• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Keine Funktion beim ersten starten mit ASUS P5Q Pro

Reese23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
165
Ort
nähe Karlsruhe
Hallo zusammen,

bin mit meinem neuen Systemaufbau heute fertig geworden... alles angeschlossen und angeschaltet doch nichts tut sich. Zumindest kein Bild und Keyboard und Maus regen sich auch nicht aber alle LEDs sowohl am Mainboard und an der Graka leuchten und die Teile werden auch warm.

Was ist da los?

Hier mal kurz das Sys:

ASUS P5Q Pro
Intel Q6600
EVGA 9800 GTX

Hoffe Ihr könnt mir helfen, weiß nicht mehr weiter...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM kaputt oder nicht komaptibel, verbogene CPU-Sockel-Kontakte, Netzteil zu schwach, Grafikkarte kaputt, Mainboard kaputt, Kabel falsch angeschlossen, etc...
Sprich, es könnte alles sein. Was hast du denn schon probiert um die Fehlerquelle einzugrenzen? Lies mal im Handbuch nach, ob und welche akustischen Signale bei Fehlern produziert werden. Wenn das Mainboard dir fehlenden Speicher akustisch anzgeigen kann, nimm den Speicher raus und starte dann. Wenn ein Piepen kommt, was auf fehlenden Speicher deutet, dann kommt der zumindest schonmal zum Speichertest. Probier es dann mit einem anderen Speicher (erstmal mit nur einem Riegel) aus.

Schöne Grüße

hw_bk
 
System .... es ist ganz einfach den Fehler auf 3 Komponenten zu reduzieren.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7057965&postcount=2

Also laut deiner Theorie und anleitung hab ich das jetzt mal probiert.

1. Alles runter vom Board und gestartet
Ergebnis: Board beept auf fehlenden RAM
2. RAM rein, einschalten
Ergebnis: Kein beep mehr, gleicher Fehler wie vorher = kein beep auf fehlende Graka?

Heißt dass das mein RAM defekt oder nicht kompatiebel ist???
 
Wenn es nicht mehr Beept wenn Du das RAM einsteckst produzierst Du durch das RAM einen Kurzen. Also steckt es falsch oder ist defekt. Du hast mal ins Handbuch geschaut wie Du das RAM stecken musst? Du hast mal nur einen Riegel durch alle Slots durchprobiert?
 
Hab das selbe Problem :mad:
Hab nun auch alles abgehängt und nachdem das Board ca 5 Sec läuft geht es wieder aus und 5 Sec später wieder von selbst an...das geht dann immer so weiter :d

Cpu ist ein 7200 boxed
Netzteil allerdings nur ein Seasonic mit 330 Watt...liegt da das Problem?

Greets
 
Mh kann mir keiner sagen ob das Netzteil zu schwach dafür ist?

Wie sieht dein System aus?

Aber wenn es ungefähr dem des TEs entspricht, dann sollte das NT reichen.
 
Also mit der 9800GTX und dem Quad ggf. sogar OCed wirds an der grenze laufen oder wirklich zu schwach sein. Kannst du mal MDT probieren? Oder ein anderes Board?
So viel kann ich dir da leider nicht helfen !

Max
 
Das Netzteil läuft ja 1a mit meinem alten Athlon...
Hab mir das Board, die CPU, MDT RAM und ne 9600GT neu gekauft,
allerdings zeigte der Bildschirm nix an und auch die USB Geräte warn nicht an...
Also hab ich mal alles abgehängt und nur mit CPU probiert, müsste dann ja eigentlich piepsen weil kein RAM drin ist.
Allerdings schaltet es sich immerwieder von selbst noch vor dem HW Test aus!
Die Frage ist nun ob das am Netzteil oder am Board liegt,
sprich ob ich mir morgen ein neues NT kauf oder das Board zurückschick?
Greets
 
An-Aus-Bug könnte ein Gigabyte-Board sein. Das hängt dann mit dem RAM zusammen und nicht mit dem Netzteil.
 
Wie Gigabyte Board? Ist doch ein Asus :hmm:
Und RAM ist doch gar keiner drin ?!
Ich versteh gar nix mehr :mad:
 
Hast Du in irgend einem Deiner Posts Dein Mainboard erwähnt? Ich hab es nicht gesehen, also habe ich geraten. Wie üblich: Weniger Info von Dir = Mehr raten von uns.
 
Also so langsam wirds faszinierend :d
Der Asus Support hat mir geschrieben ich soll doch mal ein BIOS Reset machen und zwar mit falschrum eingelegter BIOS Batterie...
Hab natürlich vorher schon etliche Resets gemacht, über Jumper und Entfernen der Batt.
Aber aus Verzweiflung hab ich auch mal die Batt falschrum ausprobiert...und plötzlich läuft es...:eek:
Also vor Freude gleich mal die Grafikkarte angeschlossen und siehe da..ich hab sogar ein Bild...klasse :d
Case geholt, Board und Netzteil eingebaut, Festplatten angeschlossen, Grafikkarte rein und los gehts....denkste :haha:
Es ging nämlich wieder genau NIX...die HW lief zwar..aber sonst passierte rein gar nix...:love:
Naja ok...hab ja mal gelesen dass das Board Probleme mit WD Platten hat, ich hab zwar Hitachi aber kann ja daran liegen..also Festplatten weg...
Strom weg, Batt umgedreht und gewartet...
Und danach wieder...richtig...es geht nichts :love:
Dann nochmal alles ausgebaut, also Grafikkarte und Speicher und ich war wieder am Anfang..manchmal läuft es und es passiert nix oder es geht nach 5 sec wieder aus und dann wieder an :shake:
Also es könnte jetzt rein theoretisch an den Festplatten, am Ram, an der CPU, am Netzteil und natürlich am Board liegen :hail:
Wenns so weiter geht bau ich mir meinen alten Athlon wieder ein :shot:
 
dieses Symptom hatte ich am WE auch.
Alles eingebaut => nix passierte, also kein OK Pieper..
Hab dann RAM organisiert (anstatt erstmal die Bänke durchzutesten :bigok: ) und das half dann auch net.

das DIMM hab ich dann mal in B2 gesteckt, und alles lief wunnebar.
A1 und A2 funzten nicht.

Board ging heute zurück.
 
Versuch mal ein anderes Netzteil, hatte bei einem ASUS P5K (Kundenrechner) genau die selben Symptome, sein Chieftec NT war mit dem Board inkompatibel, mit anderen Boards ging das NT einwandfrei..

Gruß
Elrond
 
Also das mit dem RAM in andre Steckplätze bringt nix, allerdings sollte das Board ja ohne Ram auch piepsen...
Hab mir mal ein Enermax NT bestellt...mal schauen :)
 
Um das hier noch zu beenden,
hab die Hardware zurückgeschickt und ersetzt bekommen.
Defekt waren Mainboard und Arbeitsspeicher...
Läuft jetzt 1a ;)
Danke trotzdem an alle...
Greets
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh