrt werden sollen xD)

    das ist als wenn man einem kleinkind alle spielsachen wegnimmt

antworten fettgedruckt

außerdem kann ich nix ankreuzen weil ich mich danach genauso fühle wie davor, ich denke nicht drüber nach, was ich da eigentlich gemacht habe, es ist mehr sowas wie eine suchtbefriedigung, genau wie der genuss einer zigarette oder das tägliche bierchen von manchen
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der umfrage fehlt noch glücklich :)
Wenn ich zb warsow zocke und 4 gegner hintereinander kille fühlt man sich schon irgendwie geil :d
 
vielen dank für eure guete und ausführliche antwort!!

@msx: ja das kann ich irgendwie verstehen dass man dann einen grund hat sich zu freuen... xD

ich werde noch bis mogen abend warten und dann werde ich dieser Thread für meine arbeit benutzen, wenn ihr also noch wichtige argumente im kopf habt, dann lasst die zu "papier" kommen :P... anschliessend werde ich noch ein einem forum einer erwachsenenzeitschrift ein thread erstellen und auch sowas in diese richtung fragen, und werde euch dann sehwahrscheinlich bescheid geben, falls die erwachsenen einigermassen vernnftige argumente bringen xD

wünsche noch einen schönen abend...
newlinux
 
vielen dank für eure guete und ausführliche antwort!!

@msx: ja das kann ich irgendwie verstehen dass man dann einen grund hat sich zu freuen... xD

ich werde noch bis mogen abend warten und dann werde ich dieser Thread für meine arbeit benutzen, wenn ihr also noch wichtige argumente im kopf habt, dann lasst die zu "papier" kommen :P... anschliessend werde ich noch ein einem forum einer erwachsenenzeitschrift ein thread erstellen und auch sowas in diese richtung fragen, und werde euch dann sehwahrscheinlich bescheid geben, falls die erwachsenen einigermassen vernnftige argumente bringen xD

wünsche noch einen schönen abend...
newlinux
nee aber wenn du so schnelle schooter spielst und gerade richtig gut bist schiessen dir alle möglichen Glükshormone hoch
Das gefühl dann ist echt geil:bigok:
Also sag mir mal dann per Pn was die Erwachsene so sagen
Ich wette da wird viel Mist kommen , aber auch einiges sinvolles ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe genau das erwarte ich auch von erwachsenen die nur Pacman als "richtiges" spiel ansehen... :d
 
hehe genau das erwarte ich auch von erwachsenen die nur Pacman als "richtiges" spiel ansehen... :d
gibt mir morgen einfach mal den link mich würds auch interresieren was die Erwachsenen über die spiele denken
Edit : Was sagen eig deine Eltern dazu :shot:
 
:P meine mutter is da eigentlich dagegen, aber mein vater ist informatiker und sein kollegenkreis besteht unteranderem aus WOW-programmierer... :P von dem her, ist es ihm eigentlich nicht so wichtig... klar, wenn ich postal oder so zockn würe wäre er nicht einverstanden...
 
:P meine mutter is da eigentlich dagegen, aber mein vater ist informatiker und sein kollegenkreis besteht unteranderem aus WOW-programmierer... :P von dem her, ist es ihm eigentlich nicht so wichtig... klar, wenn ich postal oder so zockn würe wäre er nicht einverstanden...
bei mir sind eigentlich beide eltern ein bissl negativ gegenüber die spiele gelaunt
1.weil sie zeit rauben
2. weil sie halt gewaltätig sind
3.Die verstehen nie was an den Spielen so toll sein soll :d
Aber es ist jetzt nihct so , dass ich nicht zocken darf:bigok:
 
ok, ja die eltern sind da meistens konservativ... und sehrwahrscheinlich bist du sowieso schon genug alt um selber zu entscheiden.. :d

ich geb dir dann noch bescheid :P

lg newlinux
 
Hallo @ all

Ich schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema "Gewalt in Videogames". Nun wollte ich euch fragen:

  • Warum spielt ihr Ego-Shooter (also: Warum genau ein Ego-Shooter und nicht zum beispiel ein Simulator xD).
  • Was inspiriert euch an Ego-Shootern?
  • Haben Ego-Shooter Auswirkungen auf das rl?
  • Sollten Spiele wie COD4 oder Crysis gesperrt werden? (Sehrwahrscheinlich sind, wie ich :d, alle dagegen, dass solche spiele gesperrt werden sollen xD)

Zusätzlich habe ich noch eine kleine Umfrage erstellt, bitte ausfüllen, danke! :P

lg newlinux

Umfrage: relaxed

1. weil egoshooter den höchsten spielspaß bieten^^
2. wettbewerbe
3. ja, dass ich mal 3*2 stunden die woche meinen spaß haben kann und dadurch gechillter bin... außerdem bieten die einen guten ausgleich zum sport...
4. so scheißspiele, wie crysis sollten verboten werden, damit die leute zu den guten alten egoshootern zurückkehren... leider sind die guten alten verboten und der neue mist wird immer erlaubt - rollentausch bitte =)
 
"Killerspiele" ist schon ein unglaubliches Unwort, ebenso wie Raubkopie.
Aber davon mal ab sollten Spiele Spaß machen und das machen sie anscheinend.
Und nur mal ein Beispiel:
Wenn man auf einem Bauernhof aufwächst, sieht man in einem viel früheren Alter, wie z.B. Tiere getötet und geschlachtet werden. Das ist real und extrem brutal teilweise, da ist ein Shooter ein Witz gegen (bin zwar nicht auf einem Bauernhof aufgewachsen, aber egal :d ).
Und diese Kinder, die sowas sehen, wachsen auch normal auf und sie werden nicht zu gewalttätigen Sadisten oder sowas.

Was ich sagen will:
Spiele oder einfach brutale Bilder / Szenen / Situationen / Spiele sind für normale Menschen ungefährlich, sprich es ändert weder die Einstellung noch den Charakter noch die Gewaltbereitschaft.
Wenn man allerdings eh schon ne Macke hat, können solche Spiele schon eine gute Beispielsgrundlage sein um irgendwas mit Waffen etc. zu machen. Aber deswegen verbieten? NEIN, denn dann müsste man Fernsehen verbieten, dann müsste man Nachrichten verbieten und man müsste das ganze Leben verbieten.
Gewaltfilme oder Spiele gibt es ja nur, weil genau solche Gewalt im Leben vorkommt und nicht andersrum. Also spiegeln sie nur (wenn auch manchmal in abstrakter Form) die Realität wieder.
Mord und Totschlag gabs schon immer und soweit ich weiß, ist die Rate eher gesunken in den letzten 50 Jahren.

Diese ganze "wir verbieten einfach alles" Mentalität find ich zum kotzen :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor sich die Politik über Verbote unterhält sollten sie sich erst mal mit der Thematik befassen sonst kommen wieder nur unnötige Schnellschüsse raus.:hmm:
 
Hmm, ich finde dieses Wort "Killerspiele" immer wieder amüsant. Es gibt natürlich Spiele wie Crysis oder DOOM bei denen es recht heftig zur Sache geht und ich finde es richtig das die Politik versucht zu verhindern, dass 14 Jährige den ganzen Tag allein in ihrem dunkeln Zimmer hocken um es zu spielen.
Ich habe relaxed angeklickt, obwohl es manchmal nicht stimmt. Den einzigen Ego-Shooter den ich spiele ist Counter-Strike, obwohl es für mich eigentlich kein Ego-Shooter ist, denn wenn ich es spiele, dann mit Freunden einpaar Wars. Da steht mehr der gemeinsame Spaß und Erfolg im Vordergrund. Public habe ich schon ewig nicht mehr gespielt, das bietet mir keinen Reiz, mir geht es darum mit meinen Kumpels gescheit und mit etwas Taktik zu spielen, dann macht es mir auch Spaß. Doch es kommt auch mal vor, dass man sich über vermeintliche Cheater aufregt und mal etwas lauter wird, doch das verfliegt binnen Minuten wieder, da man sich darauf besinnt, dass es nur ein Spiel ist.
Wenn ich allein meine Zeit vertreiben bin, spiele ich eine Runde WC 3 Ladder, wobei WC3 auchschon als Killerspiel betitelt wurde, denn immerhin hört und sieht man ja wie die kleinen putzigen Zauberinnen von den bösen grünen Orc's mit ihren Hackebeilen maltetiert werden.

In diesem Sinne noch einen schönen Tag

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
dito, dies würde aber so oder so kein ende in der diskussion nehmen. :(
Kann mir mittlerweile kaum noch Politik Sendungen ansehen, ist für mich alles nicht nachvollziehbar. :wall:
Hmm, ich finde dieses Wort "Killerspiele" immer wieder amüsant. Es gibt natürlich Spiele wie Crysis oder DOOM bei denen es recht heftig zur Sache geht und ich finde es richtig das die Politik versucht zu verhindern, dass 14 Jährige den ganzen Tag allein in ihrem dunkeln Zimmer hocken um es zu spielen.
Die Spiele werden auch trotz einem Verbot übers Inet erhältlich sein selbst wenn es hier verboten ist, nur der Handel wird Einbussen hinnehmen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
  • Warum spielt ihr Ego-Shooter (also: Warum genau ein Ego-Shooter und nicht zum beispiel ein Simulator xD).
    -Eben, ich spiele, es ist für mich nur ein Spiel, ob Shooter, RPG, Rennspiel, Adventure oder sonstwas ist bei mir ganz unterschiedlich. An Shootern gefällt mir das Mittendrin-Gefühl, die Spannung, die meisst schnelle und unkomplizierte Action, dass Konzentration und Reaktion gefordert werden und es in der First-Person einfach an Atmosphäre und Dramatik gewinnt.
  • Was inspiriert euch an Ego-Shootern?
    Inspiration ist für mich wohl der falsche Begriff, ich mache mir um die Spiele nach dem Spiel auch nicht mehr wirklich viele Gedanken. Ich spiele um unterhalten zu werden und um etwas "anderes" als mein bekanntes und gewohntes Leben zu sehen und zu entdecken, aus diesem Grund schaue ich auch Filme, spiele Brettspiele oder lese.
  • Haben Ego-Shooter Auswirkungen auf das rl?
    -Teils, teils ... ich kenne (zwei) Menschen, die dadurch regelrecht angestachelt werden und durch "kopiertes" Verhalten und anderer Leute Ideen und Fantasien versuchen sich im Alltag hervorzuheben. Allerdings ist das glücklicherweise eine seltene Ausnahme. Mich entspannen Videospiele/Computerspiele, es ist eine Freizeitbeschäftigung und ich kann dadurch gut den Sorgen des Alltags etwas entfliehen und mich entspannen. Mit Fiktion und Gewalt kann ich umgehen und kann es verarbeiten, Aggressionen treten bei mir durch Videospiele nur bei "stümperhafter" Umsetzung und unfairen Spieldesign (Schwierigkeitsgrad) auf. passiert mir sowas, verschwende ich aber auch keine Zeit mehr für so ein Spiel.
  • Sollten Spiele wie COD4 oder Crysis gesperrt werden? (Sehrwahrscheinlich sind, wie ich :d, alle dagegen, dass solche spiele gesperrt werden sollen xD)
    -Meine Frage ist dazu ... was soll das bringen? Ich bin für klare Alterseinstufungen und auch deren Durchsetzung/Einhaltung (auch und gerade von den Eltern), ausserdem sollten sich gerade die Erziehungsberechtigten mehr mit dem Hobby ihrer Kinder beschäftigen und auf sie eingehen, oft würde man dann schon merken ob was im Argen liegt und das Kind Probleme mit dem Alltag oder der Verarbeitung der Fiktionen/Spielinhalte hat. Ich finde man sollte nicht alles (staatlich) reglementieren oder gar verbieten, die Menschen müssen sich damit auseinandersetzen, es verstehen und damit umzugehen lernen. Ebenso wie Spiele können Filme, Bücher, Alltagssituationen oder Taten anderer einen Menschen negativ beeinflussen, verwirren oder überfordern ... soll alles isoliert und überwacht werden? Man hilft doch niemandem, wenn man die Person abschirmt oder hilft vor Problemen wegzulaufen (und genau das ist der Fall, wenn jemand ein Spiel in die Wirklichkeit überträgt und Fantasie/Fiktion und Wirklichkeit nicht trennen kann, die Person hat ein Problem).


Zusätzlich habe ich noch eine kleine Umfrage erstellt, bitte ausfüllen, danke! :P

lg newlinux


Ganz kurz und knapp zusammengefasst ist das zumindest (ein kleiner Teil) meiner Meinung zu diesem Thema.



Kurz als Ergänzung.
Was war denn schon alles Schuld an der Verrohung der Menscheit, der Abstumpfung und Verkommenheit einiger?
Wohin wurde die Schuld schon überall geschoben und womit versucht die "ultimative" Antwort und Lösung zu finden?

Ob es Erfinder und Wissenschaftler waren, die Lokomotive oder das Fernsehen, alles was die Menschen nicht kannten und verstanden war schon teufelszeug und "die Wurzel allen Übels".
So wird es auch zukünftig sein und momentan sind halt (für einige, vor allem aus den älteren Generationen) hauptsächlich Musik und Videospiele an der "verkommenen" Jugend schuld ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Warum spielt ihr Ego-Shooter (also: Warum genau ein Ego-Shooter und nicht zum beispiel ein Simulator xD).
Schwer zu sagen... Bei Ego-Shootern ist (meistens) die Grafik besser als bei z.B. Simulatoren oder RPGs. Außerdem brauchen halt manche (wie ich) einen Nervenkitzel und Adrenalinschub den ich bei FlightSimulator X jetzt nicht habe aber in COD4 o.a. schon...
Doch wirkliche Gründe sind das auch nicht gerade...

Es macht halt tierisch Spaß!





  • Was inspiriert euch an Ego-Shootern?
Nichts... (aber generell bei allen Computer und normalen Spielen)





  • Haben Ego-Shooter Auswirkungen auf das rl?
Fast garkeins... Wenn mich jmd länger als 1 Stunde ein Shooter spielen sieht dann ist dieser auf einer Lan. Aber ohne Shooter gäbe es bei mir keine Lan-Partys, da ich kein WoW oder W3 spiele... (warum? schaut in Antwort 1 )





  • Sollten Spiele wie COD4 oder Crysis gesperrt werden? (Sehrwahrscheinlich sind, wie ich :d, alle dagegen, dass solche spiele gesperrt werden sollen xD)
Auf jeden Fall nicht... Aber wenn sollten sie gleich Alc und Drogen mit verbieten (ich weiß sind schon... ich meine damit, dass man sie garnicht mehr Kaufen kann also dass statt Berabecker-Boandlbräu Cola in den Regalen steht) weil das sind die wirklichen Killer der heutigen Jugend. Es sterben halt einfach mehr Kinder/Jugendliche an Alc oder Drogen als durch Killerspiele... (wenn überhaubt durch Killerspiele). Außerdem sollte man gleich irgendwie eine Regelung finden, dass die Eltern (und/oder Lehrer) ihre/die Kinder nicht vernachlässigen denn das ist der wirkliche Grund der Amokläufe... Dazu Fällt mir auch ein Spruch ein:

Erst wenn die letzte LAN-Party geschlossen, das letzte "Killerspiel" verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr erkennen, dass man seine Kinder doch noch selbst erziehen muss.​

Schönen Tag an alle

©©©©
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh